Berechnen der Ankatete und Gegenkatete

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

tft

Betreff: Berechnen der Ankatete und Gegenkatete

BeitragMo, Mai 26, 2008 23:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo ...

wie oben zu sehen, gets um Matematik. ich bin leider schon recht lange aus dieser Materie raus. Daher folgende frage.

Mir sind die Hypotenuse und der Winkel Alpha bekannt. Jetz muss ich die Ankatete und die Gegenkatete berechen. Weis einer wie das geht? Das ist erst mal der ansatzt. Genauer brauche ich das in 3D. Ich habe 2 Winkel die durch DeltaPitsh() und Delte Yaw berechnet sind. Jetzt brauche ich die länge der Gegenkatete.

Gruss TFT
TFT
https://www.sourcemagic.ch
Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!!
 

Dreamora

BeitragMo, Mai 26, 2008 23:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
sin alpha = gegenkathete / hypo
cos alpha = ankathete / hypo

Einfach zu merken mit ner simplen zeichnung und cos ( 0 ) = 1 -> kathete hat selbe länge wie hypothenuse und die gegenkathete verschwindet -> muss ankathete sein
bzw. sin = y coordinate im kreis, cos = x koordinate, hypothenuse = radius
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

tft

BeitragMo, Mai 26, 2008 23:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo ....

danke für die Antwort .. Habe aber nichts verstanden.

TFT
TFT
https://www.sourcemagic.ch
Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!!

Shogo

BeitragDi, Mai 27, 2008 0:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich versuchs mal:

Also die Hypotenuse ist die laengste Seite des Dreiecks.
Die Gegenkathete ist die Seite die dem Winkel gegenueberliegt und die ankathete ist die Seite die mit der Hypotenuse den Winkel einschliessen.

Berechnen:

Ankathete = cos(winkel) * Hypotenuse
Gegenkathete = sin(winkel) * Hypotenuse
 

Dreamora

BeitragDi, Mai 27, 2008 0:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
tft hat Folgendes geschrieben:
Hallo ....

danke für die Antwort .. Habe aber nichts verstanden.

TFT


Die Basics von Trigonometrie kannst du oder? (Das Sin und Cos die Y bzw. X Koordinate des Punktes auf dem Einheitskreis sind zum entsprechenden Winkel, welcher zur positiven X Achse gemessen wird)

Dann einfach das und die extremfälle Winkel = 0 und Winkel = 90° bzw. Winkel = Pi/2 nehmen und in Relation zu Cos(Winkel) = Ankathete / Hypothenuse und Sin(Winkel) = Gegenkathete / Hypothenuse stellen.

-> algebraisch umformen, das wars.

Ist aber nicht wirklich ein Blitz Code Problem sondern ein grundlegendes Matheproblem darum verschoben.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group