GrafikFenster stützt bei Schleife ab

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Neue Antwort erstellen

klin

Betreff: GrafikFenster stützt bei Schleife ab

BeitragSo, Jun 15, 2008 15:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo Leute,
Ich habe ein ärgerliches Problem gefunden :/
Wenn ich bei einem Grafikfenster in einer Schleife andauernd entwas zeichne und gleichzeitig etwas anderes mache, stützt das Grafikfenster ab (Keine Rückmeldung).
Kann man dagegen etwas tun oder muss ich die Schleife gegen was anderes ändern? Wenn ja, dann was?

THX
MFG
Klin
 

DjDETE

BeitragSo, Jun 15, 2008 15:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ohne Code keine Lösung...poste bitte deinen Code, sonst können wir dir nicht helfen...
MfG DjDETE
Aktuelles Projekt: XXX |XXX | 3% der v1b fertig
www.emu-soft.de.vu Für die Homepage suche ich noch Linktauschpartner, bei Interesse einfach melden.

klin

BeitragSo, Jun 15, 2008 16:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dazu braucht man keinen code :/

Ich sagte ja, wenn ich ein image in der schleife zeichne und dabei etwas anderes mache, dann stützt das grafikfenster ab. Aber ok... für die, dies immernochnicht verstehen:
Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 640,480
Local image:TImage=LoadImage("image.bmp")

While Not Keyhit(KEY_ESCAPE)

DrawImage image,0,0

Flip
Cls

Wend


THX
MFG
Klin

EDIT:
Ich habe vergessen, ich schreibe in der schleife auch was in eine Datei schreibe oder lese . Beeinflust es?

Artemis

BeitragSo, Jun 15, 2008 16:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Führt der Code bei dir zu einem Aufhängen des Programms, oder nur der bei dem du auch was schreibst?

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, Jun 15, 2008 16:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
In der Regel wird der Fehler eben doch am gegebenen Code liegen. Das was Du da postest- läuft das Fehlerfrei bei Dir? Wenn nein setz BMax neu auf, denn der Code ist fehlerfrei. Wenn ja: poste inen Code der den Fehler reproduziert. Wahrscheinlich liegt der Fehler nämlich woanders.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

klin

BeitragSo, Jun 15, 2008 17:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Den Code den ich verwende ist so:
Code: [AUSKLAPPEN]
SuperStrict

SetGraphicsDriver GLMax2DDriver()

Graphics 640,480

Local image:TImage=LoadAnimImage("players.bmp",32,32,0,13)
Local file:TStream=ReadFile(RequestFile("Select a PLA File","PLA File:PLA"))
If file=Null Then End

Local DMO:Int
MidHandleImage image

While Not Eof(file)

SetTransform 0,1,1
DMO=Int(ReadLine(file))
DrawText DMO,0,0
SetTransform DMO,1,1
DrawImage image,288,145,0

Flip
Cls

Wend

CloseFile file
End


Dieser Code rotiert nur eine Figur, anhand einer Datei. In der Datei steht drinn, in welchen Winkel er sich Rotieren soll.

THX
MFG
Klin

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, Jun 15, 2008 17:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Lade die PLO in eine Liste und lasse sie vorab mal ausgeben, ob sie fehlerfrei ist. Eventuell macht der offene Stream da Probleme, wenn ich auch nicht wüsste weshalb.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group