Textstellen Farbig gestallten in einem TextArea

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Neue Antwort erstellen

Mathias-Kwiatkowski

Betreff: Textstellen Farbig gestallten in einem TextArea

BeitragSa, Mai 24, 2008 5:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wie kann ich in -BM- textstellen farbig makieren,

z.b. das wort uhr, sobald also jemand das wort uhr eingibt soll es anstelle schwarz farbig blau sein.
ich habe bislang kein gebrauchbares beispiel dafür gefunden. hoffe aber das ihr mir weiterhelfen könnt
 

#Reaper

Newsposter

BeitragSa, Mai 24, 2008 11:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du dich auf MaxGUI beziehst, sollte dir FormatTextAreaText weiterhelfen.
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7

Mathias-Kwiatkowski

BeitragSa, Mai 24, 2008 17:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wenn ich dieses beispiel nutze, schmirrt das auch gleich immer ab.

Code: [AUSKLAPPEN]
window = CreateWindow("Fenster", 100, 100, 600, 400, Desktop(), 3)
textarea = CreateTextArea(0, 0, ClientWidth(window), ClientHeight(window), window)

Repeat
   If WaitEvent() = $803 Then End
   temp = Instr(Lower$(TextAreaText$(textarea)), "blitzbasic")
   If temp Then
      FormatTextAreaText textarea, 255, 0, 0, 8, temp - 1, 10
   End If
Forever


ich bekomme dann keine fehlermeldung sondern ( im taskmanager - dieses programm reagiert nicht ) muss es dann halt mit dem task manager beenden, warum was ist so falsch daran?

das programm schmirrt erst dann ab wenn man auch blitzbasic eingegeben hat.
 

#Reaper

Newsposter

BeitragSa, Mai 24, 2008 17:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich benutze MaxGUI eigentlich nicht mehr.
Aber das Programm hängt sich nicht auf, sondern hängt eher in einer Art Endlosschleife fest. Merkst du, wenn du z.B. nach dem FormatTextAreaText einfach noch ein Print "!" machst.
Wie du das nun anders machen musst, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht mehr. Aber liegt vielleicht mit daran, das dein Beispielcode ja garkein EventHandling beinhaltet. Normal reicht es den Text nur bei der Eingabe zu prüfen.

Btw: Du kannst in MaxIDE das Programm in der Console auch einfach per Escape beenden.
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7

Mathias-Kwiatkowski

BeitragSa, Mai 24, 2008 18:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Recht hast du!

dann noch eine frage wenn man nun 2 mal blitzbasic drin stehen hat wird das 2. nicht mehr rot geprintet, warum?

mahe

BeitragSa, Mai 24, 2008 18:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Weil Du mit "Instr" nur das erste findest.
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ,

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group