News von Mark Sibly

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen

 

Sebe

BeitragSa, Mai 17, 2008 2:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der soll das Teil bloss nicht für Blitz3D veröffentlichen. Sonst macht der mir noch Konkurrenz Wink

tft

BeitragSa, Mai 17, 2008 8:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo ..

ich habe an BB3D immer die Stabilität bewundert. Die eine direkte folge der Strucktur und den einschränkungen des Basic Dialektes ist. Seither hat sich aus meiner sicht eigentlich alles nur verkompliziert und Bug technisch verschlimmert. Ich denke das er mit einer OGL Engine im stile von BB3D sicher wirder aufwind bekommt. Aber die SDK die er gemacht hat. Ist einfach ...... BUAHHHH. Ich hoffe inständig das er es diesmal besser macht. Womit ich nicht den Syntax meine. Den kann man ja umlernen. Es muss einfach Stabiel sein.

File Grüsse TFT
TFT
https://www.sourcemagic.ch
Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!!

Abrexxes

BeitragSa, Mai 17, 2008 21:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
, but it still a 'maybe' for now...


Übersetzt : , aber sollte in der nächsten Treiber/Windows Generation B3D überhaupt nicht mehr laufen werde ich meinen Arsch bewegen und die neue Lib (wenn auch nicht komplett) einbinden, da B3D immer noch das Major Produkt von BRL ist, ansonsten müsst Ihr selbst klarkommen wenn Ihr mehr wollt. (Leider ist nicht alles aus dem englischen Wort für Wort übersetzbar Cool )

cu
 

buja

BeitragSa, Mai 17, 2008 22:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@tft: Off-Topic, ich weiß, aber kannst du bitte deine tutorial serie updaten? die teile ab 18 gehen nicht Sad
Ich würd mich freuen wenn das ganz zu ende sein würde, weil ich bewundere dass du dir die mühe gemacht hast ein tutorial für ein ganzes spielzu schreiben.
...

rema

BeitragDi, Mai 20, 2008 4:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Als Entwickler einer kommerzielen Software sollte man seinen Usern mehr zu bieten haben. Also was Mark da abzieht finde ich nicht in Ordnung. Vorbildlich finde ich zbsp: www.realbasic.com die einen super Service haben.

Nun habe ich meinen Entschluss gefasst. Da ich auf Mac arbeite und ich auch hier die Zukunft sehe, steige ich auf Objective-C -mit allem Schnickschnack- um.

Wenn jemand Intresse an meine BMax-Lizense hat, so kann er mich hier über PM erreichen.


.

scratsch

BeitragDi, Mai 20, 2008 14:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@rema:
Kernle32DLL hatte interesse an einer Liezens Wink
User posted image I like to play... with you!
http://weenie-games.6x.to
 

Dreamora

BeitragDi, Mai 20, 2008 14:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Realbasic kostet auch das 10 fache von ständigen upgrade gebühren abgesehen.

Aber ja BRL könnte definitiv mal mehr als einen mitarbeiter vertragen und dann halt auch entsprechend Upgrades oder Update Subscriptions einführen.

Da ich derzeit rein mit B3D / BP arbeite (beruflich) ist mir eigentlich egal was er sonst so rumgurkt. Das BRL keine Milestone Liste / roten Faden hat ist seit jeher bekannt und das sie anders als TGC keine Weltherrschaftsambitionen haben, ebenfalls Smile
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

#Reaper

Newsposter

BeitragDi, Mai 20, 2008 17:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also... ich brauche kein Max3D, gibt ja auch alternativen. Mir wäre es lieber wenn Mark sich mal mehr um BMax direkt kümmern würde. MultiThreading wäre immernoch ein nicht zu verachtendes nettes Feature... (ich will hier jetzt keine Diskussion über MultiThreading anfangen. Wink)

@Dreamora:
Reines Interesse: Beruflich mit BB zu tun? Kenne bislang nur X-Pressive, der soetwas tut (aus der deutschen Community), und das "nur" weil er selbstständig ist (also "freie" Wahl etc.).
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7
 

Dreamora

BeitragDi, Mai 20, 2008 20:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Realm Crafter Standard ist komplett in Blitz3D und BlitzPlus geschrieben (von den Userlibs für asynchrone MySQL und RCEnet und ein paar andere Dinge abgesehen). Ich bin derzeit einer derer, die die Bugs fixt etc, wobei ich mich "nur" um den Client, Server und den GameEditor kümmer. Die restlichen Tools werden von jemand anderem betreut.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Artemis

BeitragMi, Mai 28, 2008 18:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
http://www.blitzbasic.com/logs...p;log=1043

Noch ein paar neue Infos über das neue 3D.

Zitat:
* Although max3d is C++, the API will be procedural. This makes it easier to use with a greater range of languages, and also allows me a 'barrier' of sorts between interface and implementation.

* There will indeed be a new native file format, very probably b3d like (ie: nested chunk/len blocks) but not b3d compatible.


Zitat:
* Obwohl max3d C++ ist, wird die API prozedural sein, damit man sie in mehr Sprachen benutzen kann

* Es wird ein neues datei-format geben, sehr ähnlich wie das von b3d, aber nicht kompatibel

Mr.Keks

BeitragMi, Mai 28, 2008 19:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
finde es klasse, dass mark inzwischen mal wieder häufiger lebenzeichen von sich gibt.
MrKeks.net

Xaron

BeitragSa, Mai 31, 2008 20:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und ich verstehe bis heute nicht, warum er nicht einfach BB3D weiterentwickelt hat, bzw. die Grafik-Engine mal auf den neuesten Stand gebracht hat. Ich würde mir eine aktuelle BB3D-Version glatt nochmal kaufen.

tft hat schon recht, BB3D war einfach grundsolide und stabil, einfach anzuwenden....

Gruß - Xaron
Cerberus X - Monkey X Reloaded!
 

Dreamora

BeitragSa, Mai 31, 2008 20:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wird so vermutlich ja geschehen.

Eine eigenständige Engine in dynamic library form die er dann für BM und die alten Blitz verfügbar machen kann.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Xaron

BeitragSa, Mai 31, 2008 20:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hmm... das wär schon was. Smile
Cerberus X - Monkey X Reloaded!
 

Dreamora

BeitragSa, Mai 31, 2008 20:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
weiss net ob das oben irgendwo erwähnt wurde aber Mark hat danach nochma was ins worklog gepackt um das zu klarifizieren um was es geht und wie die Prioritäten aussehen.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

TheShadow

Moderator

BeitragSo, Jun 01, 2008 12:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich frage mich... wenn es nun anfängt alles in C++ zu coden (als Lib) - wozu braucht man dann noch BB... OK so findet es wohl mehr Leute - den BB war sooo einfach und durchdacht im Vergleich zu anderen Engines die es so gibt... Aber andererseits ist es wie ein Geständnis dafür, dass BlitzMax wenig für solche Libs taugt... Die ganzen BM-Module hätte er dann auch in C++ coden sollen und für BM wrappen...
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2
 

.erazer

BeitragSa, Jun 14, 2008 17:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mich würde auch interessieren wie es weitergeht.

ich wollte mir schon BM kaufen, aber nun weiß ich nicht so recht.
 

Dreamora

BeitragSa, Jun 14, 2008 19:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sofern du net C++ lernen willst, ist BM immer noch der richtige Weg.

BM ist 10-30 Mal schneller in Mathe etc, insofern ist es erheblich mächtiger für grössere Projekte.

Die Objektorientierung und Reflection erlauben dir sehr viel besser strukturierte Programme darüber hinaus.


Ich persönlich hab kein Problem mit gewrapptem C++ code.
BM ist schnell, aber halt en par mit C# und net mit C++ und für das Grafikbackend ist der Unterschied von 5-10% nunmal kritisch.
Mit ein wenig glück macht ers ja wirklich modern. Das heisst mit -O3 / -O4 kompiliert und für MMX,SSE und SSE2 geflagt und net wieder heisse luft die man dann selbst nachkompilieren muss wie bei BM (wenn man obiges bei BM macht steigt der speed der mathelibrary um bis zu 100% auf modernen CPUs!!)
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

.erazer

BeitragSa, Jun 14, 2008 19:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nein c++ hab ich mal angefangen, aber bis ich da ein spiel zusammen habe was in 3d ist, würd ich jahre brauchen, und mit fast 30 lenzen sollte man es sich nicht mehr unnötig schwer machen.

Nun ich mach mir sorgen um bm und was in 1-2-3 jahren sein wird.

und den rest von deinem post, hab ich so gut wie nicht verstanden.sorry
 

Dreamora

BeitragSa, Jun 14, 2008 19:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der Teil vom Post oben der mit OO und Reflection zu tun hat: Sind Features von BM die es sehr erleichtern gut strukturierten Code zu machen

Der Rest: ohne wissen von C++, Prozessoren Technologie etc ist das für dich ohne relevanz
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group