"Schwarz Rot Geil" Fussballfieber in Dtl.

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Neue Antwort erstellen

peacemaker

BeitragSa, Jun 21, 2008 19:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:

Geldmacherei? Ja und? Mark Sibly veranstaltet auch Geldmacherei. Jede Hans-Wurst, die etwas anbietet, betreibt Geldmacherei. Und wieso? Zum Geldverdienen eben. So ist das nunmal. Und wenn da ein Riesenevent wie die WM oder EM stattfindet, an denen die gesamte Welt(!!!) interessiert ist. Ja öh, wäre ich da nicht absolut dämlich, das nicht auszunutzen? Wir leben in keiner Friede-Freude-Eierkuchen-Gesellschaft, wo jeder dem anderen das schenkt, was er mal so braucht. Was ist falsch daran?


Genau, was ist falsch daran? Was ist falsch daran das irgendwelche Politiker, die das ganze gar nich interessiert, Freikarten kriegen, und treue Fans, die teilweise mehrere Hundert Kilometer fahren nicht? Wen interessierts das da praktisch nur reiche Leute in den vorderen Reihen sitzen, und kaum Stimmung machen? Niemand? Na wenns so ist...
~Tehadon~
www.tehadon.de
http://www.blitzforum.de/worklogs/14/
 

buja

BeitragSa, Jun 21, 2008 19:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das falsche daran ist, dass es eig um den Sport geht.
Aber der Sport steht leider immer mehr im Hintergrund.
Und das ist schon traurig bei einer EM..
...

shure_kyu

Newsposter

BeitragSa, Jun 21, 2008 20:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Laughing so naiv will ich auch mal wieder sein Very Happy

wenns beim fußball nur um den sport gehen würde dann würde nicht ein fußballspieler ein jahresgehalt über 1ner million haben XD

_______//¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯\________
◄Blitz 3D/MAX • PC - 2x 3.16Ghz, 4GB-Ram, ATi HD 4890 1024MB• win7 • site$ Rush2Play ° My-Htc.de
¯¯¯¯¯¯¯\__________________________________________________________________________//¯¯¯¯¯¯¯¯
BBP-RSS FEED Halt dich auf dem laufenden!
(C)Shure_kyu
 

buja

BeitragSa, Jun 21, 2008 20:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
eben.

Oftmals sind sogar Spiele aus lokalem Verein spannender für mich. Ich spiele selbst auch und Spiele unserer Gegner oder meiner FReunde sind für mich fast besser als blöde Spiele wos nur um Geldmacherei geht.
...
 

Rocys

BeitragSa, Jun 21, 2008 22:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
kleiner Beitrag zum Thema stolz:
Zitat:
Stolz
[...]
Er entspringt der (subjektiven) Gewissheit, etwas Besonderes, Anerkennenswertes oder Zukunftsträchtiges geleistet zu haben oder daran mitzuwirken.[...]
Neurotischer Stolz ist es, wenn man stolz auf etwas ist, was man nicht selber geschaffen hat[...]

quelle: www.wikipedia.de

WüstLing

BeitragSa, Jun 21, 2008 22:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
SRY - wegen Doppelpost - war nicht meine Schuld da hat was mit Vorschau und Post nicht hingehaun Rolling Eyes
  • Zuletzt bearbeitet von WüstLing am Sa, Jun 21, 2008 22:16, insgesamt einmal bearbeitet

WüstLing

BeitragSa, Jun 21, 2008 22:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich möcht mal meine Meinung zur EM abgeben Smile
Das Thema ist ja in Österreich (zumindest unter den Rapid Anhängern) in aller Munde.
Die [url=ULTRAS RAPID]www.ultrasrapid.at[/url] äusserten sich massiv gegen die EM 2008.

Nicht alle wissen warum:

Ein Aspekt wurde bereits angesprochen:

Arrow Die Geldmacherei - aus jedem Scheiss wird Geld gemacht. --> Kommerz
SCHEISS KOMMERZ BEIM FUSSBALL!


Arrow Die Repression - Präventivhaft für Amtsbekannte Hooligans etc. - all das stößt auf heftige Kritik der Ultras Rapid
Thema Stadionverbot: jemand hat etwas verbotenes gemacht - nein, er bekommt nicht nur Stadionverbot, er darf sich nicht näher als 500m zum Stadion bewegen, nicht mehr mit dem Fanbus mitfahren etc. - all das gibt es wegen der Euro

Arrow Die Meldung, dass das Hanappi Stadion bei Überfüllung zur Public-Viewing Zone werden soll, hat die Sache nochmal angeheizt. Public-Viewing im Hanappi Evil or Very Mad


Ich persönlich finde das Verhalten der Ultras nicht falsch. Ich bin jedoch nicht direkt gegen die Euro. Ich bin strikt gegen Kommerz beim Fußball - ich hab totzdem einige Spiele mitverfolgt.


Zum Schluss noch ein kleines Bildchen Smile



user posted image

BigMaexle

BeitragSo, Jun 22, 2008 0:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Gut, neues Thema: Fussball - Kommerz.

Im Prinzip finde ich es richtig und wichtig, dass Leute GEld machen wollen. Ich meine, was macht ihr, wenn ihr arbeitet? Geld verdienen? Und aus so einem grossen Ereignis GEld zu verdienen fidn ich auch richtig. Wieso regt ihr euch alle so aus? Wirklich nur, weil die Bratwurst beim public viewing 1,50 Euro teurer is, weil die da die Preise dominieren können?

Aber wenn jetzt sowas kommt "Ja, die EM gibts wegen den reichen Kapitalisten", da kann man sich nur wieder an Kopp fassen. Gut, früher gabs bei sportliche Ereignisse deutlich weniger Geld gegeben. Uwe Seeler hat beim HSV fürn Tor glaub ich 100 Mark oder so bekommen. Aber auch wenn die Beträge steigen -> Es ist und bleibt Fussball, bei den sich Vereine und Länder gegeneinander messen. Und bevor ihr eins mal vergesst: Nationalspieler bekommen kein Gehalt vom DFB! Naja, vielleicht n paar Prämien fürn Titel oder so, aber es im Grunde Ehrensache, für DEutschland zu spielen. Und sein Land zu repräsentieren ist für die meisten auch Lohn genug. Und wie gesagt: Alle Firmen versuchen auf der EM-Welle mitzuschwimmen. Naaatüüürlich. Aber eins: Du musst deren Scheisse doch nicht kaufen Rolling Eyes Du musst doch kein Extra-HDTV-Plasma-40"-Fernseher für 5000€ kaufen, weil der jetz für die EM ganz toll sein soll.

Aber natürlich ist nich alles Friede Freude Eirekuchen. Wenn sich reiche Leute Vereine kaufen und die pushen, DAS fidn ich scheisse. richtig scheisse. Denn das viele GEld der Vereine hängt ja eigentlich auch nur von den Fussballerischen Leistungen ab, wenn sich aber ein Öl-Multi FC Chealsea kauft und mit seinem Geld neue Spieler kauft... das is kein Fussball mehr Sad oder dass TSG Hoffenheim in der Bundesliga mitspielt, ist auch nicht schön. Aber das bleiben zum Glück die Ausnahmen.

@ Wüstling:

Ich versteh die Aufregung der Leute da nich so recht. Leute die Scheisse bauen vom Stadion fernhalten? Ja klar! Ausweichmöglichkeiten bei überfüllten Pläzen schaffen? Ja, is doch sinnvoll. Was regen die sich so auf Confused

(PS: Ich warte bis der erste kommt und sagt: Ja die Spiele sind doch vorher abgesprochen um das meiste GEld zu machen Laughing )
--------------------------------------
Ich bin unfreiwillig ein Mitglied dieser kapitalistischen Gesellschaft, wo jeder Geldgeile Unternehmer an mein Geld will und ich selbst bei meinen Entscheidungen so gut wie willenlos bin...... und ich bin glücklich drüber
 

Nox

BeitragSo, Jun 22, 2008 2:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
bujacassa hat Folgendes geschrieben:
*hust* *räusper* ... die ganze Welt schaut nicht begeistert auf die EM, da hast du was falsch verstanden.


Falls du mich damit meinst: ich erwähnte WM und EM in einem Atemzug. Es bleibt deinem Filter überlassen, was von beiden du "die ganze Welt" zuordnest..

bujacassa hat Folgendes geschrieben:
Aber der Sport steht leider immer mehr im Hintergrund.
Und das ist schon traurig bei einer EM..


Mal ehrlich: was merkst DU davon, dass der Fußball angeblich mehr in den Hintergrund rückt? Ich schalte persönlich immer noch den Fernseher ein, wo immer noch auf einem rechtlichen Sender die EM läuft und ich diese schauen kann. Auch spielen immer noch 22 Leute mit und es gibt einen mehr oder weniger runden Ball. Und alle strengen sich immer noch an, zu siegen. Oder meinst du, wie BigMaexle so schön sagt, dass die Wurst mehr kostet oder mehr Merchandising betrieben wird? Da zitiere ich ihn gerne weiter und sage: den Scheiß brauchst du nicht kaufen.

peacemaker hat Folgendes geschrieben:
Genau, was ist falsch daran? Was ist falsch daran das irgendwelche Politiker, die das ganze gar nich interessiert, Freikarten kriegen, und treue Fans, die teilweise mehrere Hundert Kilometer fahren nicht? Wen interessierts das da praktisch nur reiche Leute in den vorderen Reihen sitzen, und kaum Stimmung machen? Niemand? Na wenns so ist...


Freikarten != Geldmacherei. Das ist ein ganz anderes Thema. Und die Reihen mit den Schnöseln werden wohl locker durch die Stimmung machenden Reihen kompensiert.

shure_kyu hat Folgendes geschrieben:
Laughing so naiv will ich auch mal wieder sein Very Happy

wenns beim fußball nur um den sport gehen würde dann würde nicht ein fußballspieler ein jahresgehalt über 1ner million haben XD


Wenn er also statt einer Million nur 400€ im Monat bekommt, dann wäre es für dich wieder Fußball? Falscher Neid, sorry.. Außerdem hat jeder Mensch dieser Erde die Chance, ebenfalls so "unfair bezahlt zu werden". Ich find's auch nicht prickelnd, wenn ich das Gehalt von manchen Berufen mit anderen vergleiche. Aber deshalb wird eine Sache nicht gleich schlecht.

Rocys hat Folgendes geschrieben:
kleiner Beitrag zum Thema stolz: [blabla]


Es heißt "Neurotischer Stolz". Und das ist immer noch eine Art von Stolz. Was ist also falsch daran, wenn ich sage: "Ich bin stolz auf das Fußballspiel der Deutschen"?

Wie auch immer, am Thema ist schon wieder erheblich vorbei geschossen. Es geht hier darum, wie die EM subjektiv empfunden wird und nicht, wie teuer Würstchen sind, wie böse die Geldgeber sind und was weiß ich. Solange ich das Gefühl habe, die Mannschaften spielen um zu gewinnen -- des Sportes wegen -- und ich Freude daran habe, mit Freunden zu schauen und feiern und dabei sogar meinen Favoriten durch diverse Merchandising-Artikel erkenntlich machen darf -- was gibt's da noch zu meckern? Regt euch lieber über UEFA-Regeln auf oder über Schiedsrichter, die Spiele kaputt pfeifen, anstatt über Gehälter irgendwelcher Spieler. Und genau DAS sehe ich als ein viel größeres Problem vieler deutscher Mitbürger. Dieses ständige Rummeckern und der gut ausgeprägte Pessimismus, anstatt einfach ne Flasch Bier zu öffnen und ein paar harmlose Fußballspiele zu gucken. Ne ne ne...
 

buja

BeitragSo, Jun 22, 2008 9:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Mal ehrlich: was merkst DU davon, dass der Fußball angeblich mehr in den Hintergrund rückt?


Schau dir einfach mal die Spiele heute an, wo man nicht mehr schönen Fußball spielt sondern Taktikscheiß ohne ende... und vergleiche sie mit denen von vor 20 jahren.

Die einzige Mannschaften die noch wirklich Spaß am Fußball haben sind vielleicht Brasilien und die ganzen Afrikanischen Länder. Die Spiele der erfolgreichen Mannschaften werden immer "Erfolgsbezogener" und langweiliger, wobei auch der brasilianische Fußball auch immer unattraktiver wird

Naja, ich glaub das schießt jetzt am thema vorbei, also hör ich ab hier mal auf mit der diskussion Wink
...

BigMaexle

BeitragSo, Jun 22, 2008 11:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
bujacassa hat Folgendes geschrieben:


Schau dir einfach mal die Spiele heute an, wo man nicht mehr schönen Fußball spielt sondern Taktikscheiß ohne ende... und vergleiche sie mit denen von vor 20 jahren.


HALT! Jetzt gehts plötzlich in ne ganz andre Richtung Laughing
Vorhin war Fussball ncoh schlecht, weils ja nur um Geld geht und jetzt ist Fussball schlecht, weil die Spielart "langweilig" ist? Oha... Das Spiel Türkei - Tschechien war aber gar kein Taktikscheiss und war OBER-spannend. Oder das Türkei-Kroatien oder Deutschland-Portugal. Das war LAufstärke angesagt, Schusskraft etc. Also ehrlich: Du musst die Spiele auch mal gucken, dann wirst du sehn, da gehts garantiert nicht nur um Taktikscheiss. Natürlich sind taktische Elemete sehr wichtig. Zum Beispiel beim Spiel Holland - Italien. NAch dem 1:0 für Holland hat der Holländischer Trainer (hier, wie heißt er noch..) ein 3. Stürmer gebracht, womit niemand gerechnet hat. Die Italiener kamen damit überhaupt nicht zurecht und so stands dann 4:1. Also das war ein taktisches Kunststück und ganz sicher nicht langweilig. Naja hilft alles nix. Holland ist verdient gegen Russland raus Razz .

Also wenn du Fussball nur an den Poser-Tricks eines Ronaldihno abmisst, dann is irgendwas verkehrt. Und natürlich haben die Spieler Spass am Fussball. Schau och mal in das GEsicht eines Podolski, wenn er ein Tor geschossen hat. Das ist nicht gestellt Wink (Okay, außer gegen Polen, aber das issen neues Thema). Oder die Jubel der Türken, als sie gerade noch so das Viertelfinale erreicht haben. Die haben schon Spass.

Aber was zu den Freikarten: Find ich ehrlich gesagt auch ziemlich beschissen. "gerade mal" 77% Der Karten gehen in den Verkauf. Und nur 23% kann man direkt von der UEFA bekommen, die anderen gehen an die Landesverbände der qualifizierten Teams, die die dann verkaufen. Der REst geht an UEFA, Sponsoren, Politik etc. Find ich ein bsschen viel. das wären dann ca. 260.000 Tickets, an die die Fans nicht rankommen. Aber was soll man machen, das mcht den Fussball ja selbst nicht kaputt oder so.

PS: Ich find nicht, dass die Diskussion fehl am Platze ist. Es wurde gefragt, wie wir die EM finden und da gehört es natürlich auch dazu, wie man Fussball allgemein findet.
--------------------------------------
Ich bin unfreiwillig ein Mitglied dieser kapitalistischen Gesellschaft, wo jeder Geldgeile Unternehmer an mein Geld will und ich selbst bei meinen Entscheidungen so gut wie willenlos bin...... und ich bin glücklich drüber

WüstLing

BeitragSo, Jun 22, 2008 14:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
@ Wüstling:

Ich versteh die Aufregung der Leute da nich so recht. Leute die Scheisse bauen vom Stadion fernhalten? Ja klar! Ausweichmöglichkeiten bei überfüllten Pläzen schaffen? Ja, is doch sinnvoll. Was regen die sich so auf :Confused:



Das ganze wurde natürlich von den Medien aufgebraust - schon war die Aufregung perfekt.




Zitat:
Wenn sich reiche Leute Vereine kaufen und die pushen, DAS fidn ich scheisse. richtig scheisse.


siehe Mateschitz - Red Bull kauft mit Austria Salzburg einen Traditionsverein auf. Pulvern verdammt viel Geld in die Mannschaft rein. Werden 2006/07 auch Meister. Natürlich braust sich da ein unheimlicher Hass auf diese Mannschaft auf. Ja auch ich hasse dieses Team von ganzem Herzen. Ich bin auch Stolz auf unsren heurigen Titel - und vor allem das 7:0 welches wieder ein Sieg gegen den Kommerz beim Fußball war.
Zu Austria Salzburg:
Wie gesagt - die wurden aufgekauft. Der Verein wurde mehr oder weniger von den Fans wiedergegründet bzw. weitergeführt. Die sind jetzt glaub ich 3mal hintereinander Meister in den unteren Ligen geworden. Hier kann man nur hoffen dass die so schnell wie möglich zurück in die BuLi aufsteigen und den Bullen zeigen was sie von Kommerz halten.

Wie kämpft man gegen den modernen Fußball?
Also ich kauf kein Red Bull mehr Wink
 

Rocys

BeitragSo, Jun 22, 2008 16:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nox hat Folgendes geschrieben:



Es heißt "Neurotischer Stolz". Und das ist immer noch eine Art von Stolz. Was ist also falsch daran, wenn ich sage: "Ich bin stolz auf das Fußballspiel der Deutschen"?



Das wird lustig...
www.wikipedia.de hat Folgendes geschrieben:

Neurose
[...]
Die Neurose ist eine allgemeine psychische Verhaltensstörung längerer Dauer.
[...]


Was ist also falsch daran? Du hast damit nichts zu tun. Freu dich so sehr du willst, sei Fan, fieber mit und feier, das finde ich alles super, aber Stolz ist hier nicht angebracht.

BigMaexle

BeitragSo, Jun 22, 2008 18:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Wüstling:

Ich hab mich nie mit dem österreichischen Fussball beschäftigt und kenn das mit Salzburg gar nicht. Hab gedacht, die haben sich einfach nur den Vereinsnamen gekauft, wie ja der HSV zum Beispiel sein Stadionname verkauft. Aber der gnze Verein? das doof. Es ist halt blöd, wenn der Erfolg nciht mehr von der fussballirschen Leisteung herrührt, sondern der TAtsache, dass man sich jeden Spieler dank Inhaber kaufen kann, wie halt Salzburg, Chealsea oder Hoffenheim. WEr jetzt denkt: Jaaaaa.. gibt ja überall Sponsoren, die den Vereinen den GEld in den Arsch stecken, hat die Fussball ncoh nicht ganz verstanden. Denn die Sponsorenbeträge steigen, je besser und erfolgreicher ein Fussballverein ist. Also Besserer Fussball -> Mehr Geld und von dem mehr Geld muss dann auch wieder seine Fussballspieler bezahle, damit gleicht sich alles wieder aus. Und damit ist es nicht unfair und immernoch Sport, nur halt mit viel Geld Wink OBwohl ich zugegebenermaßen nichts dagegen hätte, wenn sich diese grossen Mengen an Geld aus dem Sport fernhalten könnten, aber kaputt machen sie ihn nicht und damit ist es alles tolerierbar.

Nungut, zum Glück gibt es bei der NAtionalmanncschaft das ganze Problem nicht Smile

Zum Thema Stolz. Stimmt, Rocys hat recht. Es ist nicht wirklich ein "Stolz" den ich habe, es ist einfach diese mitfiebern und total für die deutsche MAnnschaft sein und sich mitfreuen wenn sie gewinnt. Aber sowas ist vewandt mit dem BEgriff "Stolz". Gut, haben wir jetzt beide Seiten zufrieden gestellt? :p
--------------------------------------
Ich bin unfreiwillig ein Mitglied dieser kapitalistischen Gesellschaft, wo jeder Geldgeile Unternehmer an mein Geld will und ich selbst bei meinen Entscheidungen so gut wie willenlos bin...... und ich bin glücklich drüber
 

buja

BeitragSo, Jun 22, 2008 20:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
In Holland glaub ich oder Deutschland hat ein Millionär oder Milliadär auch einen "billig-verein" gesponsort und jetzt steigen die immer auf -.-
...
 

Nox

BeitragSo, Jun 22, 2008 23:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Rocys hat Folgendes geschrieben:
Nox hat Folgendes geschrieben:

Es heißt "Neurotischer Stolz". Und das ist immer noch eine Art von Stolz. Was ist also falsch daran, wenn ich sage: "Ich bin stolz auf das Fußballspiel der Deutschen"?

Das wird lustig...
www.wikipedia.de hat Folgendes geschrieben:

Neurose
[...]
Die Neurose ist eine allgemeine psychische Verhaltensstörung längerer Dauer.
[...]

Was ist also falsch daran? Du hast damit nichts zu tun. Freu dich so sehr du willst, sei Fan, fieber mit und feier, das finde ich alles super, aber Stolz ist hier nicht angebracht.


Gnarf... Hat dein Gehirn einen Uplink zur Wikipedia? Wink Spaß bei Seite: Um mein Beispiel fortzuführen, haben also alle Väter, deren Söhne mal ab und zu was Tolles leisten, eine Neurose, weil sie einen Stolz verspüren? Das find ich ebenfalls lustig. Smile Wenn dem tatsächlich so ist, bekenne ich mich hiermit offiziell als psychisch kranke Person.

bujacassa hat Folgendes geschrieben:
Schau dir einfach mal die Spiele heute an, wo man nicht mehr schönen Fußball spielt sondern Taktikscheiß ohne ende... und vergleiche sie mit denen von vor 20 jahren.


"Früher war alles besser(tm)". Hachjaaaaa. Mir persönlich gefällt Taktik. Wie will man bitte ohne taktisches Vorgehen erfolgreich sein? Gut, heute wird viel Mist gepfiffen, wo sie vor 20 Jahren die Gegner noch einfach mal "umnieten" konnten. Aber sonst? Mir gefällt die Spielweise vieler Mannschaften in einigermaßen vielen Spielen.

eziX

BeitragDi, Jun 24, 2008 12:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
bujacassa hat Folgendes geschrieben:
In Holland glaub ich oder Deutschland hat ein Millionär oder Milliadär auch einen "billig-verein" gesponsort und jetzt steigen die immer auf -.-


Das ist das Kuhdorf Hoffenheim (3200 Einwohner) das von den SAP-Gründer Hopp gesponsert wird. Die spielen jetzt in der Bundesliga!
bladerunner hat Folgendes geschrieben:
Für ein Spiel braucht man eine Person, für Utopien mehr...

xaerox

BeitragDi, Jun 24, 2008 16:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
lol bei uns war maln son depp der hat alles nur deutsch.
deutschland socken, schuhe, hose, hut, tshirt, schweissband, brille, bireflasche mit wernesgrüner aufgefüllt, schminke.......
der war bissl betrunken...obwohl deutschland an dem tag nicht spielte hatte er das an.
Biker sind wahre Helden.
Auch Musiker.
 

Rocys

BeitragDi, Jun 24, 2008 16:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nox hat Folgendes geschrieben:

Um mein Beispiel fortzuführen, haben also alle Väter, deren Söhne mal ab und zu was Tolles leisten, eine Neurose, weil sie einen Stolz verspüren? Das find ich ebenfalls lustig. :) Wenn dem tatsächlich so ist, bekenne ich mich hiermit offiziell als psychisch kranke Person.

Nur um den Uplink am laufen zu halten:
www.wikipedia.de hat Folgendes geschrieben:

Erziehung
Erziehung und erziehen (lt. Duden von ahd. irziohan = herausziehen) bedeutet, jemandes Geist und Charakter zu bilden und seine Entwicklung zu fördern.
[...]

Also, ich finde den Stolz auf die eigenen Kinder oder die eigene Familie in keinster Weise vergleichbar mit dem Mitfiebern bei einem Fussballspiel von wildfremden Leuten. Auf die Kinder Stolz sein, ist berechtigt und gesund!
 

Nox

BeitragMi, Jun 25, 2008 0:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Rocys, ich hoffe wirklich, dass du eine Flatrate hast. Smile Es beruhigt mich, dass das gesund ist, obwohl es der offiziellen Definition entspringt. Eventuell kann man sich darauf einigen, dass man betrachten sollte, was jemand in einer bestimmten Situation mit Stolz wirklich meint. Im Sinne des Sohnes, aber auch einer Fußballmannschaft kann man daher getrost von purer Anerkennung sprechen. jm2ct

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group