HDR Rendering Test

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen

NightPhoenix

BeitragDi, März 25, 2008 0:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Man beachte dass HDR nicht das selbe ist wie HDRR oder HDRI.
Aber du hast es für das HDRR hier zutreffend richtig erklärt Wink
Genau das tut das Programm momentan auch, es überblendet alles was hell ist. Man kanns ja probieren indem man solange ENTER drückt bis der Hintergrund weiß ist.
user posted image
Das mit dem Tone-Mapping ist ein Extra, was viele Games unterstützen.

Sehe ich das richtig dass Cat und BIG BUG ännähernd das selbe System haben?
Cat: 175 FPS
BIG BUG: 525 FPS
also ich hab ja eine Verbesserung erwartet, aber in diesen Ausmaßen Shocked

*edit*
AntiAliasing und anisotrope Filterung sollten ausgeschaltet bzw. auf "Automatisch" sein. Der Unterschied ist extrem hoch hab ich gerade bemerkt.
Vielleicht liegts bei Cat daran? ^^
  • Zuletzt bearbeitet von NightPhoenix am Di, März 25, 2008 1:12, insgesamt 2-mal bearbeitet

TimBo

BeitragDi, März 25, 2008 1:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
öhm zu meiner FPS:
Aldi PC 16.März/2008 mehr siehe unten xD

100%
Also wenn es leuchtet: ~180
Wenn es nicht leuchtet: ~340

40%
Also wenn es leuchtet: ~185
Wenn es nicht leuchtet: ~320

0%
Also wenn es leuchtet: ~200
Wenn es nicht leuchtet: ~320

mfg
Intel ViiV Quad-Core Unmatched

Bei mir war das auch so... als ich das erste mal das Programm gestartet habe war alles im Hintergrund weiß und einiges wurde soga überdeckt
als ich es dann zum 2ten ma gestartet habe haben diese Röhren(?) geleuchtet ^^
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.
 

BIG BUG

BeitragDi, März 25, 2008 20:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Habe bei mir den Prozessor übertaktet, hätte ich vielleicht auch gleich sagen sollen Rolling Eyes
Aber es gibt auch so zuviele Parameter(z.B. GrakaEinstellungen, Hintergrundprogramme, etc) so dass auch sehr ähnliche Systeme nicht unbedingt gleiche Ergebnisse bringen.
B3D-Exporter für Cinema4D!(V1.4)
MD2-Exporter für Cinema4D!(final)
 

Dreamora

BeitragDi, März 25, 2008 21:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
100% mit: 580 FPS
100% ohne: 780 FPS
an den % drehen ändert nicht wirklich was.

Core2Duo E6600 @ 3Ghz, 8800GTS (alt) 640MB SuperClocked, 2GB RAM, WinXP SP2, 169.29 Treiber von EVGA
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

NightPhoenix

BeitragDi, März 25, 2008 22:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Intensivität ändert auch normalerweise nichts an der Berechnung, die Farbwerte werden lediglich aufgehellt bzw. abgeschwächt. Die wenigen FPS unterschied macht dann wohl vielleicht die Grafikausgabe.

Nun anhand der neuen Ergebnisse kann ich wohl sagen, dass es inzwischen schnell genug ist und sich die Optimierung gelohnt hat Smile
Die erste Version (eine die hier nicht vorgestellt wurde) hatte noch 45 FPS, die zweite die ihr anfangs getestet habt lieferte 126 FPS, nun aber die dritte Version 230 FPS.
Darauß ergibt sich eine Leistungssteigerung um das fünffache.
An dieser Stelle möchte ich nochmal allen danken die den Test gemacht haben Smile

Es wäre jetz also soweit für fast jeden Computer machbar, nur fehlt noch das Tone-Mapping. Ich weiß nicht genau wie ich es möglichst rechenschonend zustande bringen soll herauszufinden wie hell die gesamte Szene im Moment ist. Darauß kann ich dann eine automatische Regelung der Intensivität einbauen die solche Effekte wie das gewöhnen des Auges im Wechsel zwischen dunklen Räumen und hellen Räumen simuliert. Das wäre Grafikluxus pur bei relativ wenig Rechenleistung Smile
Ich bin für Ideen wie ich das am rechenpower-schonensten lösen könnte offen Wink
(ich hab da auch schon ne Idee, mal schaun wie schnell das ist ^^)
MfG. NightPhoenix
 

Dreamora

BeitragDi, März 25, 2008 22:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
rechenschonend wäre render to texture wobei die textur eine relativ kleine auflösung hat ... dann kannst du die verbliebenen pixel aufsumieren, normieren und somit einen wert erhalten.
warum kleine auflösung: das gibt in einem gewissen rahmen schon eine (leicht fehlerbehaftete) summe dessen was in der region ist. Die Grafikkarte wird das interpolieren (bilinear glaub), insofern erhälst du "gratis" was du wolltest.

wie weit du das treiben kannst ohne das der fehler zu stark wird müsstest du testen Smile
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

NightPhoenix

BeitragSa, März 29, 2008 14:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So nun hab ich Tone-Mapping eingebaut Wink
http://inwarion.kilu.de/Downlo..._Final.rar

Da es jetzt Vollbild ist sollten die FPS theoretisch niedriger liegen.
Die Intensivität und die Helligkeit der gesamten Szene wird nun automatisch je nach Gesamthelligkeit der Szene geregelt. Dabei simuliere ich einen Gewöhnungseffekt der Augen für Helligkeit und Dunkelheit (Beispiel: Wechsel zwischen dunkler Höhle und hellem Strand)

Eine Game Demo ist darauß noch nicht geworden, aber immerhin sind die rotierenden Torus-Knots wieder dabei Wink

viel Spaß
MfG. NightPhoenix

FreetimeCoder

BeitragSa, März 29, 2008 14:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hört sich gut an, aber laut FF ist der Server nicht zu erreichen.

MfG
FTC
"Wir haben keine Chance, aber wir werden sie nutzen!"
Projekte:
Dexterity Ball (100%)
Aquatic Atmosfear (22 % ca 4700 Zeilen) eingefrohren mangels OOP Fähigkeiten von Blitz
(ehemals Uboot)
PC: Intel D 3 GHz | NVidiaGforce 6700 256 Mb | 1024 Mb DDR RAM 400 Mhz | 2x160 GB S-ATA

NightPhoenix

BeitragSa, März 29, 2008 14:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Keine Ahnung wieso es bei dir nicht geht aber bei mir uns zwei Anderen gehts auch Question

Eingeproggt

BeitragSa, März 29, 2008 14:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der Server ist n bisschen langsam.. Vlt hat der FF da schon einen Timeout...

Bei mir auf meinem Standrechner getestet:
Von 122FPS auf ca 70 runtergegangen.

Hardware:
Intel P4 HT 3,4GHz
ATI X700 SE
1GB RAM

mfG, Christoph.

Blackprogger

BeitragSa, März 29, 2008 22:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenns nicht leuchtet hab ich bei 100% 56 FPS und wenns leuchtet 37 FPS.

Intel Pentium 4 Prozessor mit 2,6 Ghz
512 MB RAM
128 MB interne Intel 3D Grafikkarte.

Wieso sind bei mir so wenige FPS?

(bezieht sich noch auf HDRR_2 Rendering)

Bei dem neuen geht es sogar auf 18 FPS runter, wenn ich alles an habe.
PC:
AMD Athlon 64 X2 TK 57 Prozessor (2x 1.9 GHz) | nVidia GeForce 8600M GS mit 512 MB VRAM | 4-GB-DDR2-RAM | Windows Vista Home Premium

NightPhoenix

BeitragSo, März 30, 2008 0:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das würde mich allerdings auch mal interessieren Shocked
Technisch gesehen wird zum größten Teil die CPU benutzt, zu einem kleineren aber nicht unerheblichen Teil die GPU.
Da es bei dir auch ausgeschalten nur 56 FPS hat würde ich sagen dass deine GPU... naja... viel zu langsam für 3D Applikationen ist. Das das verlangt schon nicht viel von der GPU, 2 Texturen, Flag 64 und ca. 12.000 Polygone.
Wenn du beim aller ersten Test (im ersten Post) mehr FPS als in den letzten Beiden hast, dann habe ich ne Vermutung.
Die Vermutung würde sich aber nicht auf das HDR Rendering beziehen, sondern auf die Frameunabhängigkeit. Ich benutze da ein sehr... sagen wir mal "spezielles" System, was nicht auf dem üblichen Verfahren basiert. Mit üblichem Verfahren meine ich sowas wie: Differenz berechnen und diese einem Wert hinzu multiplizieren... Es hat ne menge Vorteile, aber nur einen entscheidenden Nachteil. Werden die Berechnungen zu intensiv "stolpert" das System für die Frameunabhängigkeit und friert kurz ein (im nicht wahrnehmbaren Bereich). Das hat zur Folge dass es versucht den nächsten Frame den Verlust wieder aufzuholen, muss dafür aber mehr berechnen -> Folge: Es fehlt wieder Zeit...
Hättest du einen etwas schwächeren Rechner würden die FPS sogar gegen 0 laufen. Solange die FPS aber im Durchschnitt über 8-10 bleiben funktioniert alles super.


*edit*
So da mal die jetzt finale Version, ohne Frameunabhängigkeit. Gibt nur Stress damit ^^
http://inwarion.kilu.de/Downlo...g_Demo.rar
Mit der Maus könnt ihr nun das Ganze selbst drehen.
Der "Gewöhnungseffekt" sollte bei jedem unterschiedlich schnell ablaufen, da es eben keine Frameunabhängigkeit mehr gibt.

Blackprogger

BeitragSo, März 30, 2008 12:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn ichs aushabe, hab ich 35 FPS und wenn es an ist 30 FPS.

Kann es daran liegen,dass meine Grafikkarte Onboard ist? (Prozessor und Grafikkarte sind beide von Intel)

Ich hab mich nämlich schon gewundert, weil ich mit meinem Nachbarn ein MMORPG spiele und er fasst alles gleich hat (also RAM, Grafikkartenspeicher und Rechengeschwindigkeit sind aufjedenfall gleich). Seine Grafikkarte ist glaub ich von Nvidia (bin mir nicht sicher, aber aufjedenfall nicht Onboard) und bei ihm läuft das Spiel viel flüssiger als bei mir.
PC:
AMD Athlon 64 X2 TK 57 Prozessor (2x 1.9 GHz) | nVidia GeForce 8600M GS mit 512 MB VRAM | 4-GB-DDR2-RAM | Windows Vista Home Premium

NightPhoenix

BeitragSo, März 30, 2008 13:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kann gut sein. Es klingt einfach danach dass deine Onboard Grafikkarte extrem schlecht ist Wink Wenn du schon ohne den Effekt nur 35FPS hast dann bremst deine Graka das ganze derartig aus... Die CPU könnte da mehr für den Effekt leisten
Es gibt schon sehr sehr günstige alternativen Karten zu kaufen. Beispielsweise meine 6600GT mit 128mb oder gar 256mb für 50-80€
Wenn du Zukunftssicherheit willst empfehle ich aber gleich zur 9600 GT zu greifen, preis-leistungsmäßig bisher unschlagbar Wink Brauchst dafür allerdings PCI-Express. Und mehr RAM wären auch nicht schlecht. Da hat ja die Graka schon 512MB ^^

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group