"Schwarz Rot Geil" Fussballfieber in Dtl.

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Neue Antwort erstellen

 

DennY

Betreff: "Schwarz Rot Geil" Fussballfieber in Dtl.

BeitragFr, Jun 20, 2008 20:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hey Leute!

Es ist zwar schon eine ganze Zeit lang EM aber ich wollte noch warten bis wir mind. im Halbfinale stehen Wink

Mich würde einerseits wirklich einmal eure Meinung zum Thema Fussball, EM und den damit verbundenen Partys interresieren. Da mein Freundeskreis nur zum sehr beschränkten Teil aus Menschen besteht die programmiern oder sonstige Aktivitäten am Computer durchführen hab ich keine Ahnung was so der Ottonormalsoftwareentwickler von der Sache hählt!?

Ich bin meinerseits total "Pro Deutschland" und mir ist aufgefallen, dass der deutsche Nationalstolz im allgemeinen in den letzten 2 Jahren stark gestiegen ist.

Also: Guckt ihr jedes Schland-Spiel mit Fahnenumhang und Fangesängen interresiert an oder wisst ihr überhaupt nicht wie unsere Auswahl spielt?

PS: Freue mich auf eure Meinungen!

Randall Flagg

BeitragFr, Jun 20, 2008 20:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich finde es kacke dass nur bei Fußball so'n Theater gemacht wird... wenn ich da an die Handball WM denke oder andere Meisterschaften, die hier ausgetragen werden... da interessiert es dann keine Sau ob wir gewinnen oder verlieren.
Meiner Meinung nach ist Fußball eh langweilig, Wrestling, American Football und Holzhacken (Timberland sag ich da nur) macht mehr fun... und Rally Dakar Laughing
Meine Parodien & Geschichten
 

Roggi

BeitragFr, Jun 20, 2008 20:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

Ich bin eigentlich ziemlich fußballbegeistert, was vielleicht daran liegt, dass ich selbst Fußball spiele. Meiner Meinung nach ist der Nationalstolz nicht gestiegen, aber nur zur EM-Zeit wird er von den Deutschen rausgelassen. Denn ich denke wenigstens bei diesen Sport können wir auf unsere Fußballgeschichte stolz sein. Und das zeigt dann jeder indem er schwarz-rot-gold gekleidet herumläuft.

Ich selbst genieße jedes Spiel in einer Fahne eingewickelt mit 50 anderen Leuten beim Public Viewing. Das ist einfach ein großartiges Gefühl wenn man zusammen jubeln kann und ebenfalls fällt trauern in der Gemeinschafft weniger schwer als allein Wink

Wie siehts denn mit dir aus? Schaust du dir denn die Deutschland Spiele in Gemeinschaft an ioder doch lieber allein? Smile

MfG
 

DennY

BeitragFr, Jun 20, 2008 20:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Roggi hat Folgendes geschrieben:
Wie siehts denn mit dir aus? Schaust du dir denn die Deutschland Spiele in Gemeinschaft an ioder doch lieber allein? Smile


In der "Gemeinschaft" macht das 10 mal mehr spass aber man bekommt auch sehr wenig vom Spiel mit. Ich schaue die Spiele in einer Kneipe in der Nähe, die haben dort immer eine große Leihnwand aufgestellt. Wir sind so etwa 50 Mann. Die aftershowparty ist langsam legendär und da versammeln sich dann alle verückten aus der Stadt. Unsere Feierplätze sind natürlcih auch Polizeibekannt aber da wir ja recht friedlich sind greifen die nicht ein (wie auch: 2 Polizisten bei einer hundertschaft von feiernden FANS Very Happy)

Das vllt. Finale schau ich mir dann auf nem richtigen public Viewing Platz mit etwa 5000 Besuchern an Very Happy

PS @ Randall Flagg: Du hast recht ein wenig ist es unfair, dass bei Handball und co nich so ein Trubel gemacht wird...

skey-z

BeitragFr, Jun 20, 2008 20:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Da muss ich zT Roggi zustimmen, Während solchen Großereignissen kann man ganz unbefangen seinen Nationalstolz ausleben.

Stell dich mal außerhalb von solchen Ereignissen auf die Straße, schwenk die Fahne und sag, dass du stolz bist ein Deutscher zu sein, dann wird es mit sicherheit nicht lange dauern und du wirst als Nazi beschimpft, das ist die Kehrseite der Medaille, weil wir meistens nur auf unsere Geschichte reduziert werden.

Einige Spiele schaue ich mit Freunden im closed Viewing bei irgendjemandem zu Hause, und danach wird auf der Straße gefeiert, bei uns gibt es da einen zentralen Treffpunkt an einer Tanke.

Außerdem sind solche Ereignisse ein Grund den Alkoholkonsum ansteigen zu lassen, ohne dass man als Penner oder Süchtiger bezeichnet wird.
Aber der Spaß an der Sache stehteindeutig m Vordergrund.

Andererseits bin ich aber auch nicht so drauf, dass ich mit Trikot, Fahne, Schal und anderen Extras ausgestattet bin, es zählt die Stimmung die zwangsleufig entsteht und die Gemeinschaft.

Wir sind Deutschland und zusammen sind wir stark.

mfg skey
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz
BAC#57: 2. Platz
Twitter

BigMaexle

Betreff: Re: "Schwarz Rot Geil" Fussballfieber in Dtl.

BeitragFr, Jun 20, 2008 21:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
DennY hat Folgendes geschrieben:
Also: Guckt ihr jedes Schland-Spiel mit Fahnenumhang ... ?


Yeah, public Viewing is geil Cool
Da machst du einfach nur Party mit tausenden von Leuten, die du ncoh nie im Leben gesehn hast und die Stimmung, wenn Deutschland gewonnen ist so geil. Es ist einfahc nur eine riesen Party.
--------------------------------------
Ich bin unfreiwillig ein Mitglied dieser kapitalistischen Gesellschaft, wo jeder Geldgeile Unternehmer an mein Geld will und ich selbst bei meinen Entscheidungen so gut wie willenlos bin...... und ich bin glücklich drüber

ProfJake

ehemals "DTC" / "Fabian Niemann"

BeitragFr, Jun 20, 2008 21:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
skey-z hat Folgendes geschrieben:
Wir sind Deutschland und zusammen sind wir stark.

Ich hoffe du zählst mich nicht dazu, denn ich habe keine Lust im Mainstream aus Nationalstolz mitzuschwimmen und unterzugehen.
Rettungsringe wären wirklich praktisch, da scheinbar auch ein Großteil der Industrie die Gelegenheit erkannt hat, mit diesen aufgeputschten Emotionen den großen Gewinn zu machen. Überall Schwarz-Rot-Gold wohin man seinen (noch) freien Blick auch richtet.
Da frage ich mich häufig, wie das mit dieser Welt weitergehen soll.
Wie soll die Welt zusammenwachsen wenn dieser Stolz die Wurzeln zerfrisst?
Wie sollen internationale Probleme friedlich gelöst werden, wenn ein Großteil der Menschen die Welt nur durch ihr kleines Fenster sehen?

Und dann Sprüche wie dieser, der glatt aus der Zeit der braunen Fahnenträger in die der schwarz-rot-gold gekleideten herübergesickert sein könnte.
Da möchte ich am liebsten im Internet wohnen und nicht hier.
Doch um nicht allzu sehr abzuschweifen und die Frage von DennY nicht unbeantwortet im elektronischen Raum, der glücklicherweise nicht durch nationale Kleingeister aufgebaut wurde, stehen zu lassen:
Nein, ich halte mich von allen Veranstaltungen dieser Art fern und schaue mir die Spiele auch nicht zu Hause an.
Ich bekenne mich hiermit also offiziell Vaterlandsverräter und Außenseiter zu sein.

P.S.: Ist "Schwarz Rot Geil" nicht ein Slogan der von der BILD Zeitung ins Leben gerufen wurde?
Ziemlich beängstigend dass das bei einigen schon so verinnerlicht wurde.
Ist aber auch einfacher sich von jemand anderem sagen zu lassen, was die richtige Meinung ist.
  • Zuletzt bearbeitet von ProfJake am Fr, Jun 20, 2008 22:01, insgesamt 8-mal bearbeitet

ToeB

BeitragFr, Jun 20, 2008 21:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich hab bisher jedes Spiel gesehen, und bei Deutschland immer ganz besonders mitgefiebert (Naja okay, gegen Kroatien ^^) xD

Also eigl. bin ich ja gar kein Fußballfan, aber wenn dann doch schonmal sowas ist wie Europa oder Weltmeisterschaft, dann guck ich einfach, warscheinlich auch weil es so schön ist mit der Familie einen gemüdlichen Fußballabend zu erleben, oder weil ich es einfach spannend finde..

Ich war aber noch nie auf einer "Fan-Meile" oder mit der ganzen stadt fußball gegecukt... Ich machs mir lieber gemüdlich, da kann mich der Regen mal Smile

Aber Zuhause lauf ich nicht mit Flagge rum, hab zwar eine draußen hängen aber sonst mal ich mich auch nicht an oder so ^^

Frohe EM ^^

mfg ToeB
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art
SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt!

ZaP

BeitragFr, Jun 20, 2008 21:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich gucke hin- und wieder den ARD Livestream und mache nebenbei was anderes... meine Auflösung reicht dazu gerade noch so (1280x1024) Wink
Starfare: Worklog, Website (download)
 

buja

BeitragFr, Jun 20, 2008 21:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also ich bin eig unparteiisch, aber manchmal veranlassen mich bestimmte dinge, zu hoffen dass deutschland rausfliegt.

Deutschland spielt schönen Fußball, und ist sehr diszipliniert, aber da sind so sachen die einfach mit der mentalität zusammenhängen..

Wenn alle wieder in arrogant-euphorischer stimmung sind, ist es zum kotzen..

Wiso kann deutschland nicht normal feiern und mitfiebern wie die meisten anderen nationen, und nicht gleich großkotzig werden nach 2 siegen .. Rolling Eyes


Wenn ihr mich jetzt angiften wollt, macht ruhig aber ne reaktion darauf wirds nicht geben Wink


Edit:
Damit meine ich keinesfalls Fahnen oder fanmeilen. Das freut mich sogar wenn alle ein gutes zusammenhalt gefühl haben.
Und die Nationalhymne und Flagge ist nichts wofür man sich schämen muss.
Aber wie dann wieder alle reden vorallem über Gegner und dann andere Nationalitäten, da entsteht so ein Hass der ist nicht mehr normal..
...

Mr.Hyde

Newsposter

BeitragFr, Jun 20, 2008 22:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sehe das sehr ähnlich wie bujacassa. Als ich gestern vor dem Spiel Fans "Wir bauen eine Ubahn von Portugal bis Ausschwitz" grölen hören hab war meine Laune fürs erste vorüber. Das ist kein Fußball mehr, das hat nichts mit feiern zu tun. Man kann sich gerne selbst feiern, aber warum neigen so viele Deutsche dazu immer den Gegner schlecht zu machen? Sogar nach dem Spiel waren solche Schmähgesänge noch zu hören.
Zusätzlich kommt hier noch der mehr als stark belastete Hintergrund, der meiner Meinung nach das vom Nationalsozialismus losgekoppelte Nationalgefühl wieder stark in diese Richtung zurück lenkt.

Einfach nur traurig und versaut mir zur Zeit ordentlich die Fußballlaune.
BBP News RSS | Chaos Interactive | Watanien 2 Screens, Infos und Download | Watanien 2 Worklog | PuzzleMasters
http://abgeordnetenwatch.de - http://www.regierungs-beratung.de - Der Regierung auf die Finger schauen

BigMaexle

BeitragFr, Jun 20, 2008 22:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
pupil,

Nationalismus hat NIX mit dem 3. Reich zu tun. Nix. War aber klar, dass das Problem hier auftaucht.

Ich hab vor nem halben Jahr sogar Ralph Giordarno, als er bei uns an seiner ehemaligen Schule zu Besuch war, gefragt, ob er denn diesen aufkeimenden Nationalstolz befürwortet. Er meinte, dass es total wichtig ist, sich mit seinem Heimatland identizifieren zu können und das Stolz auf Deutschland nichts schlechtes ist und er total glücklich darüber war, dass die Nationalhymne mal nichts mit Hitler zu tun hätte. Und er als Jude, der unter der Vefolgung der Nazis zu leiden hatte, muss es ja nun wissen Wink

Und du hast recht, die Welt kann nicht wirklcih zusammenwachsen. Aber das liegt nicht daran, dass es Länder-Nationalismus gibt, sondern keinen ähm.. Naja, das Wort "Globalismus" is schon belegt ^^, naja halt NAtionalismus auf Globaler Ebene gibt. Du bruachst gemeinsame Werte, um mit den Millionen von Leuten einig zu werden und eine Einheit zu bilden, besonders auf politischer Ebene, wer will schon seine Souveränität einschränken? Und heuzutage gibt es viel zu unterschiedliche Meinungen auf der WElt und keinen Grund, eine Einheit zu werden. Sagen wir, wenn Aliens kommen und wir nun so viele andere Planeten geben würden, besiedelt und so. Und die Aliens uns angreifen wollen. DANN wird aber ganz sicher ganz schnell die ganze Welt zusammenarbeiten und fmiteinander kämpfen, denn jetzt hat man gemeinsame Werte. Das ist natürlich ein Sciene-Fiction Szenarie allà Star-Trek, aber so is das. Genau das gleiche war es mit Bildung von Deutschland unter Bismark. 1848 hat man versucht, die vielen Einzelstaaten zu einem Deutschland zu vereinigen, man kämpfte für Presse und Meinungsfreiheit und DEmokratie. Was war? Die Einzelstaaten wollten ihre Macht nicht abgeben und so war es zum Scheitern verurteilt. Ein paar Jahrzente später hat Preussen gegen Frankreich, Dänemark und ÖSterreich gekämpft. Dabei haben immer mehr deutsche Kleinstaaten mitgekämpft und kurz darauf hat man das deutsche Reich gegründet. Also alles nicht so abwägig
--------------------------------------
Ich bin unfreiwillig ein Mitglied dieser kapitalistischen Gesellschaft, wo jeder Geldgeile Unternehmer an mein Geld will und ich selbst bei meinen Entscheidungen so gut wie willenlos bin...... und ich bin glücklich drüber

skey-z

BeitragFr, Jun 20, 2008 22:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@bujacassa

hast du dir eigentlich die Vorrundenspiele angesehen, da war außer im Ersten nichts von schönem Fußball oder Disziplin zu sehen.

Andererseits haben wir auch nach dem Spiel mit einigen polnischen Fans gefeiert und die Stimmung war gut, keine Schlägereien, Beleidigungen oder sonstiges.
Allerdings war die Tanke dieses mal abgesperrt und die einschlägig bekannten Hooligans hatten nichts besseres zu tun als zu versuchen den Zaun ein zu reißen, danach war die Stimmung im Keller und die vorher eigentlich schöne Party(stimmung) vorbei.
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz
BAC#57: 2. Platz
Twitter

Silver_Knee

BeitragFr, Jun 20, 2008 22:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Soweit ich das weiß wird in amiland auch mal an Schultagen die Flagge gehisst und die Nationalhymne gesungen und soweit ich weiß singen da auch immigrierte (was streng genommen 99% der Amerikaner sind) mit. Würden wir in Deutschland bei der Schule die Flagge hissen die Schüler anweisen die Nationalhymne zu singen und am besten noch mit der Hand auf der Brust, hätte die Bild schon genug stoff für eine Reportage über Nationalsozialistische Schulen.

Hier ist der Feine unterschied zwischen Patriotismus (sein eigenes land toll finden) und Nationalsozialismus (die anderen Länder runtermachen). Ich glaube fast jedes land lässt man seinen Patriotismus ausleben nur ein Deutscher, der stolz ist Deutscher zu sein, wird meist als Nazi beschimpft.

Ich für meinen Teil bin ein Halbitaliener und mein Opa kam aus einem Gebiet dass damals Deutschland und heute Tschechien ist. Das restliche viertel belegt nochmal Deutschland. Irgendwie fühle ich mich als Europäer allerdings mit einer Neigung zum italienischen.

Beim Fußball bin ich deshalb für Italien und Deutschland allerdings mit Augenmerk auf Italien Wink Das gibt immer Stress im Wohnzimmer mit meiner Mutter

ProfJake

ehemals "DTC" / "Fabian Niemann"

BeitragFr, Jun 20, 2008 22:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BigMaexle hat Folgendes geschrieben:
Nationalismus hat NIX mit dem 3. Reich zu tun. Nix.

Da irrst du dich aber ein wenig. Im 3. Reich wurde der gekränkte Nationalstolz der Deutschen nach dem 1. Weltkrieg geziehlt ausgenutzt um die Massen zu mobilisieren.

Wikipedia hat Folgendes geschrieben:
... im neueren Sprachgebrauch wird darunter oft eine Überhöhung der eigenen Nation [...] verstanden.

Quelle
Und all die Propaganda, dass die Deutschen anderen Rassen angeblich überlegen sein sollten und die ganze Geschichte mit den Ariern.
Kommt dir das nicht so vor, als ob sich da einige Menschen über andere stellen?

BigMaexle hat Folgendes geschrieben:
Er meinte, dass es total wichtig ist, sich mit seinem Heimatland identizifieren zu können und das Stolz auf Deutschland nichts schlechtes ist und er total glücklich darüber war, dass die Nationalhymne mal nichts mit Hitler zu tun hätte.

Das ist ja in Ordnung wenn er das sagt, aber hat das irgend eine argumentative Bedeutung?
Für mich hört es sich so an, als ob du diesen Mann benutzt um Nationalstolz zu rechtfertigen.

BigMaexle hat Folgendes geschrieben:
Und er als Jude, der unter der Vefolgung der Nazis zu leiden hatte, muss es ja nun wissen

Er ist auch nur ein Mensch und ich behalte mir das Recht vor eine eigene Meinung zu haben.
Und deshalb bin ich strikt dagegen auf etwas Stolz zu sein was ich nicht geleistet habe, oder habt ihr euch aktiv an der EM beteiligt?
Und jetzt die interessantere Frage, was habt ihr geleistet um Deutsche zu sein?
Höchstwahrscheinlich gar nichts. Ihr hättet genauso gut als Kasachen oder Chinesen auf die Welt kommen können.
Warum sollte man also darauf stolz sein durch Zufall Deutscher zu sein?

Desweiteren habe ich nie behauptet, dass die Welt nicht zusammenwachsen kann.
Wenn die Menschen wollen und einsehen, dass damit die Menschheit viel bessere Chancen hat die Zukunft friedlich und effizient zu gestalten, dann sollte das schon möglich sein.
Immerhin spielt bei der Europameisterschaft ja auch Deutschland und nicht Bayern.
Und aus den Fehlern der Vergangeheit kann man lernen.

[EDIT]
Silver_Knee hat Folgendes geschrieben:
Irgendwie fühle ich mich als Europäer ...

Irgendwie fühle ich mich als Lebewesen.
 

Rocys

BeitragFr, Jun 20, 2008 22:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Meine Meinung aehnelt der von pupil.
 

Ghost-Buster

BeitragSa, Jun 21, 2008 0:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@pupil
Nur 2 Dinge, ich will das ganze nicht mit dir ausdiskutieren, aber eins nervt mich an deinem Post, und das will ich schnell mal los werden.


"Silver_Knee hat Folgendes geschrieben:
Irgendwie fühle ich mich als Europäer ...

Irgendwie fühle ich mich als Lebewesen. "

Wow. Da bin ich aber echt beeindruckt von der sachlichen argumentationsweise. Am Ende eines sachlich schneinenden Post wie deinem so etwas zu bringen hilft dir sicher nicht in der Diskussion, und ist zudem sehr unlustig.

"Das ist ja in Ordnung wenn er das sagt, aber hat das irgend eine argumentative Bedeutung? "

Ich hoffe du weist das Beispiele und Meinungen von Außenstehenden sehrwohl eine argumentative Bedeutung haben.


@ Diskussion

Nationalstolz ist notwendig um ein Land am Leben zu erhalten. Allerdings hat er in einem gesunden Maße zu bleiben, und das ist er in Deutschland momentan auf jedenfall ( ja mir ist bewusst es gibt Nazis, ja mir ist bewusst deren Nationalstolz ist übertrieben).

"Wenn alle wieder in arrogant-euphorischer stimmung sind, ist es zum kotzen..

Wiso kann deutschland nicht normal feiern und mitfiebern wie die meisten anderen nationen, und nicht gleich großkotzig werden nach 2 siegen ."

Das ist eben so eine Sache beim Sport. Aber Deutschland ist ganz sicher nicht schlimmer als andere Länder, hinsichtlich dieses Problems, eher besser.


Soviel von mir dazu, seid stolz auf euer Land und auf unsere Nationalelf =)

Mfg
Ghost
Mein aktueller PC

AMD Athlon 64 X2 4200+ | A8NE-FM Mainboard | Dual DDR 2048 MB Ram | Geforce 7800 GTX 256 MB

www.clanmzk.de

Eingeproggt

BeitragSa, Jun 21, 2008 1:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich möchte diesen Thread missbrauchen um meinen ganzen Unmut über die Em auszulassen.
Ihr hattet ja 2006 das WM-Theater in eurem Land. Euch hats scheinbar Spaß gemacht. An all jene, die jetzt aufschreien "Hey, der Typ hat keine Ahnung! Das war die Hölle auf Erden":

Ich war den ganzen Nachmittag und Abend in einem ruhigen österreichischen Lokal und hab den Schulabschluss gefeiert. Kurz vor Mitternacht hat sich die Feier aufgelöst und was man auf den Straßen sah war ja nicht zum Aushalten.
Kolonnen von türkischen Fans, die hupend und schreiend durch die Straßen fuhren.
Aggressive Fahrweise, Reifenquietschen, Polizeihubschrauber
Dazwischen ein paar Kroaten die mit erhobener Flagge und Mittelfinger durchgebraust sind.

Und das kilometerweit von dem Stadion entfernt mitten in der Nacht in einem der Vorbezirke. DAS müssen wir uns hier geben. Nichts gegen die deutschen Fans, bei denen musste ich ähnliches Fehlverhalten noch nicht so direkt und in dem Außmaß feststellen. (Auch wenn es auch bei denen auftritt! Sogar die österreichischen Fans schlugen einer Bekannten in den Magen...)

Abgesehen von dem Gefühl, dass hier mehr Türken als Österreicher auf den Straßen waren war es schon fast ein Gefühl von Bürgerkrieg, auch wenn es in meiner Umgebung nicht zu Gewaltausschreitungen kam.
Und das soll Fußballeuphorie sein? Das soll das Nationalbewusstsein darstellen? So sieht also gemeinesames Feiern aus?

Sorry. Das kanns nicht sein. Die Fußballfans (Eig in diesem Falle schon Rowdies, Hooligans) sind eine akkute Bedrohung der öffentlichen Sicherheit und dem geordneten Ablauf. Wie zum Teufel komm ich dazu, mir sowas im eigenen Land zu geben? Und ich sehe von der ganzen Sache keinen Cent. Die Gewinne zieht sich die UEFA ein und ich muss auch noch eine erhöhte Rundfunkgebühr zahlen weil sich unser Fernsehen die Fußballlizenzen nicht leisten konnte. (Bzw die Kosten eben auf uns umlegt)

Die Fußball-EM hat schon vor Beginn einen solchen Hass und Ablehnung in mir erzeugt der eig nur von Tag zu Tag schlimmer wird.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

Silver_Knee

BeitragSa, Jun 21, 2008 1:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
In jeder gruppe gibts immer einen der übertreibt. Bei einer solch großen Gruppe wie allen Deutschen gibt es natürlich viele die's übertreiben. Hinter sowas stehe ich nicht! Un da wir trotzdem alle Deutsche sind muss ich mich wohl stellvertretend entschuldigen. Das ist noch einer der Punkte wo weder die "Weltgemeinde" noch die "Nationalgemeinde" zusammenhält. Ärger machen können alle allerdings ausbaden tun's nur die, die am wenigsten damit zu tun haben.

Ich freue mich vorerst auf das Spiel Deutschland - Türkei. Denn es gibt auf beiden Seiten einen relativ großen Anteil,der den anderen nicht ausstehen mag. Das wird ein Bürgerkrieg...

Eingeproggt

BeitragSa, Jun 21, 2008 1:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich spreche nicht von Einem, der übertreibt, sondern mein Zorn richtet sich gegen Massen die ja geradzu schon die einheimische Bevölkerung verdrängen. Jetzt soll noch jemand daherkommen und sagen "wenige Ausnahmen" oder so. Rolling Eyes
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9
  • Zuletzt bearbeitet von Eingeproggt am Sa, Jun 21, 2008 1:42, insgesamt einmal bearbeitet

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group