Baumproblem
Übersicht

![]() |
NicdelBetreff: Baumproblem |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
ich hab jetzt mein Terrain mit Bäumen bestückt: Code: [AUSKLAPPEN] stone = LoadMesh("tree.x") stext = LoadTexture("stext.jpg", 64) EntityTexture stone, stext SeedRnd(MilliSecs()) p1 = Rnd(0, 1000) p2 = Rnd(0, 1000) PositionEntity stone, p1, TerrainY(terrain, p1, 0, p2), p2 ScaleMesh stone, 5, 5, 5 For i = 1 To 10 p1 = Rnd(0, 1000) p2 = Rnd(0, 1000) stones(i) = CopyEntity(stone) PositionEntity stones(i), p1, TerrainY(terrain, p1, 0, p2), p2 Next HideEntity stone Nur leider wird das Programm jetzt so langsam, dass alles stockt. Kann mir jemand helfen? P.S: Das (oder der) Mesh war ehemals ein Stein und heißt deshalb noch "stone". MfG Nicdel |
||
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie viele Polygone hat denn ein Baum ?
Daran liegt das nämlich (glaub ich)... Wenn du wirklich viele Bäume hast, solltest du mal über SingleSurface oder so nachdenken, weil bei 10 Bäumen ja auch min 10 Surfaces und 10*PolyAnzahl berechnet werden... mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
Nicdel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mit den Ganzen Blätttern wir das ganz schon viel...
Wie geht den das mit SingleSurface? |
||
![]() |
Noobody |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
SingleSurface wird bei einer zu hohen Polyzahl auch nichts bringen.
SingleSurface - wie der Name schon sagt - verringert nur die Anzahl der Surfaces. In diesem Fall werden ja nur 11 Surfaces verwendet, womit SingleSurface auch nicht viel bringen wird. Wenn du für Bäume wirklich so viel Polys verwendet hast, dass es bereits bei nur 11 davon stockt, solltest du die Modelle nochmals überarbeiten. Wenn man im Modeling nicht so talentiert ist, empfielt sich für Bäume auch der gratis Baumgenerator Tree[d]. *link* |
||
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun |
![]() |
biggicekey |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hmm leiderkommt so ein treed baum auch schnellauf 10000tris+
also doch lieber simpel selber ranklotzen. |
||
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller Nothing more to register - you've cleaned us out![/size] |
![]() |
Der_Schläfer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
du must im treed nur die blätter abschalten und dafür die "blattflächen" (weiss nicht mehr wo) anschalten... danach kannste noch das detaillevel anpassen und fertig ist der lowpoly-baum | ||
![]() |
Nicdel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
weiß jemand wo genau man das machen muss? ich find nichts... | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group