Fehler erzwungen - Ohne Debug kein Fehler
Übersicht

![]() |
EingeproggtBetreff: Fehler erzwungen - Ohne Debug kein Fehler |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo @ all!
Ich habe eine Frage. Nämlich: Kann man eine EXE mit eingeschaltetem Debugger kompilieren, damit ich auch von der EXE brauchbare Fehlermeldungen erhalte statt dem berüchtigten MAV? Tja.. dachte mir, das finde ich selber heraus... Und was mir da aufgefallen ist, haut mich gewissermaßen von den Socken... Führt mal diesen Code einmal mit und einmal ohne Debugmode aus... noch ohne ihn zu kompilieren. Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 800,600,0,2
SetBuffer BackBuffer() SeedRnd MilliSecs() bank=CreateBank(10) PokeByte(bank,12,100) Print PeekByte(bank,12) Flip 0 WaitKey() End Also ich wollte einen Code machen, der absichtlich zu einem Fehler führt... und wenn man kein Debugmode an hat, gibts keinen Fehler. Meine erste Frage hab ich mir mit einem anderen Experiment beantwortet: Es gibt immer nen MAV... Lässt sich leider nicht ändern ![]() Aber jetzt kommt die Frage hinzu: Warum macht Blitz in meinem obigen Code keinen Aufstand? mit verwirrten Grüßen, Christoph. |
||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der Debugger prüft auf Bankgrenzen, wenn der deaktiviert ist wird - aus Geschwindigkeitsgründen- auf die Grenzprüfung verzichtet.
Demnach kannst Du fröhlich ausserhalb der Bank lesen und schreiben, zumindest innerhalb des Speichers der für die Anwendung reserviert wurde. Dass das nur begrenzt gesund ist brauche ich sicherlich nicht zu erwähnen, dementsprechend sollte man da sehr pingelig beim Programmieren sein. Was deine Ursprüngliche Frage angeht bleibt dir die Möglichkeit ein logfile anzulegen und dort alles zu Dokumentieren was dein Programm macht. Wenn es dann zu einem Absturz kommt kann man anhand des Logfiles nachvollziehen welche Funktion denn abgeschmiert ist, und eventuell sogar wegen welcher falschen Werte. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Genau so ein Debuglog wollte cih mir ersparen. Da müsste ich ja beinahe nach jeder Codezeile eine Debugzeile schreiben ![]() Dass das nur Glückssache war, dass mein Code zu keinem Fehler führt dachte cih mir schon fast... Aber es sich bei nem Freund genauso verhielt dachte ich, das ist eine Erwähnung wert. Also danke für die Aufklärung, Christoph. |
||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Eigentlich muss man noch froh sein dass ein MAV kommt.. in B+ v1.1 (die man beim Download nach dem Kauf bekommt) kommt ohne Debug Garnichts. sollte wirklich etws böses passiert sein kommt die Windowsmeldung dass das prog abgeschmiert ist.... | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group