radius halten

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

 

Woellchen

Betreff: radius halten

BeitragDi, Apr 22, 2008 16:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hi leute

ich suche eine formel, sofern eine existiert, mit der man jeden punkt auf einer kreisumfangslinie berechnen kann

beispiel:
ich habe einen gedachten mittelpunkt (vielleicht auch ein parent als mittelpunkt, ist aber egal) um den sich eine eigenständige kugel drehen soll und zwar so, dass diese immer ein und denselben radius zum mittelpunkt hält
man kann sich das so vorstellen, wie sich die erde um die sonne dreht

kann mir da jemand weiterhelfen?

mfg

Xaymar

ehemals "Cgamer"

BeitragDi, Apr 22, 2008 17:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es hat hier nur Cos und Sin für(glaube ich):
Code: [AUSKLAPPEN]
X=MittelpunktX+Cos(Float 1-360)*Radius
Z=MittelpunktZ+sin(Float 1-360)*Radius


ich weiß nicht ob ich richtig liege da ich mit B3D schon lang enicht mehr gearbeitet habe
Warbseite
 

Woellchen

BeitragDi, Apr 22, 2008 17:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
funktioniert, danke Smile

Noobody

BeitragDi, Apr 22, 2008 18:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es geht auch sehr viel einfacher, vor allem, da man mit obiger Methode Rechneleistung unnötig verpulvert.
Dazu muss man einfach einen Mittelpunkt haben (wenn es kein Mesh sein soll, genügt auch ein Pivot) und selbstverständlich das Objekt, welches man auf der Kreisbahn drehen will.
Dann nur noch den Mittelpunkt zum Parent des zu drehenden Objekts machen (à la 'EntityParent Drehobjekt, Mittelpunkt').

Und schon muss man nur den Mittelpunkt drehen (wahlweise Turnentity oder RotateEntity) und fertig ist unser Planetensystem.
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun
 

Woellchen

BeitragDi, Apr 22, 2008 18:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
so wärs natürlich auch gegangen, ABER:
das mit den planeten war doch nur ein beispiel!

wen es interessiert: ich programmiere ein atom-modell, sprich die elektronen will ich so hinkriegen, das sie um die neutronen und die protonen schwirren Very Happy
aber halt nicht so einheitlich
sollen mehr oder weniger per zufall ihre bahn bestimmen
... wobei dann könnte man ja eigentlich auch einfach mehrere pivots nehmen

mfg

Tankbuster

BeitragDi, Apr 22, 2008 18:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Benutz Types. Jeder Type hat einen eigenen Pivot (als Parent) in der Mitte Wink
Dann kannst du den Speed und die Rotation damit perfekt bestimmen ^.^
Twitter
Download Jewel Snake!
Windows|Android

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group