animimage in einen array
Übersicht

![]() |
SupeRalFBetreff: animimage in einen array |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hi,
ich möchte ein animiertes Bild in ein Feld eines arrays speichern. Bei nicht animierten bildern hat das wunderbar funktioniert, aber hierbei geht plötzlich gar nichts mehr, da die variablentypen nicht passen. kann man die variablen so deklarieren, dass das doch geht? mfg SupeRalF |
||
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ein, mit LoadAnimImage geladenes Bild ist auch nur ein TImage. Zeig mal den relevanten Code bitte, denn irgendwie befürchte ich, dass der Fehler woanders liegt. | ||
![]() |
SupeRalF |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
dies ist exakt der code, den ich nutze (unverändert)
damit wird ein ordner ausgelesen, in dem die gegner liegen als animationen) und anschließend automatisch der reihe nach in mein array geschrieben. ich habe den code schon einmal (mit anderen variablen) genutzt, um blöcke zu laden, die nicht animiert sind. da hat es gefunzt... Code: [AUSKLAPPEN] Global enemy_dir$[],i
enemy_dir=LoadDir("img/enemy/") Global enemy[Len enemy_dir] For i=0 To Len enemy_dir-1 Stream=ReadFile("img/enemy/" + enemy_dir[i] + "frames") frames=ReadInt(stream) enemy[i] = LoadAnimImage ("img/enemy/" + enemy_dir[i] + "enemy.png", ImageWidth/frames,ImageHeight,0,frames) Next |
||
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Au weia... gewöhn dir SOFORT mal SuperStrict an.
Das kann so nicht funktionieren, da dein Array ein Integer-Array ist, LoadAnimImage dir aber keinen Integer zurück liefert sondern ein TImage-Object. Also wäre dein Array: Code: [AUSKLAPPEN] Global Enemy:TImage[Len(enemy_dir)]
Um ehrlich zu sein verstehe ich eher nicht, warum LoadImage geklappt hat. ![]() |
||
![]() |
FOODy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@d-bug:
Im Non-Strict Modus werden die Objekte wie in Blitz3D behandelt. ( als Handles ) @SuperRalF: Kann es evtl. an den nicht definierten ImageWidth und ImageHeight liegen? Grüße, FOODy Edit: Ich bin gleicher Meinung, was die Strict-Sache betrifft. Wollte aber mit dem Hinweis oben nur darauf hinweisen, dass es weitere Unterschiede gibt als nur die Sache mit Variablen-nicht-explizit-deklarieren-müssen. |
||
BlitzMax + MaxGUI, 64-bit Arch Linux: Intel Core² E8500 | 8 GB Ram | GeForce GTX 460 · 1024 MB |
- Zuletzt bearbeitet von FOODy am Mi, Mai 28, 2008 21:24, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Willst du ihn so weiter coden lassen? Dann bekommt er aber massive Probleme, wenn seine Codes mal was länger werden! Mal ganz davon ab, dass mir dieses Phänomen bereits unter gekommen ist im NON-Strict Modus! Aber schon okay... Jeder wie er mag! | ||
![]() |
SupeRalF |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich habe jetzt das "TImage" reingesetzt. aber ich bekomme nach wie vor den Fehler
Compile Error Types 'Int(TImage)' and 'Int' are unrelated also daran scheints ja nicht zu liegen... [Edit]: Das mit Imagewidth hat gefunzt! hätt ich eigentlich auch selbst drauf kommen können! |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
du kannst aus einem objekt kein int machen.
du kannst TImage objekte nur in eine TImage referenz speichern. wenn du mit ints arbeiten willst statt mit objekten, benutze Blitz3D / BlitzPlus |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
SupeRalF |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dreamora hat Folgendes geschrieben: du kannst aus einem objekt kein int machen.
du kannst TImage objekte nur in eine TImage referenz speichern. wenn du mit ints arbeiten willst statt mit objekten, benutze Blitz3D / BlitzPlus ehrlichgesagt hab ich das jetzt zwar nicht verstanden, aber da ich weder Blitz 3D noch Blitz Plus besitze, kann ich nunmal nur Blitzmax benutzen |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
du kannst nicht eine objekte Referenz nach Int konvertieren!
Du kannst auch nicht etwas, was TImage zurück gibt, in irgendwas anderes als eine Variable vom Typ TImage speichern. am besten gehst du in den sticky hier im board und machst assaris tutorials. danach wird dir vieles klarer |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group