Wie mach ich ein änderndes rechteck ?
Übersicht

Roma3htBetreff: Wie mach ich ein änderndes rechteck ? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo leute. ich will einrechteck machen in etwa so
Rect 100,100,25,25 Aber ist das nur ne zeichnung oder kann ich das auch verändern wie z.b. bei nem 2D Editor die rechtecke (grid) da kann man einfach die tiles reintuhn wie mach ich so ein rechteck wie die vom editor ? |
||
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] For x = 0 To 40
For y = 0 To 30 Rect x*10,y*10,11,11,0 Next Next Wenn du sowas meinst.... mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
Shark |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Um ein änderbares Rect zu gestalten, darfst du keine feste Positionen eingeben. Du musst die Positionen von einem rect in variablen speichern.
Z. B. Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 800,600,16,2 SetBuffer BackBuffer() Repeat Cls Rect 100,100,MouseX()-100,MouseY()-100 Flip Until KeyHit(1) mfg Shark |
||
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hier ist das besser (nichts für ungut, shark ![]() Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 800,600,16,2
SetBuffer BackBuffer() Global mx,my,press,mx2,my2 Repeat mx = MouseX() my = MouseY() If MouseDown(1) And press = 0 Then press = 1:mx2 = mx:my2 = my If press = 1 If MouseDown(1) = 0 Then press = 0 ;Hier kann eine auswahl stattfinden, in der man alle Markierten Objecte auswählt... EndIf DrawRect(mx2,my2,mx,my,0) EndIf Flip Cls Until KeyHit(1) End Function DrawRect(x1,y1,x2,y2,fill=1) Local xx = x1 Local yy = y1 Local width = x2 - x1 Local height = y2- y1 If x2 < x1 Then xx = x2 width = x1 - x2 EndIf If y2 < y1 yy = y2 height = y1 - y2 EndIf Rect xx,yy,width,height,fill End Function Hier hab ich nämlich eine Function geschrieben, die Rect auch malt, wenn width oder height im minus bereich liegen, weil Rect kann ja nur bis width = 1 und height = 1 malen... mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
Roma3ht |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
danke schön Genau so was meinte ich.
hab grad an mein Background gedacht > > > wie geht das eig. das das programm bild durchsichtbar ist also was hinter dem programm ist seh ich auch aber eben nicht soo stark geht das ? Kann ich auch ein rechteck machen was so bleibt was ich nicht mit der maus bearbeiten kann ? |
||
Shark |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Was du meinst ist bestimmt die transparenz.
In B3D ist sie mit Sprites leicht lösbar und echtzeit tauglich. Für andere BB Versionen gibt es ein Code im Archiv. https://www.blitzforum.de/foru...p?p=259241 mfg Shark |
||
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Für das Rechteck was bleiben soll kannst du entweder DrawRect nehmen, nur halt mit festen Koordinaten, oder halt Rect mit festen Korrdinaten...
zur Transparenz : Entwender du rüstest komplett auf Draw3D um, was für einen Anfänger sehr schwierig sein wird oder du malt ein Bild, aber ahlt nur jeden 2ten Pixel, die anderen machst du z.b. Pink, und dann mit MaskImage... mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group