Allgemein zum programaufbau
Übersicht

da_pollerBetreff: Allgemein zum programaufbau |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hab jetzt vor ein ganzes projekt du starten(fühle mcih sihcer genug für)
und grüble grad über ne total lächerliche frage: wie sollte dasprogramm aufgebaut sein? alle schleifen(menü optionen spiel etc) in funktionen oder im hauptprogram und in schleifen vepackt? irgendwie is lächerlcih und ich hoff ihr wisst was cih meine.. lg poller .. |
||
![]() |
peacemaker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
kommt drauf an, ich würds mit Gamestates machen. Also z.B. GAME_STATE_MAIN_MENU, GAME_STATE_MAIN_GAME, GAME_STATE_MENU_OPTIONS, etc.
Dann ganz einfach in einer Schleife abfragen welches State gerade aktiv ist, und dann die entsprechende Funktion ausführen: Code: [AUSKLAPPEN] Select g_iActiveState case GAME_STATE_MAIN_GAME : UpdateGame (); case GAME_STATE_MENU : UpdateMainMenu (); case GAME_STATE_LOSE : PlayerHasLose (); End Select mfG |
||
~Tehadon~
www.tehadon.de http://www.blitzforum.de/worklogs/14/ |
![]() |
BigMaexle |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
kümmere dich erstmal um das Hauptprogramm
Also starte einfach mit eier funktionierenden Hauptschleife: Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 800,600 Setbuffer Backbuffer () Timer = Createtimer (60) Repeat ;Alle möglichen Befehle Waittimer Timer Flip 0 cls Until Keyhit (1) end so beginnt so ziemlich alles, was ich anfange. Wenn du mit dem eigentlichen Spiel soweit fertig bist, wird dich ein Menü + Optionen etc. nur noch vor geringe Probleme stellen. |
||
--------------------------------------
Ich bin unfreiwillig ein Mitglied dieser kapitalistischen Gesellschaft, wo jeder Geldgeile Unternehmer an mein Geld will und ich selbst bei meinen Entscheidungen so gut wie willenlos bin...... und ich bin glücklich drüber |
da_poller |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
oke dann sagich da mal danke für die hilfe ![]() kann ich in ner func auch schleifen(außer for next) verwenden? |
||
![]() |
ProfJakeehemals "DTC" / "Fabian Niemann" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja natürlich. Du kannst in einer Funktion alle Schleifenarten verwenden.
In einer Funktion kannst du sogut wie alles machen, nur keine globalen Variablen und Arrays deklarieren und ein paar mehr Sachen, die jetzt aber egal sind. |
||
da_poller |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
joah das is derweil noch egal..
hab da noch eine kleine grundsatzfrage.. gibt es nen wegfindungs tut für dummies? hab mich damit noch nei so beschäftigt jedoch is das für mein projekt unerlässlich.. und vllt paar hilfen bezüglich kollision.(pigur auf unebenem train laufend.. hoffe ihr wisse wie ich meine.. ) lg poller |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wegfindung: google mal nach a-star oder such hier im forum danach. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
da_pollerBetreff: also |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
du a-star spuckt google nur teenie stars aus.. und a star was born..
nunja muss jetzt erstmal schaun das ich meine ganzen ideen da rein bringe(in ner sinnvollen reihenfolge) |
||
![]() |
hamZtaAdministrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
http://www.google.at/search?q=...8&aq=t
Googlen will gelernt sein. hamZta |
||
Blog. |
da_poller |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
oh wei also ja das mit m googlen is nicht so mein vall aber ich versuche ![]() nunja also pathfinding kommt dann wenn die grafit passt xD danke für die hilfen derweil und bis nachher denn ma ![]() setze mcih jetzt ran das grundgerüst und nen level loader zu machen ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group