Arbeitsrechner zu Server umbauen

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen

Silver_Knee

BeitragMo, Jul 07, 2008 22:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
OKOK ich bin kein Servergott. Habe ich auch nie behauptet... entschuldige wenn das so rüber kommt.

Aber der nette Herr will doch nur einen Server
Zitat:
als Plattform für Serverapplikationen wie Spieleserver

für
Zitat:
4 bis maximal 10 User


und wenn ich mit 1500er DSL 4 Leute Radio hören lassen kann, dann könnte er mit 6000er 16 Leute in meiner Quali hören lassen und die war "nicht" schlecht; und zwar gerade so "nicht" Wink.

Sicherlich. Für nen professionellen Gameserver wo 50 Leute gegeneinander CS:S zocken... am besten Labern auf dem selben Server in TS auch noch mal 30. Dann reicht kein normaler Win Server mehr und auch keine 6000er Leitung. Dann muss man sicherlich von alledem was du da erklärst gebrauch machen... aber doch net so viel Aufwand für so wenig Resultat.

Zu deiner Frage: Ja ich hatte ubuntu mal drauf... und hier hängen an der Wand "Einführung in die shell"-Zettel. Ich bin also nicht unbefleckt (aber auch nicht mehr) zum Richtigen Einsatz kam es nie.. ich bin vorher an einem WLAN -Treiber gescheitert.... -.- an das andauernde ROOT-Passwort eintippen hatte ich mich bereits gewohnt aber von den vielen Funktionen bekam ich nicht viel mit.... doch dass der X-Server abschmiert das bekam ich sehr oft mit und weil ich dank meiner graka mir ca 15 parameter merken musste merkte ich mir lieber >shutdown - r "now"< Mein Lieblingsbefehl der shell. Es war auf jedenfall der häufigste den ich ausführte.

Als ich mir bei Win (dass immer noch auf der platte war) einen Virus einfing (das war dann das tolle an Windows) hab ich mit Windows die Platte wieder leer gemacht und war beim alten angekommen.

Thorsten

BeitragDi, Jul 08, 2008 12:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nun, hatte ja mal einen WoW Gameserver, so eine Testphase (lief ca. 1 bis 2 Monate)
Gegen ende hatten wir 60 spieler gleichzeitig drauf, alle je nach Inet verbindung 60 bis 150 ms ping.
Das lief auf Vista (=D), 2x1,6ghz, 2gb ram, 16k DSL.

Ich denke daher, an die Grenzen der Leistung kommt man langsamer, entscheidend ist wohl in erster Linie die Inet-Anbindung.

Ich hoffe die Daten da helfen euch iwie..

mfG,

Thorsten

Kernle 32DLL

BeitragDi, Jul 08, 2008 13:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hm, für meine Bedürfnisse wäre das Ideal, da wie gesagt nur etwa 4 bis maximal 10 User gleichzeitig verbunden sein müssten (meistens werdens eh weniger als 4 sein).

Trotsdem... Desto mehr ich mich in da Thema freifresse, um so offensichtlicher wird es das es nicht so viel sinn macht meinen PC zu einem Server umzubauen wie ich es mir vorgestellt habe. Zum Daten hosting wäre er dank der jetzt schon absolut ausreichenden Festplattenkapazität recht geeignet, aber mehr wird mir meine DSL 6000 Leitung nach euren Berichten nicht zulassen.

Ich meine, für meine Tests wird es ausreichen, aber irgentwie scheint mir der Aufwand dann doch vergeudete Zeit, wenn ich für einen vertretbaren Preis einen guten Server irgentwo mieten kann. Der hat dann nicht nur mehr Leistung, sondern besitzt auch direkt (zumindest hoffe ich das Wink ) das Fachpersonal um bei Technischen Problemen zu helfen (ich rede jetzt nicht von User-Support an sich, sondern wenn z.b. aufm Server was abgeschmort ist, etc). Und Festplattenspeicher haben solche Server dann auch genug.

Also was soll ich machen ? Einfach mal probieren und ggf. gefrustet dem Thema den rücken kehren, oder doch direkt irgentwo einen Server mieten ?

So long,
Kernle

PS: Egal wies ausgeht, vielen vielen dank das ihr mich so gut mit Informationen eindeckt und auch sonst mir alle Fragen beantwortet... Danke !
Mein PC: "Bluelight" - Xtreme Gamer PC [Video]
Meine Projekte: Cube-Wars 2010 [Worklog]
Anerkennungen: 1. Platz BCC #7 , 1. Platz BCC #22 , 3. Platz BAC #89
Ich war dabei: NRW Treff III, IV ; Frankfurter BB Treffen 2009
 

Nox

BeitragDi, Jul 08, 2008 17:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tipp: http://www.netdirekt.de

Ich habe seit 2 Jahren einen Pentium 733 für 19,- € im Monat dort. Und bevor nun jeder rumheult, dass 733 MHz und 256 MB RAM viiiiel zu wenig sind: Unsinn! Da ist Linux drauf. Mein Swapfile wurde noch niemals angerührt, was ich selbst schon erstaunlich fand.
Wie auch immer, du hast ein 10 GB-HDD und 500 GB Traffic inklusive bei dem Angebot. Falls du wirklich mehr brauchst, weil du dicke Gamedaemons hosten willst, gibt's dort die passenden Angebote.

So als Vergleich: Bei mir läuft ein Apache mit PHP-, Python und Ruby-Modulen, der MySQL5, XMail, Dovecot, UnrealIRCd, Shoutcast, Proftpd, ejabberd, OpenVPN ... Mit Sicherheit was vergessen. Wink Natürlich wird der Server nicht von Tausenden von Leuten genutzt, allerdings sind der Apache, E-Mail und Jabber ordentlich im Einsatz. An irgendwelche Grenzen bin ich nie gestoßen. Falls du an genaueren Zahlen interessiert bist, schreib mir einfach mal eine PN. Hätte mich damals auch über mehr Info gefreut, weil man eben nicht genau wissen kann, wieviele Ressourcen man braucht, wenn man mit sowas nie konfrontiert war. Es ist aber eben so, dass sich ein Server völlig anders anfühlt als ein Desktopsystem und man sich das auch zu Herzen nehmen MUSS. Von daher lasse bitte von Anfang an die Finger von Windows als Server-Betriebssystem. Das gibt nur Ärger Wink

Von daher: Als Einstieg super geeignet und vorallem ziemlich günstig. Smile

Kernle 32DLL

BeitragDi, Jul 08, 2008 18:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hm, das angebot scheint mir sehr interessant. 733 Mhz wirken schon sehr abschreckend, aber ich glaube mehr bräuchte ich auch garnicht. 19€ im Monat â Jahresvertrag ist zwar schön, aber nen Jahresvertrag will ich mir doch nicht direkt zulegen ^^ Ich denke mal ich probier mal den Monatsvertrag für 24€ aus...

Aber eins wüsste ich noch gerne, zumal ich 24€ nicht aus dem Fenster werfen will... Wie genau steuert man denn so einen Server dann ? Geht das über die Webseite oder installier ich da irgentein programm auf meinem HeimPC ? Oder wie läuft das @_@ ^^

So long,
Kernle
Mein PC: "Bluelight" - Xtreme Gamer PC [Video]
Meine Projekte: Cube-Wars 2010 [Worklog]
Anerkennungen: 1. Platz BCC #7 , 1. Platz BCC #22 , 3. Platz BAC #89
Ich war dabei: NRW Treff III, IV ; Frankfurter BB Treffen 2009
 

Nox

BeitragDi, Jul 08, 2008 18:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Images, die Netdirekt installiert, haben einen SSHd laufen. Du bekommst im Vorraus deinen Root-Login, mit dem du dich dann per SSH einloggen kannst (google nach PuTTY, ein SSH-Client für Windows). Landest dann halt auf der Shell. Linux sollte dir keine Bauchschmerzen machen, sonst kannst du das eigentlich zunächst vergessen. Besorge dir daher vorher VirtualBox (Open Source-Virtualisations-Software) und installiere darin ein Linux Debian (debian.de). Debian deshalb, weil es immer noch sehr beliebt als Serverbetriebssystem ist und du es wohl auch bei NetDirekt installieren wirst, auch wenn es andere zur Auswahl gibt. =)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group