Betriebssystem entwickeln
Übersicht

TritiumBetreff: Betriebssystem entwickeln |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Bevor ich jetzt irgendwas schreibe, muss ich erstmal die üblichen Vorurteile zu dem Thema aus dem Weg räumen:
- Ich möchte Windows keine Konkurrenz machen - Ich kann noch kein Assembler, habe es mir aber schonmal angesehen - Ich weiß, dass das extrem viel Arbeit ist - Ich möchte das OS nicht vermarkten - Ich weiß, dass Features wie Multi-Tasking kompliziert sind - Ich brauche keine sofortigen Ergebnisse - Ich habe einen Testrechner mit Disketten-Laufwerk - Ich besitze auch uralte Computerkomponenten, bei denen eine Treiberprogrammierung vielleicht möglich ist - Nein, ich vergesse mein Idee lieber nicht - Ich möchte kein komplettes OS erstellen, sondern lediglich damit anfangen, weil es mich interessiert Sollte jemandem noch was einfallen, einfach posten! Also, ich spiele schon länger mit dem Gedanken, ein OS zumindest anzufangen. Jetzt wollte ich fragen, ob jemand von euch gute Links zu dem Thema kennt (ja, ich habe mich bereits mehrere Tage durchs Internet gewühlt, aber nichts gefunden, was ASM&Co. für blutige Anfänger verständlich erklärt) oder Lust hat, mir mit Tips o.ä. zu helfen. |
||
Coffee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo Tritium,
OS-Dev ist schwer, kann aber sehr interessant und spaßig sein. Empfehlen kann ich dir als Seiten Das Lowlevel-Magazin mit vielen Tutorials und Forum(sehr gut zum Anfang!!!): - www.lowlevel.net.tc sowie www.lowlevel.net.tc/forum Ein ProtectedMode-Tutorial: - http://www.fh-zwickau.de/doc/prmo/start.htm Das Operating System Ressource Center: - http://www.nondot.org/sabre/os/articles OSDever: - http://www.osdever.net/ Und zum Schluss Ralph Browns Interrupt/Portliste: - http://www.cs.cmu.edu/~ralf/files.html Deine Vorsätze sind schonmal ganz ok, Assembler solltest du dir schon beibrigen, da ASM ein absolutes Muss ist. Selbst wenn du den Kernel in C / C++ / ... schreibst, muss zumindest der Bootloader in ASM gecodet sein, und im Kernel wirst du manchmal auch Inline-Assembler brauchen... MfG Coffee (der auch ein OS codet =) ) |
||
*Mjam* |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich empfehle damit anzufangen
http://www.topsy.net/ Wäre eine Möglichkeit um alles ein wenig Top Down zu lernen statt von unten nach oben. Das wurde hier früher für Technische Informatik Fachpraktika genutzt an der Uni und auch hier entwickelt. Damit hast du ne reele Chance rein zu kommen würde ich sagen ![]() Wünsche viel Erfolg dabei |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group