Welches Zeichen macht bei DrawText einen Zeilenumbruch?
Übersicht

![]() |
klinBetreff: Welches Zeichen macht bei DrawText einen Zeilenumbruch? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
Ich habe sonst immer bei Notify "~n" benutzt... Doch Wie kann ich nun bei Drawtext nen Zeilenumbruch machen? mit chr gehts nicht! Habs schon mit For bis zu 200 gemacht... und kein einziges macht nen Zeilenumbruch. ~n geht auch nicht :/ Weis jemand wie oder gibt es da auch garkeine möglichkeit? P.S. Ich weis mit text$="solala" text:+"solala" auch geht, doch ich will das per script machen. Also son Zeichen wäre doch besser... Fals möglich... . THX MFG Klin |
||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es gibt kein Zeichen, welches DrawText zu einem Zeilenumbruch bewegen könnte. | ||
![]() |
klin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Aso... hmm... Okay
THX MFG Klin |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] SuperStrict
Function DrawText_Multiline(line:String , x:Float , y:Float,abstand:Float=10) Local pos:Int Local txt:String Repeat pos = Instr(line,"~n") If pos > 0 Then txt = line[0..pos - 1] line = line[pos..] DrawText txt , x , y y:+ abstand Else DrawText line,x,y EndIf Until pos = 0 End Function Graphics 640 , 400 drawtext_multiline("dies ist ein~nText zum testen." , 0 , 0) Flip WaitKey() Selbermachen ist die Devise. Ist sehr rudimentär aber funzt soweit. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hm... Ist ein Bisschen experimentell und wird auch nicht mehr weiter entwickelt, bzw. verfolgt, aber folgendes Modulchen kann das was du brauchst, wenn auch auf anderem Wege, wie gedacht!
https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=23142 Du solltest es aber nicht bei dynamischen Texten, sprich Texte deren Inhalt du ständig änderst, verwenden. Es erstellt für jeden Text einen eigenen ImageFont und ist deswegen nicht unbedingt Realtime geeignet! Das zeichnen ansich geht dann allerdings genau so schnell, als würdest du den Text normal darstellen lassen! Klartext: Bei statischen Texten, die nur erstellt und dargestellt werden, ist dieses Modul ganz gut! |
||
![]() |
klin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
BladeRunner hat Folgendes geschrieben: Code: [AUSKLAPPEN]
SuperStrict
Function DrawText_Multiline(line:String , x:Float , y:Float,abstand:Float=10) Local pos:Int Local txt:String Repeat pos = Instr(line,"~n") If pos > 0 Then txt = line[0..pos - 1] line = line[pos..] DrawText txt , x , y y:+ abstand Else DrawText line,x,y EndIf Until pos = 0 End Function Graphics 640 , 400 drawtext_multiline("dies ist ein~nText zum testen." , 0 , 0) Flip WaitKey() Selbermachen ist die Devise. Ist sehr rudimentär aber funzt soweit. Ich war gerade auch am proggen von Multiline^^ Aber Trotzdem danke =) Und ich finde Module auch ganz gut, doch was ist wenn ich den Code veröffentlichen will? Dann muss ich alle Module dazumachen :/ Oder wenn ich Hilfe brauche... dann muss ich ja das Modul ebenso mitgeben. Also ne Funktion ist auch gut^^ Trotzdem THX MFG Klin |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group