BlitzBasic - die richtige Programmiersprache?

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

Neue Antwort erstellen

tft

BeitragSa, Jul 05, 2008 12:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo .....

ich habe nun wirklich jeden Eintrag gelesen. Und verstehe die diskusion nicht. Es hängt doch stark von den eigenen Fähigkeiten ab. Ob und in welchem Umfang ein Project auch mit BB realisiert werden kann. Die dazu gewälte Programmiersprache ist dabei doch garnicht wichtig. Sondern das wissen um dessen Möglichkeiten. BasicProger hat es gut beschrieben. Nur weil einige dinge Tolle Namen haben, oder in schöne begriffe gekleidet werden. Heist es nicht zwangsleufig. Das es sich nicht auch mit BB machen läst. Nur weil die Sprache von sich aus keine Echte OOP zur verfügung stellt. Kann man sich diese anderweitig reallisieren wenn man es machen möchte. Das einzige was BB definitiv nicht hat sind Pointer. Und ich selber bin nicht traurig darüber. Es gibt fiele wege Probleme zu lösen. Und BB ist dank seiner Stabilität. Gerade wegen des Fehlen von Pointern. Herforagend geeignet um Projecte von Halb bis Semiprofis zu unterstützen. Es gibt natürlich Profis, die möglichkeiten von C,C++,ASM und co vavorisieren. Diese haben sicher ihren grund dafür. Aber BB ist halt eine Werkzeig einfacher Bauweise. Daher ist es sicher nicht für alles zu gebrauen. Aber wer sich die Zeit nimmt, kann alles damit realisieren was er möchte.

Gruss TFT
TFT
https://www.sourcemagic.ch
Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!!
 

Nox

BeitragSa, Jul 05, 2008 12:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
tft hat Folgendes geschrieben:
Und BB ist dank seiner Stabilität. Gerade wegen des Fehlen von Pointern. Herforagend geeignet um Projecte von Halb bis Semiprofis zu unterstützen.


Dein Posting fand ich eigentlich ganz okay, bis auf den zitierten Satz. Wieso wird hier oft behauptet, Pointer seien unsicher? Sobald unerlaubter Zugriff auf Speicher erfolgt, hat der Programmierer Mist gebaut. Was passiert, wenn du DrawImage() mit einem Image aufrufst, das nicht korrekt geladen wurde? Du bekommst eine MAV. Das ist durchaus vergleichbar.

tft

BeitragSa, Jul 05, 2008 12:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi ....

sicher hast du recht das es am Coder liegt wenn Pointer ins nirvana Zeigen. Aber wenn man mal was Falsch gemacht hat. Und nicht über die richtigen Werkzeuge verfügt. Kann es sehr mühsam sein einen solchen Pointer fehler zu finden. Ich selber mag die vorzüge von Pointern. Aber ich nutze sie eher selten.

gruss TFT
TFT
https://www.sourcemagic.ch
Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!!

Silver_Knee

BeitragSa, Jul 05, 2008 13:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmm soweit ich weiß ist doch ein pointer ein zeiger auf ein stück arbeitsspeicher. Sind dann nicht Banks genau das?

tft

BeitragSa, Jul 05, 2008 13:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi ....

ja ..... so in etwa. Aber der Zeiger auf eine Bank läst sich nicht manipulieren. Ausserdem enthält er nicht die Directe Adresse. Sondern nur einen Weiteren Zeiger der mittels BB Befehle Indirect wirkt. Auch da gibt es keine echten Pointer.

gruss TFT
TFT
https://www.sourcemagic.ch
Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!!

Silver_Knee

BeitragSa, Jul 05, 2008 14:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Programmintern kann man die doch verwenden wie Pointer. Programmextern über DLLs auch oder?

tft

BeitragSa, Jul 05, 2008 17:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi ..

es gibt da einige Tricks mittels API. Da kursiert ein Hack mit MemoryMove. Aber das ist nur für leute die wissen was sie tun. Suche im Forum unter Hacks nach. Da muss noch ein Thread rumschwirren der sich diesem Thema genauer annimmt.

Gruss TFT
TFT
https://www.sourcemagic.ch
Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!!
 

Tritium

BeitragMo, Jul 07, 2008 16:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Meine Meinung zu dem Thema:

Ich halte BlitzBasic für eine sehr gut geeignete Sprache für den Einstieg. Ich habe selbst damit programmieren gelernt, und BB hat mir sehr beim grundlegenden Verständnis von Programmen geholfen. Ach ja, das Buch von Rene Meyer hat auch einen grossen Teil dazu beigetragen Wink

Vor einem Jahr habe ich durch die Schule mit Java angefangen. Und ganz ehrlich, hätte ich damals nicht schon seit drei Jahren mit BB gearbeitet, ich hätte kein bisschen verstanden...

Nach wie vor nutze ich BlitzBasic, weil es mir vieles erleichtert. Wenn ich ein Spiel programmieren möchte, dann möchte ich mich hinsetzen und mein Konzept umsetzen. Da ich als Hobby und nicht als Beruf programmiere, möchte ich das auch so komfortabel wie möglich machen. Und dazu zählt für mich auch, dass ich den BB-Editor starte und einfach loslegen kann, ohne grossartig DLLs o.ä. zusammensuchen zu müssen. Dass BB DLLs unterstützt, ist für etwas tiefgreifendere Programmierung dann um so besser.

Ausserdem habe ich bei vielen Leuten das Gefühl, dass sie eine Sprache nach Namen und nicht nach Umfang aussuchen. Es hört sich halt viel toller an, C++ zu verwenden, da man anderen dann mit Fachchinesisch erzählen kann, was man alles gemacht hat. Mit BlitzBasic hört sich das halt nicht so toll an: "Jaa, ich hab den Editor gestartet und dann mit meinem 3D-Shooter angefangen...". Das kann ja nicht funktionieren. Eine Sprache, mit der man einfach so mal ein 3D-Spiel programmiert? Das wäre ja so, als würde man bei einem Auto aufs Gaspedal drücken und einfach losfahren...

Ist ja wie mit Autorensystemen: Wenn jemand ein Spiel mit dem RPG Maker macht, hört sich das ja an wie zusammengesetzt. Das auch hinter solch einem Spiel eine Menge Planung und Arbeit steckt, vergessen leider die meisten...


Meine Meinung also: Ich denke, dass jeder für sich die richtige Sprache suchen muss. Wenn jemand programmiert, um sich toll vorzukommen, soll er halt die entsprechende Sprache wählen. Ich für meinen Teil suche mir eine Sprache, mit der mir Programmieren leichter fällt. Und das war bis jetzt BB.

tft

BeitragMo, Jul 07, 2008 17:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi.

Besser kann man es kaum auf den Punkt bringen.

Gruss TFT
TFT
https://www.sourcemagic.ch
Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!!

Casiopaya

BeitragMo, Jul 07, 2008 20:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tritium hat Folgendes geschrieben:
Wenn jemand programmiert, um sich toll vorzukommen, soll er halt die entsprechende Sprache wählen.


Richtig, wir sagen alle nur wir können C++, C# und Java um vor euch damit anzugeben. Du hast uns alle durchschaut... Evil or Very Mad Evil or Very Mad Evil or Very Mad

Mann, jetzt mal ehrlich...
 

Tritium

BeitragMo, Jul 07, 2008 20:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Casiopaya hat Folgendes geschrieben:
Tritium hat Folgendes geschrieben:
Wenn jemand programmiert, um sich toll vorzukommen, soll er halt die entsprechende Sprache wählen.


Richtig, wir sagen alle nur wir können C++, C# und Java um vor euch damit anzugeben. Du hast uns alle durchschaut... Evil or Very Mad Evil or Very Mad Evil or Very Mad

Mann, jetzt mal ehrlich...


Ich hab hier keinen persönlich angesprochen, das ist nur meine Erfahrung. Ich habe z.B. einen Kollegen, der mit dem programmieren anfängen möchte. Meine Empfehlung an ihn war natürlich BB, er wollte aber lieber mit C++ anfangen. Begründung: BB ist ja gar keine "richtige" Programmiersprache, das ist dafür viel zu einfach.

Ausserdem stelle ich nicht den Anspruch, "euch alle" (wer immer das auch sein mag) durchschaut zu haben. Ich möchte hier überhaupt keinen durchschauen, wie kommst Du darauf?
 

0penguin0

BeitragMo, Jul 07, 2008 21:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tritium hat Folgendes geschrieben:
Meine Meinung also: Ich denke, dass jeder für sich die richtige Sprache suchen muss.


also ich würde ja eher sagen, dass jeder für sein projekt die richtige sprache suchen soll...
i never finish anyth

tft

BeitragMo, Jul 07, 2008 21:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi ...

also für mich gild. Es gibt nichts ....... was man mit ASM,C,C++ im Hobby bereich machen kann. Das nicht auch mit BB zu realisieren ist. !!!!!!

Aber ........

Wer sich mit Programieren im Beruflichen Altag auseinandersetzten muss. Wird halt nur belächelt. Wenn man von Basic spricht. Dabei wird die Tatsache aus den Augen verloren. Das Tausende im Berufsaltag mit Basic Dialekten arbeiten. Weil es einfach ist. Das gild natürlich auch für alle Script Sprachen. Es ist halt ein anderes Level mit dem gearbeitet wird. Niemand käme heute noch auf die Idee. Ein Game komplett in ASM zu realisieren. Aber wenn es wiklich schnell sein muss. Dann greifen Specialisten immernoch darauf zurück. ASM , C , Basic sind halt sehr unterschiedlich in ihren anforderungen. ASM bedingt umbedingte Hardware Kenntnisse. C ist da schon Leichter und Flexibler, und Basic ist halt Easy, weil man sich nicht um Hardwaresachen und son Zeug kümmern muss. Ausserdem ist Turn around Zeit bei Basic schneller. Schreiben .... Testen .... corrigierne..... und immer so weiter. Das kann man halt nur in Basic recht flott. In ASM oder C kann man diese vorgehensweise nur bedingt anwenden. Und die Fehlersuche gestalltet sich entsprechend schwierig.

OK ... genug gelabert ..

Gruss TFT
TFT
https://www.sourcemagic.ch
Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!!

Silver_Knee

BeitragMo, Jul 07, 2008 21:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
es ist schon ein bissl verallgemeinernd (wo ist der DTL. Thread hin? Wink) aber im großen und ganzen hast du Recht. Es gibt beim Proggen wie bei allem das bedürfnis das schwerste, neuste oder beste zu können was es gibt. Andersherum wird das aber auch verlangt.

Dazu ein Beispiel:

Ich progge bei php seit ich angefangen hab mit arrays und Functions. Ich hab nieeeee was anderes gebraucht. Jedes problem habe ich damit gelöst. Kaum soll ich eine Webite für einen anderen Programmieren, soll ich OOP machen. oO ich hab auf den Kerl eingeredet, dass das nur ne andere Form wäre was auszudrücken und dass ich bisher immer alles auf die alte weise geschafft hab. Neeeeeeee er hat was gelesen, das ginge viel besser und so - kannste das denn? So nun will man das Geld.... Natürlich hab ich ja gesagt und ich geb ihm seine OOP-HP, aber bringen tuts ihm nichts.... Aber es Klingt gut -.-
Nebenbei finde ich OOP bei php quatsch. Bei einer Dynamischen anzahl an Formular-Felder kann ich dann nämlich einfach ["feld".$nr] schreiben und mit ner For schleife alles rausholen... OOP würde ->feld.$nr nicht zulassen... Aber es klingt COOOOOOOL

ProfJake

ehemals "DTC" / "Fabian Niemann"

BeitragMo, Jul 07, 2008 21:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mach mal eine groößere Website, oder entickle eine im Team.
Ich bin mir sicher, dass du OOP schnell schätzen lernen wirst.

Silver_Knee

BeitragMo, Jul 07, 2008 21:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
und zum 10.000 mal ob ich schreibe $row["file"] oder $row->file ist doch mal vollends egal oder?

ProfJake

ehemals "DTC" / "Fabian Niemann"

BeitragMo, Jul 07, 2008 22:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Als ob das der einzige Unterschied zwischen OOP und PP wäre. Rolling Eyes
Wenn du deinen Code in Klassen strukturierst behält man bei großen Projekten leichter den Überblick und dann kannst du auch $row["file"] schreiben, weil das total egal ist.
BTW, kann es sein, dass du dich gegen OOP sträubst?

Silver_Knee

BeitragMo, Jul 07, 2008 22:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bisher hab ich meine Daten in Arrays sortiert Das war sicherlich genauso gut wie in Klassen.
Bei ner Klasse muss man es Extra hinschreiben, bei Arrays mach ich es in Comments daneben.

Ich sträube mich nicht gegen OOP, sondern gegen ein "Alle finden das toll, weil's so cool und neu ist und wenn man das kann/ist, ist man der Held des Tages."

Ich habe alles ohne OOP gelöst ich habe alles ohne Linux gelöst (OMG ich beziehe einen zweiten Thread hier ein :O) und ich habe alles gelöst ohne mich einem Teenie-Hype, wie Hopper, Emo oder Rocker anzupassen. (Das war zwar völlig offtoppic aber es Veranschaulicht das sehr gut.)

Deshalb programmiere ich auchnoch mit BB und nicht C++ (könnte ich auch lernen.. potenzial hätte ich, finde ich)
Und deshalb hab ich keinen bock Flashplayer-Seien zu proggen oder alles auf AJAX basieren zu lassen, ich mach mein Form und meinen Button und dann passt des.

OOP, Flash, C++, Linux, Hopper sind alles Sachen die sicherlich sehr gut sind und einem irgendwas erleichtern, aber meistens werden sie nur gebraucht um das Produkt grafisch aufzupeppen oder (und das würde auch aus dem ersten Punkt folgen) um das eigene Image zu verbessern

*Nacheditiert*

Casiopaya

BeitragMo, Jul 07, 2008 23:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Silver_Knee hat Folgendes geschrieben:
Ich sträube mich nicht gegen OOP, sondern gegen ein "Alle finden das toll, weil's so cool und neu ist und wenn man das kann/ist, ist man der Held des Tages."


Waahh... das wird ja immer schlimmer. OO ist nicht neu, sie wird effektiv seit mindestens 15 Jahren großflächig eingesetzt.

Wenn man solche Sprüche wie deinen dort oben hört, dann seltsamerweise immer nur von Leuten, die eben gerade OO nicht möchten. Das ist der typische Linux-User-Effekt. Man unterstellt einer Gruppe immer und immer wieder die selben Absurdheiten, sodass diese irgendwann mal als Wahrheit gelten. Du glaubst wohl auch, dass es die Illuminati wirklich gibt und sie im politischen Geschäft mitmischen?

Und du hast recht, es ist verdammt plausibel, dass Softwareentwicklungs-Firmen sich schon längst in fast allen BEreichen rein auf die OO konzentrieren um "cool zu sein".

GNAAAAAAA !!!!!!

Nenn mir EINEN aus diesem Forum, der sich als HEld (oder allgemein besonders toll) findet weil er eine OO Sprache beherscht. Allein der Gedanke daran ist lächerlich. Ich kann dir nach etwas Suchen aber vermutlich ein paar Leute sagen, die die OO nicht möchten und obiges den OO-Leuten vorwerfen.... (Merkst du was?)

Du solltest dich mit allgemeinen Äusserungen über Menschen und mit Schlussfolgerungen zurück halten.

Von der Verwendung von OO-Sprachen auf die Persönlichkeitsstruktur einer rießigen Menschen-Gruppe zu schließen ist ja echt klasse.

Silver_Knee

BeitragMo, Jul 07, 2008 23:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
im vergleich zum prozeduralen Programmieren ist es neu... und ich muss dir recht geben: die Programmierer selbst stellen sich nicht als Helden hin, es sind meist die, die noch weniger Ahnung haben als ich (um mal zu betonen, dass ich weiß dass mein Wissen auf dem Gebiet nur begrenzt ist.)

Außerdem stütz dein Satz

Zitat:
Man unterstellt einer Gruppe immer und immer wieder die selben Absurdheiten, sodass diese irgendwann mal als Wahrheit gelten.


genau das was ich eigentlich zum ausdruck bringen wollte (auch wenn es das vielleicht nicht ist):

Dem ganzen wird soviel nachgesagt und viele hier stellen OOP als das Tor zum Himmel dar. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass alles davor auch ganz gut ohne das funktioniert hat und dass Probleme, die man mit OOP lösen kann auch gut ohne OOP lösen kann...

Ich möchte mich genauso wenig als Anti-Held darstellen wie du als Held. Allerdings glaube ich tatsächlich, dass so mance Kleinfirma nicht aus den hier im Forum gebrachten Gründen (zB bessere Teamfähigkeit, da übersichtlicher) mit OOP arbeitet oder Programmierer anstellt, damit diese auf OOP Basis programmieren sollen, nur aus dem Grund weil es sich toller anhört.

Ein gutes Beispiel ist ein bekannter, der sich zum hosten einer website einen vServer geholt hat. Der arme Mann hat hhalt kaum Ahnung und er hörte einfach nur "vServer=besser" und hat somit nebenbei unnötig Geld ausgegeben. Ich denke ähnlich verhällt es sich mit OOP. Oft wird es völlig unpassend gebraucht einfach nur weil es besser klingt.

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group