Stasi-Methoden bei Lidl
Übersicht

Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 Weiter
![]() |
MichiMeister |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
BladeRunner hat Folgendes geschrieben: Zitat:
Rummäkeln daran tun also nur die Nichtbetroffenen und einige Solidaritätsfanatiker dieses Forums.
Noch mal, in Zeitlupe: die armen Säue bei LIDL haben auch kaum eine Möglichkeit sich selbst zu wehren. Und ich frage mich wo es Fanatismus ist sich zu engagieren. Ich kann dir nur wünschen dass du nie in die selbe Situation wie die Beschäftigten solcher Konzerne kommst. Denn wenn es nur Leute wie dich gäbe hättest Du in dem Moment verloren. Das impliziert ja, daß sie jetzt gewonnen haben. Herzlichen Glückwunsch. Dann ist ja alles gut, worüber wird denn noch gestritten? |
||
![]() |
Suco-XBetreff: ..... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Als Kunden können wir Konzerne, die hin und wieder mal austesten wollen ob sie schon Chinesische Arbeitsverhältnisse einführen können, nur mit unserem Geld abstrafen. Anders kann man es mit einer unfähigen Politik leider nicht lösen. Den Lidl Angestellten mag das zwar nicht helfen, aber Aldi und Co werden sich dreimal überlegen ob sie so eine Aktion bringen.
Mfg Suco |
||
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB |
![]() |
SkabusBetreff: Re: ..... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Suco-X hat Folgendes geschrieben: Als Kunden können wir Konzerne, die hin und wieder mal austesten wollen ob sie schon Chinesische Arbeitsverhältnisse einführen können, nur mit unserem Geld abstrafen. Anders kann man es mit einer unfähigen Politik leider nicht lösen. Den Lidl Angestellten mag das zwar nicht helfen, aber Aldi und Co werden sich dreimal überlegen ob sie so eine Aktion bringen.
Mfg Suco Tja scheiße nur, dass es nicht flächendeckend gemacht wird.Was nützt es wen sagen wir 100 kühne Kunden Lidl boykottieren?Nichts.Die Verkaufszahlen sinken keineswegs und niemanden wäre damit geholfen.Kapitalistisch gesprochen würde man sogar sagen können, dass man die Wirtschaft gehemmt hat auch wenn das eher ein geringfügiger Faktor ist... Die Ignoranz der Menschen ist bodenlos.Selbst wenn man die Lidl-Verkäufer und andere Mitarbeiter wie Sklaven behandeln würde, würde es dem feinen Ottonormalbüger nicht im geringsten kratzen. Solange die Preise stimmen und der Lidl praktischwerweise vor der Haustür steht wird keiner seinen Arsch bemühen und woanders einkaufen gehen. Allerdings ist die Frage berechtigt in wie weit andere Ketten das selbe machen.Ich wünschte die Menschen würden endlich aufwachen und erkennen das an einem System in dem der Mensch freiwild für die Unternehmerbonzen ist, niemals gut sein kann.Aber das wird wohl nicht passieren ![]() Ein Skandal ist es auf jeden Fall!Dazu kann man nur sagen: George Orwell lässt grüßen. MfG Ska |
||
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat
aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit! Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente. Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/ Besucht meine Seite: www.seelenfriedhof.de.vu |
![]() |
Suco-XBetreff: ....... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ob es was bringt ist hier überhaupt nicht die Frage. Es geht einfach nur ums Prinzip und man sollte für sich selbst die Entscheidung treffen, ob man so einen Laden unterstützt oder nicht.
Es ist mir klar dass der gemeine Pöbel sowas nach einem Monat vergessen hat, aber an der eigenen Einstellung sollte das nichts ändern. Wer spricht z.b. noch über Nokia? Aber ich persönlich werde "nie" wieder was von denen kaufen, so einfach. mfg Suco |
||
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Tja scheiße nur, dass es nicht flächendeckend gemacht wird.Was nützt es wen sagen wir 100 kühne
Kunden Lidl boykottieren?Nichts. Jop, mag sein. Aber wenn nicht mal irgendwann die ersten 100 anfangen sich zu wehren können es auch nie 1000 oder 10000 werden. Wenn ich immer von vorneherein sage "das bringt eh nichts" dann wird es auch wirklich nichts. Aber wenn endlich mal genug Leute entscheiden was zu tun auch wenn es vielleicht nichts bringt, dann kann man was ändern. Und das allein ist für mich schon lohnend genug- die Aussicht etwas zu erreichen. Hier greift dann das gute alte: Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren. Anstatt sich also nur zu ärgern dass was schiefläuft einfach mal sein eigenes kleines bisschen dagegen unternehmen. Mit ein wenig Glück finden sich genug andere, und dann bewegt man was. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Hummelpups |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn mich Leute fragen wo ich arbeite und ich antworte "Bei der Telekom als Servicetechniker" rollen 80%
der Leute mit den Augen. Viele davon haben bisher noch nichts schlechtes mit der Telekom erlebt, aber sie hören es ja immer von Ihren Freunden und denken sie können mitreden. Das geht mir tierisch auf den Geist und es kümmert keine Sau ob bei der T-Com nun wer gefeuert wird oder nicht, man sollte sie am besten sowieso ganz abschaffen werden manche denken. Auf der einen Seite tun sie mir Leid, aber so hat nun mal jedes Unternehmen und jeder Konzern mit seinen problemchen zu kämpfen, ob nun kleiner oder größer. Ich kaufe gern bei Lidl ein, und werde es auch weiter tun. Genauso wie ich mir nun auch kein anderes handy kaufen werde. Ich werde dauerhaft überwacht, jede Minute am tag wird überprüft, wie lange brauche ich um eine Störung durchschnittlich zu entstören, wie lange mach ich pause, Fahrzeiten usw usf. Mein Chef weiß zu jeder Zeit wo ich bin und was ich tue. Vielleicht ist meine komplette Argumentation und Text den ich hier von mir gebe totaler bullcrap, muss aber auch zugeben, das ich die Berichte nur überflogen habe. Sollte ich irgendwo grundliegend falsch liegen oder ungerecht sein, so macht mich drauf aufmerksam oder ignoriert meinen post ![]() Micha |
||
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus |
![]() |
Suco-XBetreff: .... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Tja, was soll man dazu sagen. Erst laberst du Themen fremden Telekom-Schwachsinn und dann prahlst du damit wie sehr dich dein Boss tag täglich beobachtet und versklavt. Willst du was zu dem Thema beitragen oder war das ein versuch eine Runde Mitleid zu erhaschen!?
Mfg Suco |
||
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Scheisse mit der Telekom erlebt: massig.
Mitdemonstriert als 50k Mitarbeiter 'outsourced' werden sollten: dennoch ja. Der einzelne Mitarbeiter kann ja nix dafür wenn die Gesamtfirmenpolitik scheisse ist, es sei denn er bestimmt sie massgeblich mit. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Skabus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
BladeRunner hat Folgendes geschrieben: Scheisse mit der Telekom erlebt: massig.
Mitdemonstriert als 50k Mitarbeiter 'outsourced' werden sollten: dennoch ja. Der einzelne Mitarbeiter kann ja nix dafür wenn die Gesamtfirmenpolitik scheisse ist, es sei denn er bestimmt sie massgeblich mit. Naja das mag vielleicht im Ansatz stimmen, aber ich denke dann könnte man ja stehts sagen,das der der sich unterordnet und mitmacht keine Schuld an allem hat.Das ist aber meiner Meinung nach nicht so. Wenn ich in einem Unternehmen arbeite und weiß wie das Unternehmen arbeitet und weiß dass das Unternehmen Unrechtes begeht und trozdem in dem Unternehmen weiterarbeite,unterstütze ich die Firma, und somit auch dass, was sie an ungerechten Dingen fabriziert. Damals zu Hitlers Zeiten haben die meisten Leuten den NS auch nicht maßgeblich mitbestimmt, haben auch nur "gedient" oder waren "Mitarbeiter" bzw. "Angestellte".Natürlich ist der Vergleich ein wenig krass, weil Lidl und Co. keine Menschen umbringen oder quälen, aber einst bleibt beides: Ungerechtes Handeln. Es ist imo egal ob ich nur Angestellter bin oder hoher Firmenboss, der eine kann ohne den anderen nicht existieren und somit haben beide gleichviel Macht, wenn auch die Masse der Menschen unterschiedlich ist. Und wenn ich nachdem ich herausgefunden habe das ich oder meine Mitarbeiter bei Lidl bespitzelt werden immernoch dort freiwilig arbeite,dann unterstütze ich dass was Lidl tut, denn Unternehmen leben von den Arbeitern.Durch Repressalien und Arbeitsmarktangstmacherei wurden die Mitarbeiter aber so zugerichtet das fast jeder Arbeiter in Mark und Bein erzittert wenn der Chef oder der Abteilungsleiter oder irgendwer anders der über Kündigungen und Rationalisierungen entscheiden,auch nur leise hustet. Und darum und wegen der Existenzangst der Menschen, die durch Arbeitsmarktverhältnisse und Entmündigung des Arbeiters entstanden sind, wird niemand der Lidl-Mitarbeiter auch nur zu wagen, zu kündigen wegen dieses Skandals. Und genau deswegen wird sich auch nichts ändern.Bei der Telekom ist es das Selbe.Massenweise Leute wurden wegrationalissiert, obwohl die Telekom Milliarden-Gewinne erzielt hat.Und warum?Ja weil jeder Konzern und jedes Unternehmen nur ein Ziel hat: Ohne Ende Gewinn machen, jedes Jahr die Gewinnspanne nochmal um nen paar Millionen erhöhen damit die Manager da oben noch ne Millionen mehr jedes Jahr auf ihrem Konto haben.Die haben ja nicht genug.Aber neue Arbeiter anstellen kommt denen nicht in den Sinn im Gegenteil...Man entlässt die Leute einfach oder "outsourced" sie wie man im Neudeutschen sagt...Ich schweife ab... Wie gesagt, selbst wenn Lidl, Telekom oder wer auch immer afrikanische Sklaven als Lagerarbeiter einsetzen würde(mal überspitzt gesagt) die Menschen sind so in ihrer Persönlichkeitswerdung gefangen oder so von Angst um ihre Existenz erfüllt, dass sie niemals auch nur daran denken würden sich gegen diese Verbrecher(auch Unternehmer genannt, nagut gibt sicher ausnahmen,hab aber noch keine gesehen) aufzulehnen.Das würde wohl erst passieren wenn wir für 50 Cent am Tag arbeiten müssen oder sowas... Mit unseren schönen 1-€-Jobs sind wir ja schon fast soweit.... MfG Ska |
||
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat
aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit! Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente. Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/ Besucht meine Seite: www.seelenfriedhof.de.vu |
![]() |
MichiMeisterBetreff: Re: .... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Suco-X hat Folgendes geschrieben: Tja, was soll man dazu sagen. Erst laberst du Themen fremden Telekom-Schwachsinn und dann prahlst du damit wie sehr dich dein Boss tag täglich beobachtet und versklavt. Willst du was zu dem Thema beitragen oder war das ein versuch eine Runde Mitleid zu erhaschen!?
Mfg Suco Du weißt doch überhaupt gar nicht wovon du redest. Vielleicht solltest du mal in der Schule ein wenig aufpassen, dann würdest du Begriffe wie z. B. "versklavt" nicht so leichtfertig verwenden und andere Meinungen als Schwachsinn abtun. Faß dich mal getrost an die eigene Nase. ![]() |
||
![]() |
BigMaexle |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Skabus, ich stimme dir vollkommen zu.
Aber du redest um den heißen Brei herum. Von alleine wird sich da nix ändern. Und es ist auch so, dass die Manager soviel GEld wie möglich machen wollen. Und woher kommt das GEld? von den Kunden! von uns, wenn wir bei LIDL einkaufen. Und du meinst, wenn man bei LIDL arbeitet, unterstützt man das System? Nein, wenn man bei LIDL einkauft DANN unterstützt man das System. Mit Nazi-Deutschland hat das leider nicht im gerinsten was zu tun. Da fehlt nämlich der wichtigste Teil: der Kunde ![]() Außerdem is das doch gar nich so schwer. wir haben hier in der Nähe ähh.. 3 Discounter, LIDL, ALDI und Plus. Es ist jetzt nich wirklich schwer einfach zu einem anderen zu fahren. Fertig. Ich muss doch auf nichts verzichten. So mein ich das EDIT: Manchmal kommt hier langsam Flame auf. (Mich mit eingeschlossen) |
||
--------------------------------------
Ich bin unfreiwillig ein Mitglied dieser kapitalistischen Gesellschaft, wo jeder Geldgeile Unternehmer an mein Geld will und ich selbst bei meinen Entscheidungen so gut wie willenlos bin...... und ich bin glücklich drüber |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Skabus, ich sage ja nicht dass der kleine Anlagenelektroniker bei der Telekom nicht auch mal Mist bauen kann. Aber er hat es sicher nicht in der Hand die große Politik des Unternehens zu lenken. Wenn da unsinnige Entscheidungen fallen muss er sie als Teil des Unternehmens erst mal mittragen (oder, was aber oft aufgrund der persönlichen Situation kaum möglich ist: gehen).
Natürlich kann er sich über Unsinniges aufregen und beschweren, aber erst die Masse der kleinen wird was ändern. Betriebsintern wäre das ein Streik - aber (um noch mal auf das Kernthema zu kommen) grade hier versuchen LIDL und Co. ja auszuhebeln. Es wird bewusst jede Solidarisierung der Mitarbeiter untereinander ausgehebelt. Betriebsratswahlen werden verhindert. Wer in die Gewerkschaft geht fliegt (natürlich nicht aus diesem Grund, das dürfte das Unternehmen nicht, aber Gründe sind schnell ge- und erfunden. Oder die eh knapp bemessenen Zeitverträge werden einfach nicht verlängert. Und damit werden Angestellte auch gern mal unverhohlen bedroht - solange keine Zeugen da sind. Der Angestellte bei Lidl ist also nur sehr begrenzt mit einem Mitläufer beim NS zu vergleichen (obwohl auch damals die Angst vor der GESTAPO durchaus gegenwärtig war). Und damit komm ich zu dem was ich schon die ganze Zeit sage: Wenn es nicht möglich ist sich von innen zu wehren dann muss eben Hilfe von aussen mitanpacken. Und bei einem Konzern geht das eben übers Geld. Und deswegen boykottiere ich LIDL-Kaufland , Nokia und noch ein paar andere Unternehmen. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Skabus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Im Grunde ist es doch ganz einfach.Wir leben in einem Zeitalter in dem keiner behaupten kann, dass er von Neuigkeiten nicht im Bilde ist.Jeder kann seine Propagandamaschiene, äh ich meine Fernseher anschalten, jeder
kann sich ne zeitung kaufen, jeder kann das Radio anschalten und viele können "www.news.de" eingeben und erhalten die neusten Nachrichten. Keiner kann sagen er wüsste nichts von den Problemen.Wenn plötzlich rauskommt, dass LIDL wie die Stasi ihre Mitarbeiter bespitzelt, was machen dann die inFORMierten Bürger?Genau sie gehen einfach alle nicht mehr zu Arbeit.ALLE Lidl-Mitarbeiter bleiben einfach zuhause.Oder stellen sich vor ihre Filiale und hören einfach auf zu arbeiten und fordern dass sich die Zustände ändern. Weil: Wenn 100 Mitarbeiter die Arbeit verweigern, werden die 100 Mitarbeiter entlassen und durch dieses "Exempel" entsteht was?Noch mehr Angst der noch angestellten Mitarbeiter!Wenn ALLE Mitarbeiter in ganz Deutschland einfach die Arbeit verweigern würden dann könnte man nicht alle entlassen. Man könnte natürlich auch hier versuchen ein Exempel zu statuieren, aber wenn alle Mitarbeiter mit Kündigung drohen wird Lidl sich 2 mal überlegen ob sie das wirklich machen. Und ich rede hier nicht von Streiks.Streiks sind ein fester Bestandteil des Gesetzes und müssen angemeldet werden.Das heißt die Unternehmen können sich darauf einrichten und ihre Verwaltung dementsprechend anpassen.Ergo: Kein Druck für die Unternehmen.Ergo: Keine Druckausübung durch Streiks.... Der Mensch in der modernen Welt hat durch seinen Egoismus und der Individualität so sehr das Gemeinschaftsgefühl verloren und sich isoliert dass vom Volke keinerlei Macht mehr ausgeht. Wenn das gewollt wurde, dann war der Plan wirklich, traurigerweise, perfekt.... MfG Ska |
||
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat
aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit! Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente. Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/ Besucht meine Seite: www.seelenfriedhof.de.vu |
feiderehemals "Decelion" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Im allgemeinen stimme ich Skabus zu.
Die Sache ist die, dass sich viele Menschen ihrer eigenen Informationsmöglichkeiten gar nicht bewusst sind, viel mehr das Gefühl haben, dass das sowieso zu groß ist, etc. Und zur Sache mit der Arbeitsverweigerung bei Lidl: Die Menschen dort müssten sich sicher sein können, dass jeder, oder zumindest die meisten mitmachen. Ansonsten würde keiner fernbleiben. |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die kollektive Arbeitsverweigerung würde nichts bringen, denn sie ist rechtlich nicht gedeckt. Sie würde LIDL den Freischein geben JEDEN der mitmacht sofort fristlos zu kündigen und sich aus den 4 Millionen Arbeitslosen neu einzudecken. Es wäre btw. auch ein Streik, nur eben ein "wilder Streik".
Wenn schon Arbeitskampf, dann organisiert und rechtlich gesichert, denn dann ist nichts mit ganze Belegschaften feuern. Und genau das versucht Lidl ja zu untergraben. Und deswegen werden sie von mir 'Extern' abgestraft, denn mir können sie nix. Ich ihnen aber wohl. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Hip Teen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dass LIDL n scheiß Laden ist weiß man doch schon seit Jahren, wenn man etwas aufmerksam ist. Proteste z.B. von ATTAC, Proteste gegen die Arbeitsbedingungen etc. gibs schon seit ner Weile, wird aber nicht in den Massenmedien erwähnt. Was mir da einfällt, was bei unserer regionalen Zeitung mal vorkam: Es gab ein Artikel über LIDL, der doch relativ negativ mit LIDL umging. Darauf drohte LIDL, die regelmäßig Werbung schalteten, ihre Werbung abzustellen. Prompt sollte die Redakteurin gefeuert werden. Gut, letztendlich wurde es "nur" eine Abmahnung statt ner Kündigung für die Journalistin, aber hier sieht man wieder, wie LIDL andere unter Druck setzt. Und genau das gleiche kann eine breite Basis von Kunden erreichen.
Erinnert sich jemand an die hohen Schadstoffanteile bei dem Gemüse, das LIDL anbot? Als danach sich viele Kunden abwendeten, wurde eine riesen Imagekampagne gefahren, die Schadstoffwerte wurden verbessert etc. Warum sollte sowas nicht bei Arbeitsbedingungen möglich sein? Zum Thema Streik: Streiken ist effektiv nur möglich, wenn die Gewerkschaften einen hohen Organisationgrad haben. Ist bei LIDL nicht, da wie schon erwähnt jeder noch so kleine Betriebsrat torpediert wird. Zur Not wird einfach die ganze Filiale geschlossen (kam schon vor!). |
||
Spruch der Woche: "Ahh, ein neues Gesicht?!" - "Nein, das hab ich schon länger" |
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hip Teen hat Folgendes geschrieben: Erinnert sich jemand an die hohen Schadstoffanteile bei dem Gemüse, das LIDL anbot? Als danach sich viele Kunden abwendeten, wurde eine riesen Imagekampagne gefahren, die Schadstoffwerte wurden verbessert etc. Warum sollte sowas nicht bei Arbeitsbedingungen möglich sein?
Auf folgender Seite kannst du nachlesen, warum die Pestizidwerte auf einmal so weit unten waren: http://www.stern.de/tv/sterntv/590945.html Aber du hast insofern absolut Recht, dass Lidl wirklich schon seit Jahren mit aller Regelmäßigkeit im negativen Rampenlicht steht. |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
![]() |
Suco-XBetreff: .... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Suco-X hat Folgendes geschrieben: Tja, was soll man dazu sagen. Erst laberst du Themen fremden Telekom-Schwachsinn und dann prahlst du damit wie sehr dich dein Boss tag täglich beobachtet und versklavt. Willst du was zu dem Thema beitragen oder war das ein versuch eine Runde Mitleid zu erhaschen!? Mfg Suco Du weißt doch überhaupt gar nicht wovon du redest. Vielleicht solltest du mal in der Schule ein wenig aufpassen, dann würdest du Begriffe wie z. B. "versklavt" nicht so leichtfertig verwenden und andere Meinungen als Schwachsinn abtun. Faß dich mal getrost an die eigene Nase. Cool Ich weiß sehr wohl wovon ich rede und mich als Schüler abzutun ist wohl eher ein lächerlicher Versuch deinen argumentarlosen Witz-Post zu rechtfertigen und wird von mir mit keinem weiteren Kommentar gewürdigt. Ich zitiere kurz die Wikipedia: Zitat: Sklaverei ist der Zustand, in dem Menschen ihrer persönlichen Freiheit beraubt und als Sache, Ware und Eigentum Anderer behandelt (zu Sklaven gemacht – versklavt) werde Ich habe den Begriff also bei diesem Thema zurecht verwendet und wenn du bei dem Begriff nur Ägyptische Sklaven oder Schwarze Sklaven im Sinn hast, ist das ehrlich gesagt dein eigenes Problem. Desweiteren habe ich seine Meinung nicht als Schwachsinn abgetan, ich fand nur den Zusammenhang mit dem Thema hier Schwachsinnig. Mfg Suco |
||
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB |
![]() |
Phalastos |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Entschuldigt,
aber Ihr denkt scheinbar Euer jetziger Wohlstand würde in unserem Lande geschaffen werden? Sorry, aber nur um mal bei den Textilien anzufangen: In Deutschland gibt es praktisch keine nennenswerte produzierende Textilindustrie mehr. Genau, Eure Hosen, Hemden und Schlüpfer werden zum größten Teil von ganz armen Menschen im Ausland produziert. Was wäre mit Euren Löhnen wenn Ihr in Deutschland hergestellte Textilien kaufen müßtet? Das war nur ein Beispiel und als Fazit sollte der folgende Satz wohl gut zutreffen: Für Euren Wohlstand müssen andere Menschen schuften und bluten. Boykott sollte deshalb wohl erstmal eine Stufe tiefer anfangen! |
||
Forbiddenmagic - Warfare of Forgotten Power |
![]() |
MichiMeisterBetreff: Re: .... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Suco-X hat Folgendes geschrieben: Zitat:
Suco-X hat Folgendes geschrieben: Tja, was soll man dazu sagen. Erst laberst du Themen fremden Telekom-Schwachsinn und dann prahlst du damit wie sehr dich dein Boss tag täglich beobachtet und versklavt. Willst du was zu dem Thema beitragen oder war das ein versuch eine Runde Mitleid zu erhaschen!? Mfg Suco Du weißt doch überhaupt gar nicht wovon du redest. Vielleicht solltest du mal in der Schule ein wenig aufpassen, dann würdest du Begriffe wie z. B. "versklavt" nicht so leichtfertig verwenden und andere Meinungen als Schwachsinn abtun. Faß dich mal getrost an die eigene Nase. Cool Ich weiß sehr wohl wovon ich rede und mich als Schüler abzutun ist wohl eher ein lächerlicher Versuch deinen argumentarlosen Witz-Post zu rechtfertigen und wird von mir mit keinem weiteren Kommentar gewürdigt. Ich zitiere kurz die Wikipedia: Zitat: Sklaverei ist der Zustand, in dem Menschen ihrer persönlichen Freiheit beraubt und als Sache, Ware und Eigentum Anderer behandelt (zu Sklaven gemacht – versklavt) werde Ich habe den Begriff also bei diesem Thema zurecht verwendet und wenn du bei dem Begriff nur Ägyptische Sklaven oder Schwarze Sklaven im Sinn hast, ist das ehrlich gesagt dein eigenes Problem. Desweiteren habe ich seine Meinung nicht als Schwachsinn abgetan, ich fand nur den Zusammenhang mit dem Thema hier Schwachsinnig. Mfg Suco Du hast überhaupt nichts zurecht verwendet. ![]() Einfach nur lächerlich. Zum ersten ist Wikipedia sicher nicht der Weisheit letzter Schluß, da dort auch Schüler wie du Definitionen erfinden. Zum zweiten, wo werden denn Lidl-Mitarbeiter ihrer persönlichen Freiheit beraubt und als Sache, Ware oder Eigentum anderer behandelt? Das mit dem Schüler nehme ich zurück. Vorschüler trifft es besser. ![]() |
||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 Weiter
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group