Tanktris

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

 

Nox

Betreff: Tanktris

BeitragMo, Jun 16, 2008 14:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo zusammen,

auch wenn's ein Blitzforum ist, möchte ich hier gerne mein Tetris-Spiel vorstellen in der Hoffnung, von anderen (erfahrenen) Spieleentwicklern ein Feedback zu bekommen. Smile

Wie schon gesagt handelt es sich um einen puren Tetrisklon ohne besondere Gimmicks. Das Ganze wird im Rahmen eines Projekts für die Uni erstellt. Und weil man bei eigenen Spielen oft den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht, dachte ich mir, lasse ich's mal antesten und bewerten.

Das Spiel ist in C++ mit Hilfe der SFML (http://sfml-dev.org) entstanden (tolle Library, falls jemand interessiert ist und die SDL unter C++ leid ist). Grafiken sind alle selbst erstellt, bei der Musik und den Effekten habe ich mich bei CC-lizensierter Musik bedient (u.A. beim thefreesoundproject). Eine LICENSE-Datei liegt nicht bei, weil ich bei vielen vergessen habe, die Quellen zu sichern. Ich hoffe, ihr verpetzt mich nicht. Wink

Vorallem würde ich potentielle Tester bitten, Bugs zu melden. Features sollen eigentlich keine mehr eingebaut werden (d.h. keine Extrasteine, Multiplayer etc.). Eventuell aber habt ihr über manche Stellen was zu meckern, was man ändern könnte (Schwierigkeitsgrad, Steuerung, was auch immer).

Gesteuert wird mit den Pfeiltasten: Links/rechts bewegt den Stein horizontal, Pfeil-oben dreht ihn im Uhrzeigersinn, Pfeil-unten beschleunigt den Fall (gedrückt halten geht auch). Mit ESC kommt ihr von sogut wie überall ins Menü oder generell eine Ebene zurück. Cheats gibt's keine (mehr). Smile

Ich habe mal zwei Versionen zurecht geschnippert, wovon eine Schwierigkeiten machen könnte: Die Linux-Version setzt voraus, dass zum 1. OpenAL installiert ist (Binaries) und zum 2. die SFML-Libs (ebenfalls Binaries). Die SFML-Libs gibt's AFAIK in noch keinen Repos gängiger Distributionen. Von daher gilt: SDK von sfml-dev.org laden und installieren. Da ich das aber eigentlich niemandem zumuten möchte und denke, dass der Großteil hier Windows nutzt, habe ich das alles nicht mit in das Archiv gepackt. Außerdem können die Leute das Spiel problemlos spielen, die wine installiert haben. Einfach das Win32-Paket runterladen und loslegen.

Download
Windows (11 MB) (DLL-Fix inside(tm))
Linux (9,4 MB)

Bildchen
Hier nun auch noch ein paar Bildchen.

user posted image user posted image user posted image

Achja, im Grunde ist das Spiel Open Source und wird auch - sobald es wirklich fertig ist - so angeboten. Bis dahin werde ich mir wohl noch die Zeit mit Säuberungsaktionen und all dem üblichen Firlefanz vertreiben müssen. Also wer an den Quellen interessiert ist, schickt mir einfach eine PM. Dann sag ich Bescheid, wenn's soweit ist.

Viel Spaß. Smile
  • Zuletzt bearbeitet von Nox am Mo, Jun 16, 2008 15:24, insgesamt 2-mal bearbeitet

aMul

Sieger des Minimalist Compo 01/13

BeitragMo, Jun 16, 2008 14:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Der Prozedureeinsprungpunkt "alGetSource3f" wurde in der DLL "OpenAL32.dll" nicht gefunden.

(Win32-Version auf Windows XP)
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans!
Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver

ChaosCoder

BeitragMo, Jun 16, 2008 15:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bei mir auch Sad

EDIT: Nach DLL fix:
Hängt sich auf nachdem ich "Neues Spiel" ausgewählt habe... Sad
  • Zuletzt bearbeitet von ChaosCoder am Mo, Jun 16, 2008 15:07, insgesamt einmal bearbeitet
 

Nox

BeitragMo, Jun 16, 2008 15:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Unerhört ist das! Kommt davon, wenn man hier zig Versionen dieser blöden DLL rumfliegen hat und es nicht noch wenigstens ein Mal auf einem nativen Windowssystem testet. Mad

Vielen Dank für die Info aMul. Ich lade gerade ein Archiv mit der (hoffentlich) richtigen OpenAL32.dll hoch. Editiere dann den Beitrag. Peinlich peinlich...

Edit: So, neues Archiv oben. Ich hoffe echt, dass es nun klappt. Danke auch an ChaosCoder für's Bestätigen. Auf ein Neues, der aktualisierte Link ist im Beitrag oben.

SpionAtom

BeitragMo, Jun 16, 2008 15:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bei mir steht im Konsolenfenster: "Failed to open audio device"
Und über das Hauptmenü komm ich auch nicht hinweg...
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080
 

Nox

BeitragMo, Jun 16, 2008 15:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@SpionAtom:
Nutzt du denn Windows oder Linux? Mit Wine könnte es da tatsächlich Probleme im Zusammenhang mit OpenAL geben. Wenn ich gerade mehr Zeit hätte, würde ich einfach mal die entsprechenden SFML-Libs für Linux beipacken. Werde das aber auf jeden Fall noch nachholen, vorallem um auch zu sehen, ob es bei anderen läuft. Es wäre verdammt tragisch, wenn das Stück Software auf den Rechnern der Professoren nicht so will. Wink

Goodjee

BeitragMo, Jun 16, 2008 15:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
gleiches bei mir unter windows
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/

aMul

Sieger des Minimalist Compo 01/13

BeitragMo, Jun 16, 2008 15:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bei mir klappt jetzt alles.
Und ich muss sagen, dass es dir wirklich gut gelungen ist, schon nach wenigen Sekunden kam das klassische "Tetris-Feeling" auf.

Das einzige, was mir negativ aufgefallen ist, ist, dass der 1x4er-Stein wenn er im "folgend"-Feld angezeigt wird, unten rausschaut.
Ist keine große Sache, aber vielleicht kannst du ihn ja einfach um 90 Grad gedreht anzeigen lassen, dass sollte das "Problem" ja beheben Wink

Oh, was auch noch schön wäre: Ein bisschen Abwechslung, was die Musik angeht. Der Stil gefällt mir zwar, aber das Stück ist doch nicht so lang, dass einem die Wiederholung nicht irgendwann auf die Nerven gehen würde.
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans!
Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver

SpionAtom

BeitragMo, Jun 16, 2008 15:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Windows XP Professional SP 2.
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080
 

Nox

BeitragMo, Jun 16, 2008 15:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Goodjee & SpionAtom:
Habt ihr das Archiv mit der richtigen DLL heruntergeladen? Falls ja: Das ist womöglich zuviel verlangt, aber Fragen kost ja nix. Smile Wenn ihr etwas Zeit und Lust übrig habt, könntet ihr probieren, OpenAL von hier zu installieren? http://connect.creativelabs.co...alinst.zip . Ich bin mir momentan einfach unsicher, ob die mitgelieferte OpenAL32.dll es so bringt, wie sie soll. Auf einigen Systemen scheint sie zu laufen, auf einigen nicht. Wenn ihr keinen Böcke dazu habt, kein Thema. Wink

@aMul:
Schön, dass es gefällt. Und ja, dieser nervige(!) Bug des 4er-Steins.. Den schleppe ich seit dieser "Next"-Box existiert mit mir rum. Kennst du das, das Bugs so langweilig sind, dass du keine Lust hast, sie zu fixen? Wink Nachher ist's mir garnicht mehr so sehr aufgefallen, hehe. Aber das wird bereinigt, Danke für die Info.

Dieses eine Musikstück hatte ich ganz neu ins Spiel aufgenommen. Vorher waren es zwei im Spiel. Eins wurde abgespielt, solange die Restzeit 15+ Sekunden betrug, das andere darunter. Letzteres fiel dann natürlich "hektischer" aus. Im Nachhinein war das aber zuviel des Guten, so dass ich mich nur noch auf einen Titel beschränkt habe. Aber du magst Recht damit haben, eventuell wenigstens 2-3 Titel im Repertoire zu haben, die man in zufälliger Reihenfolge abspielen könnte. Mich nervt die Musik nämlich ehrlich gesagt auch schon. Smile

An dieser Stelle schonmal Dank an alle, die sich die Mühe machen, das Spiel zu testen. Jedes Feedback ist willkommen!

SpionAtom

BeitragMo, Jun 16, 2008 16:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mit dem zusätzlichen Installieren von dem OpenAl funktioniert auch bei mir das Spiel. Solide Arbeit! Fehler sind mir auch keine mehr aufgefallen.
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080
 

Nox

BeitragMo, Jun 16, 2008 19:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@SpionAtom:
Klasse, vielen Dank dir für die Mühe. Scheint wohl so, als wäre die OpenAL32.dll nicht das Einzige, was ausschlaggebend ist. Werde mich dahingehend mal informieren. Danke! Smile
 

Nox

Betreff: 1.0 RC

BeitragDo, Jul 03, 2008 13:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sodele, ich nerve nochmal mit meinem Tetris-Klon. Der hat nun 1.0 "RC" erreicht, und das wollte ich mal von einigen Leuten testen lassen. Smile

Download (12,6 MB) gibt es hier: Tanktris 1.0 RC Win32
Und ein kleines Video gibt's ebenfalls zu sehen.

Es handelt sich um ein selbst entpackendes Archiv, da ich sicherstellen wollte, dass OpenAL vernünftig auf das System kommt. Es wird eigentlich nur eine OpenAL32.dll ins Windows-Systemverzeichnis kopiert. Das alleinige Mitliefern der DLL funktionierte aus unerklärlichen Gründen allerdings nicht, daher auf diese Art.

Die finale 1.0 hat dann noch das direkte Runterschleudern des Blocks eingebaut sowie Optionen -- falls jemandem diese Ideen beim Testen kommen sollten. Wink

Viel Spaß.

Casiopaya

BeitragDo, Jul 03, 2008 17:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Gute Arbeit. Ausgereift und sauber, so wie es sein muss für einen RC. Macht Fun, Daumen hoch von mir!

Hab auch gleich mal bis zum bitteren Ende gezockt, ca. 59.000 Punkte. Mir sind noch 3 Dinge aufgefallen:

1) Es sind fast keine Sounds zu hören beim Switchen von Blöcken oder beim Runtersaussen (mit Pfeil runter) oder beim Auftreffen. Da würden sich "Swuschhh...."-ähnliche Sounds sicher gut machen.

2) Wenn man einen Block korrekt hingestellt hat und nun Pfeil nach unten drückt (um ihn runtersaussen zu lassen) dann bleibt er für eine Bewegungseinheit noch in seiner bisherigen Bewegung (schnellt also nicht sofort nach unten). Ich finde das unterbricht etwas das Gameplay.

3) Sind die Geschwindigkeitsänderungen von Stufe zu Stufe linear berechnet? Irgendwie hab ich Ebene 1-9 völlig problemlos geschafft, Ebene 10 hat mich dann innerhalb von 30 Sekunden zerstört.
 

Nox

BeitragDo, Jul 03, 2008 17:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Erst einmal vielen Dank für's Testen und dein Feedback.

Zu 1: Was meinst du mit Switchen? Wenn ein neuer Block kommt? Da sollte eigentlich ein "Holz"-Ton (so ein Klacken) kommen. Konnte das bisher recht gut raushören. Wird wirklich Zeit für eine Musik-Lautstärke-Option, glaube ich.

Zu 2: Das liegt am Keyrepeat. Ich prüfe nicht auf "Ist Taste unten?", sondern immer auf Keypresses. Das ist gerade für das Beschleunigen des Falls auch so gewollt, weil man sonst ausversehen mal schnell zuviel beschleunigt. Wink Schon eingebaut ist die Leertaste, die einen Stein sofort bis zum Boden bewegt.

Zu 3: Ja, die sind völlig linear. Aber ab Stufe 7-8 etwa wird es erst richtig deutlich, wie kurz die Abstände werden. Wink Aber jetzt, wo du's sagst, wäre eine Zeitfunktion, die in höheren Leveln die Abstände etwas verkleinert, wohl nicht schlecht. Und achja: Stufe 10 geht noch so halbwegs... Bedingt dadurch, dass ich das Spiel bis zum Erbrechen während der Entwicklung testen "musste", bin ich natürlich schon was geübt. Ab Stufe 12 friert die Geschwindigkeit dann ein, und damit ist mit (viel) Übung recht gut zu spielen. Very Happy

Danke nochmals, einiges davon werde ich auf jeden Fall berücksichtigen. Smile

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group