Eine Grundlegende Frage zu BM und dessen Funktionsweise
Übersicht

.erazerBetreff: Eine Grundlegende Frage zu BM und dessen Funktionsweise |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Nicht hauen bei dem Thema, und auch nicht gleich miesreden, ich möchte mich nur informieren.
Und zwar... BM kompiliert ja mittels MinGW, soweit weiß ich. Habe mich damit versucht auseinanderzusetzen, was wäre wenn ich so eine Sprache ähnlich BM selber machen würde wollen. Nicht in dem Umfang aber eben was kleines.Mir ist klar, dass ich ewig dafür brauchen würde. In anderen Foren ist man mir zu diesem Thema bloß pampig gekommen, oder hat nicht verstanden wie ich es meine. Mir wurde viel vom Compilerbau erzählt, aber MinGW ist doch schon der Kompiler, also wäre "theoretisch" nur noch der parser/scanner und eine ide notwendig. Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus, fange auch gerade erst mit C++ an, aber würde mich einfach mal informieren wollen, wie man soetwas macht, und welche Tips man befolgen sollte. Also grundlegend ist BM auch nur ein editor, in welchem die befehle analysiert werden um dann in c++ code gewandelt zu werden und mittels mingw wirds dann die .exe o.ä. ich weiß nicht, ob ich das richtig verstanden oder erklärt habe. editor->einfache befehlssyntax->nach c++-> .exe so in der art sollte es ja funktionieren, oder. wobei ich später(heißt in meinem fall wohl jahren) auch 3d in augenschein nehmen würde, aber das nur am rande. würde mich über freundliche beantwortung meiner fragen freuen. mfg |
||
![]() |
Artemis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nicht ganz.
Näheres in folgenden Beiträgen: https://www.blitzforum.de/foru...2705#92705 https://www.blitzforum.de/foru...802#176802 |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bmax geht über einen reinen c(++)-Wrapper noch hinaus, aber wenn du sowas machen willst ist das natürlich möglich. Allerdings würde ich dir dennoch empfehlen erst einmal die Sprache zu beherrschen zu der du wrappen wilst, denn um etwas weiterzuverpacken sollte man doch wissen wie es funzt. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bmax, wird mit dem Fasm compiliert, nicht mit Mingw.
1. Assembler lernen 2. überlegen, wie du eine Sprache in Assembler umformen kannst. 3. Module schreiben, das du auch functionen in der Sprache hast 4. Verkaufen |
||
between angels and insects |
![]() |
Geeecko |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich finde Assembler ist gar nicht soo schwer.
Ja, ich habs mal ein bißchen gemacht, auch nen paar kleine Programme. Aber schon lange her, auch nichts großes. Ich finde man könnte sich "eben" eine IDE schreiben. Dann nicht Mov sondern Move(x,y); usw. Das würde sie Sprache schon erheblich erleichtern ![]() Nur so als Tipp vllt XD |
||
![]() |
Artemis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du meinst sicher Sprache und nicht IDE? Wobei beides sehr schwer ist, außer du willst eine Sprache machen, die nix anderes kann außer Assembler. | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group