Welche Programmiersprachen könnt ihr?

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Neue Antwort erstellen

BigMaexle

BeitragSa, Apr 12, 2008 10:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Blitz Basic 2D Exclamation

Tja und das wars auch schon......
--------------------------------------
Ich bin unfreiwillig ein Mitglied dieser kapitalistischen Gesellschaft, wo jeder Geldgeile Unternehmer an mein Geld will und ich selbst bei meinen Entscheidungen so gut wie willenlos bin...... und ich bin glücklich drüber
 

Nox

BeitragSo, Apr 13, 2008 15:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Blitzcoder hat Folgendes geschrieben:
PHP und JavaScript sind sehr wohl "echte" Programmiersprachen. Wüsste auch nicht, wieso nicht.


Echt und unecht gibt's doch garnicht. Klar sind das Programmiersprachen, aber doch eher stark in Richtung Skriptsprachen, welche zwar auch Programmiersprachen sind, aber deutlich andere Merkmale haben. Sie werden meistens interpretiert, beherrschen automatische Speicherverwaltung, automatische Typenkonvertierung usw. Das haben moderne Programmiersprachen ja mittlerweile auch - man könnte fast schon C# mit .NET als Skriptsprache bezeichnen. Wink

Travis

BeitragSo, Apr 13, 2008 20:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Interessantes Thema. Meine "Karriere" hat damals auf dem C64 angefangen. Die Kenntnisse beschränkten mich aber auf einfache "Wirtschaftssimulationen" und kleine Tools - etwa zum Formatieren einer Diskette Wink Wie heisst eigendlich dieser Basic Dialekt?

Danach ging's weiter mit Quick Basic. Hier entstand erstmals ein einfacher Sokoban-Clone mit LevelEditor. Hatte damals auch TurboPascal ausprobiert, aber mangels vernünftiger Lektüre konnte ich nie etwas damit anfangen.

Danach bin ich bei BB3D hängen geblieben Smile

Zwischendurch habe ich mir auch Grundlagen in Profan angeeignet. Damals mit Version 4.5, was mal bei einer Zeitschrift dabei war. Ist mit BlitzPlus vergleichbar, nur der Syntaxt ist etwas crazy.
www.funforge.org

Ich hasse WASD-Steuerung.

Man kann alles sagen, man muss es nur vernünftig begründen können.

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, Apr 13, 2008 21:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Travis: das war Commodore Basic V2.0 und wurde btw von Microsoft entwickelt.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Smily

BeitragMo, Apr 14, 2008 14:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Blitzcoder hat Folgendes geschrieben:
Arrow B3D
Arrow BlitzMax
Arrow BlitzPlus
Arrow QBASIC
Arrow Java
Arrow PHP
Arrow JavaScript
Arrow Java
Arrow HTML, CSS
Arrow VisualBasic 6 (früher)
Arrow SPIN (Für einen Mikrocontroller namens "Propeller")

Sonst ein weinig .NET/C#, C,Cpp allerdings alles nicht benutzbar.


Du kannst 2x Java? Cool Cool

@me:
BB, B+
Java
ein Wenig C++ (Syntaktisch kein Problem für mich.. da ich aber kaum damit arbeite weis ich nie, in welcher lib ich was finde Rolling Eyes )
PHP
Shellscriting und Batchdateien
(Q)Basic (Lang, lang ists her...)
HTML
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org
 

bruce85

BeitragDi, Apr 15, 2008 5:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
HTML (ist zwar keine Programmiersprache xD)
PHP
MySQL
Flash (es geht)
Blitz3D
BlitzPlus (mal angefangen aber wieder aufgehört)
BlitzMax (nicht viel)
Delphi
C++ (es geht)
Java (früher mal)

und noch VisualBasic aber nicht mehr so gut, da ich mich mit Delphi und C++ im Moment beschäftige Wink
AMD Athlon(tm) II X2 250, 8 GB DDR, MSI MSI 770-C45, GeForce GTS 250

Pdd

BeitragDi, Apr 15, 2008 14:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Juche! Virtueller Schwanzvergleich!

Nein mal im Ernst, ob nun Programmiersprache oder Auszeichnungssprache, interpretiert oder kompilliert, ein anständiger Programmierer kann nach kleiner Einarbeitungszeit auch jede für ihn neue Sprache.
Lieber Apfel als Birne.
 

Lukas Kahnert

BeitragDi, Apr 15, 2008 16:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
HTML
PHP (ein wenig)
Visual Basic
Blitz3D (kann es aber noch nicht ganz)

Ich will später auch noch Java und C++ lernen
Ich habe immer gedacht das Spiele prorammieren mit Blitz3D einfach wäre.
So sehr kann man sich irren wenn man damit anfängt...

Thunder

BeitragDo, Apr 17, 2008 15:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich kann nur 2:

Blitzbasic
C

Ich lerne aber bald Java.
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit

Caesium

BeitragDo, Apr 17, 2008 16:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
anmerkung hierzu: ich bin immernoch anfänger, und werde es wohl noch nen weilchen bleiben. Wink

ursprünglich blitz3d. habe mir dann aber (nachdem ich einige zeit mit c++ rumgespielt habe) bmax besorgt um OO programmieren zu können. Surprised)

aber naja, kennt man eine kennt man alle.. oder so. Smile
da alle programmier-/auszeichnungs-/skriptsprachen und schlagmichtot mehr oder weniger die gleiche logik und in aller regel auch eine ähnliche (teils sogar gleiche) syntax besitzen, ist es ja nicht so schwer, eine neue sprache zu erlernen (natürlich bezieht sich das nicht auf jedes konzept, wer noch nie OO programmiert hat und von blitzbasic auf java wechselt, bei dem siehts natürlich anders aus).

nuja, ich habe mich in den grundzügen mit sprachen wie HTML, XML, Python, C++ etc. beschäftigt, meist einfach aus interesse am aufbau und der syntax dieser sprachen. doch richtig "programmieren" will und werde ich nach wie vor in blitzmax (ggf. auch blitz3d).

gruß,
caesium
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist da schon schwieriger. Smile

FreetimeCoder

BeitragDo, Apr 17, 2008 22:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also meine Liste is so lang:

Code: [AUSKLAPPEN]
VisualBasic
C++
Delphi
Java
Javascript
B3D
Bmax
Html
CSS
PHP


Hab jetzt keinen Unterschied zwischen echt und nicht echt gemacht. Hauptsache man hat nach der Tipperei ein Ergebnis Wink

MfG
"Wir haben keine Chance, aber wir werden sie nutzen!"
Projekte:
Dexterity Ball (100%)
Aquatic Atmosfear (22 % ca 4700 Zeilen) eingefrohren mangels OOP Fähigkeiten von Blitz
(ehemals Uboot)
PC: Intel D 3 GHz | NVidiaGforce 6700 256 Mb | 1024 Mb DDR RAM 400 Mhz | 2x160 GB S-ATA

pirahni

BeitragDo, Mai 01, 2008 12:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich kann:

ein bisschen Java & JavaScript
PHP lerne ich
Blitzbasic 2D/3D
Delphi
HTML

Ich habe mit 6 bei delphi angefangen, mit 7 HTML dann mit 9 Blitz basic , Java und PHP erst jetzt.
Leicht verständliche Informatiktutorials:
http://www.youtube.com/VascoLange

the FR3AK

BeitragDo, Mai 01, 2008 15:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
-Blitz3D + 2D
-C++
-VB
-HTML

Blackprogger

BeitragDo, Mai 01, 2008 20:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich kann:
C (ein wenig)
BlitzBasic 2D und 3D
Delphi (habe aber schon lange nichts mehr gemacht)
PC:
AMD Athlon 64 X2 TK 57 Prozessor (2x 1.9 GHz) | nVidia GeForce 8600M GS mit 512 MB VRAM | 4-GB-DDR2-RAM | Windows Vista Home Premium
 

buja

BeitragDo, Mai 01, 2008 21:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich kann Blitz3d im 2d modus^^
--> Für Blitz3d fehlt mir noch mathematik^^ (klasse 8 )


Zählt das auch^^ ?

Ich hab als ich 10 war hinbekommen mit Visual Basic 6.0 ein Spiel zu machen (Biberkiller^^) wo man in 2 minuten so oft wie möglich auf einen Biber klicken musste, der immer die Position zufällig geändert hat.

Der Source hatte irgendwie nur 40 Zeilen oder 50^^
Da hatte ich aber keine Ahnung was Types und Dims sind, nur was ne For-Schleife ist wusste ich^^
...

MikeDee

BeitragFr, Jun 13, 2008 22:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich geb auch mein Senf dazu^^

Wirklich "können" tu ich eigendlich keine sprache. Ich hab nur die Anfängerbasics drauf wie Farben verändern oder sowas -.- ich hoffe mit BlitzBasic wird es anderst.

HTML (mir egal ob es keine Programmiersprache ist)
BB
nach jahre nichtstun
nochmal BB ^^
wenn ich mit BB zufriden bin versuche ich mich an C#, hab mir extra das Buch AntMe! Programmieren und Spielen mit den Ameisen und Visual C# gekauft
http://www.amazon.de/AntMe-Pro...amp;sr=8-1
Nicht wenige benutzen die Anonymität des Internets um berühmt zu werden.

maximilian

BeitragSa, Jun 14, 2008 1:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wäre es arrogant "alle prozeduralen Programmiersprachen der Welt" zu sagen?
Variety is the spice of life. One day ignore people, next day annoy them.
 

René Meyer

BeitragSa, Jun 14, 2008 1:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
1986 habe ich auf einem Home Computer BASIC gelernt und später Assembler. Beides habe ich sehr intensiv eingesetzt bis zur Wende 1989/90. Einen Abstecher machte ich mit Forth; ich fand die Sprache reizvoll, aber mehr als Spielereien und kleine Programme ist es nicht geworden.

1989 machte ich ein praktisches Jahr in einem Software-Unternehmen, wo ich Turbo Pascal lernte, was ich bis Mitte der 90er Jahre benutzte. Eine Zeitlang habe ich mich mit der Batch-Sprache beschäftigt und versucht, trickreiche Lösungen mit BAT-Dateien umzusetzen (mit Hilfe von 4DOS). 1991 betreute ich C-Kurse; mit der Sprache bin ich aber nie warmgeworden.

Ungefähr 1996 lernte ich HTML (eine künstliche Sprache mit eindeutigen Anweisungen an einen Computer und damit eine Programmiersprache, auch wenn das gern bestritten wird :).

2001 entdeckte ich Blitz Basic.

Sehr gern würde ich PHP können, hatte schon damit begonnen, aber eine Sprache lernt man eben nur durch Programmieren, und das habe ich zeitlich nicht geschafft. Auch Javascript fände ich praktisch. Und Flash.
www.blitzbasic.de | Das Buch zu Blitz Basic: www.schreibfabrik.de/txt/bbb
 

René Meyer

BeitragSa, Jun 14, 2008 1:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
theotheoderich hat Folgendes geschrieben:
PHP/HTML/JavaScript sind für mich eine Skriptsprache. Eine Programmiersprache ermöglicht m. M. nach die Erzeugung von eigenständig laufähigen Programmen, die ausser dem Betriebssystem (und vielleicht einigen Libraries) nichts zur Ausführung benötigen.


Es gibt keine gängige Definition von "Programmiersprache", die eigenständig lauffähige (also compilierte) Programme voraussetzt. Das wäre auch schwierig - selbst BASIC ist ursprünglich eine Interpreter-Sprache.

Mit Deiner Beschreibung bestätigst Du das sogar: "eigenständig lauffähige Programme" suggeriert, daß es auch "nicht-eigenständig lauffähige Programme" gibt. Und wie sollte man solche Programme schreiben - wenn nicht mit einer Programmiersprache? :)
www.blitzbasic.de | Das Buch zu Blitz Basic: www.schreibfabrik.de/txt/bbb
 

Nox

BeitragSa, Jun 14, 2008 2:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
René: Wieso bist du nur so verflucht energisch bei diesem Thema? Arg... Wink Ich erinnere mich sogar noch, als du eine ähnliche HTML-Diskussion vor Jahren bei Mogelpower führtest (was mich letztendlich hierher verschlug, mal so angemerkt).

Ich bin felsenfest der Meinung, dass HTML mit Sicherheit keine Programmiersprache ist. Gründe dafür lasse ich weg, bringe aber gerne einen Vergleich und eine Gegenfrage: Wenn HTML eine Programmiersprache ist, sind dann XML- und RTF-Dokumente auch welche?

Und: Welche "Anweisungen an einen Computer" genau meinst du im Bezug auf HTML? Das kann man nämlich auch ganz weit ausdehnen.. Wenn ich da an meinen ATC-Simulator denke (Fluglotsen-Simulation), bei welchem ich teils echt kryptische Zeichenfolgen eintippern darf (hier die "künstliche Sprache" -- btw, was ist eine künstliche Sprache? Eine nicht gesprochene?), sind dann diese Abfolgen ebenfalls eine Programmiersprache? Schließlich sind es letztendlich auch Anweisungen an den Computer..

Es geht ja wirklich nicht darum, Leute, die HTML schreiben, als Kann-Doch-Jeder-Typen abzustempeln (zumal mehr dazu gehört, "guten" HTML-Code zu schreiben). Ich raffe nur einfach nicht, wie man auf die Idee kommt, man programmiere, wenn man ein Dokument verfasst.

Wenn da nun eine Sekretärin hingeht und statt der gewohnten Formatierungen ihre Briefe mit Tags beschreibt (man beachte das Verb!), und das auf einem Blatt Papier mit Kulli: programmiert sie dann auf ihrem Blatt? Höchst unwahrscheinlich, denn es sind nun keine Anweisungen an den Computer. Das lässt sich jetzt auch auf echte Programmiersprachen anwenden (Mann schreibt C auf Blatt), aber ich denke, es wird klar, dass man nicht einfach sagen kann: "Etwas ist eine Programmiersprache, wenn es künstlich ist und Anweisungen für den Computer hat". Denn "Anweisungen für den Computer" werden durch - öhm - alles erzeugt. Smile

So, und damit ich nicht völlig offtopic bin: Ich programmiere C++, nachdem ich vorher vieles andere ausprobierte, teils auch Jahre lang. Blitz vorallem "just-for-fun", wenn ich den Drang verspüre, irgendwas wildes Grafisches zu machen -- jedenfalls nix Ernstes (neeeein, ich sage nicht, dass das mit Blitz nicht möglich ist! Smile ).

Nochwas!
Zitat:
Mit Deiner Beschreibung bestätigst Du das sogar: "eigenständig lauffähige Programme" suggeriert, daß es auch "nicht-eigenständig lauffähige Programme" gibt. Und wie sollte man solche Programme schreiben - wenn nicht mit einer Programmiersprache? Smile


"Eigenständig lauffähige Programme" ist natürlich schwammig, wenn man jedes Wort auf die Goldwaage legt. Allgemein sind damit eben Programme gemeint, die auch ohne jeglichen Interpreter lauffähig sind, d.h. direkt mit der Hardware (ggf. über ein OS) kommunizieren -- oder über abstrakte Layer im OS, wie Treiber und weiß der Kukuck. Geht man dann hiervon aus, gibt es sehr wohl Programme, die nicht eigenständig lauffähig sind, sondern einen Interpreter benötigen. Und ja, es sind genau genommen Interpretersprachen. Allerdings eingeordnet als Sub-Kategorie der Programmiersprachen. HTML "läuft" garnicht. So. Wink

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group