Online-IP herausfinden

Übersicht BlitzBasic Codearchiv

Neue Antwort erstellen

 

BadDeath

Betreff: Online-IP herausfinden

BeitragSo, Jun 15, 2008 17:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So, ein kleiner Code von mir, ein großer Nutzen für euch - hoffentlich xD

Dieser kleine Code lässt euch eure aktuelle OnlineIP herausfinden, wie sie z.B. bei Mehrspielerpielen nützlich sein kann.

Code: [AUSKLAPPEN]
Print "Die eigene IP ist " + GetIP$()
WaitKey

Function GetIP$()
   TCP= OpenTCPStream("http://ipnr.rehbein.net", 80)   
      If Not TCP Then End
      
      WriteLine TCP, "GET http://ipnr.rehbein.net/"
      WriteLine TCP, Chr(10)
   
      While Not Eof (TCP)
         In$ = ReadLine$(TCP)
      Wend
      
      In$ = Right$(In$, Len(In$) - Instr(In$," "))
      In$ = Right$(In$, Len(In$) - Instr(In$," "))
      In$ = Left$ (In$, Instr(In$," ")-1)   
      
   CloseTCPStream TCP
   Return IN$
End Function


Ich musste über eine externe Seite gehen, da mein PHP-Skript mir immer was anderes zurückgab, nur nicht meine richtige IP. Der Aufruf über Mozilla geht aber....

Hier der PHP-Code, vllt geht der bei einem anderen:

Code: [AUSKLAPPEN]
<?php
   echo $_SERVER['REMOTE_ADDR'];
?>
  • Zuletzt bearbeitet von BadDeath am So, Jun 15, 2008 19:34, insgesamt einmal bearbeitet

Xaymar

ehemals "Cgamer"

BeitragSo, Jun 15, 2008 19:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn ich mich nicht irre gibst doch auch ne möglichkeit ohne PHP-Script oder?
Code: [AUSKLAPPEN]
count_ips = CountHostIPs("")

For i = 1 To count_ips
   Print "IP : "+" "+ DottedIP$( HostIP(i) )
Next


ich weiß bloß nicht mehr was ich bei CountHostIPs() angeben musste.

Trotzdem ne nette Idee;)

MfG CGamer
Warbseite
 

#Reaper

Newsposter

BeitragSo, Jun 15, 2008 19:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Cgamer: Nein, damit erhälst du nur die IP-Adresse(n) von deinem eigenen PC, bzw. anderem im Netzwerk oder im Internet. Aber nicht die, welche dein Router vom Provider zugewiesen bekommen hat.
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7
 

BadDeath

BeitragSo, Jun 15, 2008 19:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Genau, deswegen heißt das Thema hier ja auch "Online-IP herausfinden" Very Happy

Thorsten

BeitragSo, Jun 15, 2008 19:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Funktioniert bei mir nicht, wobei es das übrigens schon einige Male gab.
TCP Stream wird nicht geöffnet

bin auf vista, keine firewall

mfG,

Thorsten

mabox

BeitragSo, Jun 15, 2008 20:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
was muss ich mit dem PHP Code machen damit es geht?

oder muss ich nur den Blitz Code in Blitzbasic starten?
Fujitsu-Siemens Laptop, 2Ghz Intel Core2Duo Prozessor, 2GB Ram, 120GB Festplatte, ATI Mobility Radeon X1400, Windows Vista Ultimate
www.mausoft.de.tl
Dönerfresser Homepage

DAK

BeitragSo, Jun 15, 2008 20:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nur den Blitzcode starten... Funktioniert einwandfrei... ein wenig langsam is es, aber wenns nur ein mal am Start ausgeführt wird, sollte das kaum ins Gewicht fallen...
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo
 

BadDeath

BeitragSo, Jun 15, 2008 20:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@ Thorsten: Keine Ahnung, warum es bei dir nicht klappt, bei mir geht es.

@ Mabox: Eigentlich sollte der PHP-Skript auf nem Server sein und das Programm baut dort hin die Verbindung auf. Allerdings kamen bei mit immer falsche IP-Adressen an. An sich reicht es, wenn du den Code so ausführst.

mabox

BeitragSo, Jun 15, 2008 21:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bei mir klappts auch nicht, wenn ich den Code ausführe öffnet sich ein Fenster welches sich dann gleich wieder schließt.
Fujitsu-Siemens Laptop, 2Ghz Intel Core2Duo Prozessor, 2GB Ram, 120GB Festplatte, ATI Mobility Radeon X1400, Windows Vista Ultimate
www.mausoft.de.tl
Dönerfresser Homepage

DAK

BeitragSo, Jun 15, 2008 22:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
dann während dem testen nicht so viel auf den tasten rum haun...
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

Thorsten

BeitragSo, Jun 15, 2008 22:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Eben das ist das Problem : anstatt eine Fehlermeldung auszugeben wenn der Stream nicht geöffnet werden kann, wird einfach beendet.

mfG,

Thorsten
 

BadDeath

BeitragSo, Jun 15, 2008 22:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das kann man ja ändern..... Ich mach das morgen, hab jetzt keine Zeit für.

Thorsten

BeitragMo, Jun 16, 2008 13:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BadDeath hat Folgendes geschrieben:
Das kann man ja ändern..... Ich mach das morgen, hab jetzt keine Zeit für.

Das ist nicht der eigentliche Punkt; es kann ja keine Verbindung aufgebaut werden, oberes gilt ja nur zur Fehlerdiagnose.

mfG,

Thorsten

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Codearchiv

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group