BlitzTrace - Alpha 0.21

Übersicht Sonstiges Projekte

Neue Antwort erstellen

StepTiger

Betreff: BlitzTrace - Alpha 0.21

BeitragDi, Mai 06, 2008 1:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nunja, nachdem ich jetzt seit Freitag wieder und mit guten Fortschritten an meinem Projekt BlitzTrace arbeite und ich gestern ja auch meinen Showcase-Eintrag gemacht habe, bin ich der Meinung, ich könnte meine ganzen neuen Bilder, die halbe Worklog usw. lieber in einen Thread, statt in den Showcase-Eintrag schreiben.

Fangen wir mal an:

1.) Was ist BlitzTrace?
BlitzTrace ist ein vollkommen implementierter Raytracer, bzw. soll letzendlich einer werden. Raytracer ordnen jedem Bildpunkt einen gewissen Winkel zu und "senden" dorthin einen Strahl. Wird eines der Objekte getroffen, wird die Farbe auf diesem Bildpunkt angezeigt. Das wäre jetzt die einfachste Variante. Natürlich soll BlitzTrace mehr können. BlitzTrace ist mittlerweile so weit, dass es bis zu 5 rekursive Strahlen verfolgen kann. Man kann es natürlich auch simpel auf 30 oder 60 umstellen, man muss aber bedenken, dass damit der Speicherbedarf exponentiell wächst.
Wie dem auch sei. Es ist also nun möglich, z.B. von dem Auftrittspunkt einen Strahl zum Licht zu senden, eventuell eine Brechung durch noch einen weiteren Strahl hinzuzufügen, Transparenz darzustellen und vieles weiteres.

2.) Was bietet mir BlitzTrace?
BlitzTrace soll am Ende eine Art Rendering-Engine werden. Es geht hierbei nicht um die Geschwindigkeit oder um Echtzeitraytracing. Es geht insbesondere um die guten Ergebnisse.
BlitzTrace ist somit eine freie Rendering-Engine.

3.) Welchen Vorteil hat BlitzTrace gegenüber den anderen freien Renderern?
Hier gibt es ganz besonders einen großen Vorteil:
BlitzTrace ist in BlitzBasic geschrieben. Da es komplett frei und Open-Source ist, kann sich jeder zusätzliche Funktionen, Module und anderes einbauen.

4.) Wie lange wird es noch dauern, bis BlitzTrace ausgereift ist?
Ich habe vor BlitzTrace bereits 2 andere Raytracer geschrieben.
Der eine war einfach nicht benutzbar, da mir das mathematische Grundwissen damals fehlte. Beim anderen haperte es an der Programmierung. Man lernt schließlich nie aus Wink
Die Chancen, dass dieses Projekt vollendet wird, sehe ich allerdings recht groß, da in diesem Versuch etwa 2 Monate reine Planung stecken. Ich gehe trotzdem davon aus, dass es eine Zeit von noch mindestens 1/2 Jahr in Anspruch nehmen wird.


Naja, meine eigenen Fragen zu beantworten, wird ja langweilig.
Wer also Fragen hat: Stellt sie mir einfach. Entweder per PN oder direkt hier. Für Kritik, gerne auch positive, bin ich auch immer zu haben. Wenn man ein Projekt nicht kritisch betrachtet, kann man auch keine Fehler beheben Wink


Um jetzt mal die Leute hier mit meinem Geschwafel in Ruhe zu lassen, einfach mal ein paar Screenshots.

Früher Wireframe-Modus aus der Alpha 0.02
Alpha 0.02-Test gerendert

Behobene Grafikfehler, vollkommene Sprites (WireFrame)
Behobene Grafikfehler, Fisheye beseitigt, Farbinterpolation

Neueste Version von BlitzTrace Alpha 0.11
evtl. nicht das schönste Bild, beinhaltet aber die meisten Features (Kernschatten, Halbschatten, Alphaschatten, Alphablending, Reflexion, Texturen)

Ich werde so schnell wie möglich noch schöne Bilder machen, aber das soll erstmal eine kleine Vorstellung meines Projektes sein Wink



Und hier zum Showcase-Eintrag!


~Update auf Alpha 0.13~
Hinzugefügt:
-Quader
-zentrische Skalierung von Meshes
-Soft-Shadows

~Update auf Alpha 0.21~
Ganz ganz viel hinzugefügt.
Am besten siehe Worklog.
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer:
AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t
Gewinner: BP Code Compo #2
Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf Laughing
Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser.

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Projekte

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group