Lan

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

valera_rus

Betreff: Lan

BeitragDi, Jul 08, 2008 14:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo Smile

Ich wollte letztens mit meinen Freund ein Lan machen, und wir haben unsere beiden XP PRO's mit den Lankabeln verbunden, aber bei beiden Rechnern kommt die Meldung, dass das Lankabel entfernt wurde bzw. das LED auf der Netzwerkkarte leuchtet nicht Crying or Very sad

kann mir da bitte jemand helfen?

danke Laughing

Blitzcoder

Newsposter

BeitragDi, Jul 08, 2008 14:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Um 2 Rechner zu verbinden braucht es ein CrossOver Kabel, und kein Normales LAN-Kabel. Zudem müsst ihr die IP's manuell vergeben, da Windows sie ohne DHCP Sever nicht selbst einstellen kann.

Also z.B. einem Rechner 192.168.0.100 und dem anderen 192.168.0.101 geben, dann sollte es klappen.
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________
|°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)

valera_rus

BeitragDi, Jul 08, 2008 14:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo!

Danke für die schnelle Meldung Wink

am das mit den IP's hab ich gemacht.. der eine is 192.168.0.1 und der andere 192.168.0.2

und 2. wie weis ich ob ich ein crossoverkabel besitze? xD

greeZ

Blitzcoder

Newsposter

BeitragDi, Jul 08, 2008 14:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die haben in der Regel farbige Stecker. Aber es sollte crossed/gekreuzt/crossover draufstehen. Und wenn es nicht geht hast du keins Smile

Du kannst das auch leicht überprüfen indem du die Stecker nebeneinanderhällst und dir die Äderchen ansieht. Ist die Reihenfolge genau gleich ist es keins. Sind Adern woanders ist es eins.

Ach und die IP's .1 und .254 lasse ich immer aus Prnizip unbenutzt, weil hier Router/Gateways agieren.
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________
|°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)

valera_rus

BeitragDi, Jul 08, 2008 14:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok danke ^^

d.h. wenn ich mir ein Crossover kaufen würde, kann ich 2 pc's direkt zusammenhängen?

greeZ

Blitzcoder

Newsposter

BeitragDi, Jul 08, 2008 14:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sehr gut rausgelesen! Ja.
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________
|°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)

DAK

BeitragDi, Jul 08, 2008 15:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du kannst dir auch aus einem normalen Patch-Kabel ein Crossover basteln (siehe hier) oder dir einen Crossover-Adapter kaufen, was meist günstiger ist. So einen Adapter steckt man dann zwischen zwei ungekreuzte und das ist dann, als hättest du ein gekreuztes.
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

Kernle 32DLL

BeitragDi, Jul 08, 2008 20:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was sich auch anbeitet ist direkt einen Switch zu kaufen. Mit so einem Teil und genügend Lan-Kabeln (hier üprigens egal ob normal oder crossover) kannst du soviele Rechner wie der Switch Ports hat verbinden.

Für Wochenend-Lan-Partys mit meinen Freunden benutze ich den 8-Port Switch von Edimax. Ist zwar nicht perfekt, aber tut seinen Dienst. Ich würde die übern Daumen 15€ investieren !

So long,
Kernle
Mein PC: "Bluelight" - Xtreme Gamer PC [Video]
Meine Projekte: Cube-Wars 2010 [Worklog]
Anerkennungen: 1. Platz BCC #7 , 1. Platz BCC #22 , 3. Platz BAC #89
Ich war dabei: NRW Treff III, IV ; Frankfurter BB Treffen 2009

DAK

BeitragDi, Jul 08, 2008 21:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
was noch besser geht, imho, ist wlan.
die meisten laptops (ihr machts die lans ja mit laptops oder?) haben das zeug schon standartmäßig verbaut und denen, dies nicht haben, kann man einen 15€-Wlan-Stick rein stecken.
Damit kann man dann quasi unbegrenzt viele Leute in einem Netzwerk haben (beschränkung liegt glaub bei 256 Leuten, die ihr aber bei einer lan wohl eher nicht zusammen bekommen werdet...) und braucht nix mit Kabeln herum tun. Schneller eingerichtet und problemfreier ist es laut eigenen erfahrungen auch.

Das Einzige, worauf man dabei wirklich achten muss, ist, dass der, der das wlan hostet, nicht das standart-Windws-Tool dazu verwendet, weil das mist ist. Dafür am besten jemanden mit einem Stick verwenden.
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

Mr.Hyde

Newsposter

BeitragDi, Jul 08, 2008 21:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wlan auf einer Lan? Schonmal ernsthaft durchgezogen? Es gibt ständig Verbindungsabbrüche, was beim Browsen kein größeres Problem ist, beim Spielen aber einfach nur nervig ist. Das gute alte Kabel hat da doch gewissen Vorzüge.
BBP News RSS | Chaos Interactive | Watanien 2 Screens, Infos und Download | Watanien 2 Worklog | PuzzleMasters
http://abgeordnetenwatch.de - http://www.regierungs-beratung.de - Der Regierung auf die Finger schauen

DAK

BeitragDi, Jul 08, 2008 21:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich weis nicht, was du für ein wlan hast, aber wir machen das öfters... es ist ja nicht so, das die einzelnen Laptops irgend wo in der wohnung verstreut sind... die sind ja keine 5 m von einander entfernt.
Ein Verbindungslag ist mir erst ein mal dabei passiert (und ich machen jede Ferien (und seis nur eine Woche Ferien) eine LAN mit den Leuten aus der Klasse) und da wars nur desswegen, weil der Laptop, der das WLAN gehostet hat, abgestürzt ist. Und da haben sich die einzelnen WLAN-Adapter das irgend wie geregelt, dass das Netz trotz abgedrehtem WLAN-Host da war... schätze, da hat dann ein anderer den Hotspot übernommen oder so... War dann im Endeffekt ein 10 sec-Lagg...

Über kleine Distanzen reicht WLAN absolut.

Schnell genug ist das WLAN auch. (selbst 11 Mbps ist absolut genug für die meisten Games)
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

Blitzcoder

Newsposter

BeitragDi, Jul 08, 2008 21:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mit WLAN wird das ganze doch sehr kritisch wenn mal einige Leute da sind und auch nicht direkt beim Router sitzen. Ein günstiger Switch mit ein paar Kabeln ist da viel sinniger. Nebenbei auch viel schneller, man tauscht ja ständig Daten aus etc.
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________
|°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)

DAK

BeitragDi, Jul 08, 2008 22:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wir gehen da meist nicht über einen rooter sondern über ein adhoc-netzwerk.
das geht auf mindestens 7 Meter absolut stabil.

wie weit kommst du mit einem Switch? sicher nicht viel weiter, wenn man bedenkt, das die meisten leute keine kabel über 3 meter haben...
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

Kernle 32DLL

BeitragDi, Jul 08, 2008 22:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Öhm, also ich habe hier für meine Lan-Partys mit Freunden neben dem Switch 8x 6m Kabel liegen. Kabel + Switch + Externe Festplatte + Spiele passen alle kompfortabel in >einen< Rucksack (da ich mehr als einen Rechner mitnehme transportiere ich den Kabelkram für die PCs in einem Wäschekorb ^^)

Und ich ziehe Kabel immer noch dem Wlan vor, da sich bei meinen Tests herrausgstellt hat das solche WLAN Teile zwar gut funktioneren, aber wenn sie es nicht tun, kann es sehr lange dauern den Fehler zu finden. Und das kann man sich auf einer zeitlich begrenzten Lan-Party nicht erlauben. Daher...

So long,
Kernle
Mein PC: "Bluelight" - Xtreme Gamer PC [Video]
Meine Projekte: Cube-Wars 2010 [Worklog]
Anerkennungen: 1. Platz BCC #7 , 1. Platz BCC #22 , 3. Platz BAC #89
Ich war dabei: NRW Treff III, IV ; Frankfurter BB Treffen 2009

Jo0oker

BeitragMi, Jul 09, 2008 14:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du brauchst nicht umbedingt ein CrossOver Kabel, die neuen Karten können das auch so...

lg Jo0oker
Tehadon, das kostenlose 3D RPG
www.tehadon.de
http://www.blitzforum.de/worklogs/14/
Das Abenteuer wird beginnen!

DAK

BeitragMi, Jul 09, 2008 16:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Jo0oker: seine anscheinend nicht, sonst würds ja funktionieren
@Kernle: bei uns hats mit kabel immer länger gedauert... naja, jedem das, womit er besser klar kommt...
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

valera_rus

BeitragMi, Jul 09, 2008 21:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallö

Ich hab jez ein ganz cooles Kabel gefunden xD
Nach der Anordnung der Adern, ist es ein crossover, weil auf beiden Steckern die Anordnung der Adern verschieden ist. Am Kabel selbst steht aber nix von Gekreuzt/Crossed/Crossover Idea


noch ne Frage nebenbei: Wenn ich ein "normales" Lan Kabel in die Netzwerkkarte stecke, müssten dann die LEDs leuchten oder erst wenn das Lan Kabel auch am anderen Ende verbunden ist Question



greeZ

Blitzcoder

Newsposter

BeitragMi, Jul 09, 2008 22:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Erst wenns verbunden ist. Und die Gegenstelle eingeschaltet ist.
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________
|°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)

biggicekey

BeitragDo, Jul 10, 2008 11:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
übrigens hätte es auch mit einen normalen kabel funktionieren können.
hab ich mal getestet und lief. zumindest counterstrike. allerdings kann nur eine seite den server hosten.
soweit meine erfahrung. war normales lan kabel das dem t-online router beilag.

also wenn garkeine lämpchen leuchten stimmt noch irgendetwas anderes nicht.
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller
Nothing more to register - you've cleaned us out![/size]

Kernle 32DLL

BeitragDo, Jul 10, 2008 11:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Manche Systeme (wie z.b. meine alte Netzwerkkarte die ich leider nicht mehr habe >_>) haben nen System dass das Signal auch verarbeiten kann wenn es nicht von nem Crossover Kabel kommt. Ähnlich (oder ggf. genau so) wie in einem Router/Switch/Hub.

Wenn die Lampe nicht leuchtet denke ich mal das die Computer einfach nicht kommunizieren konnten wegen dem falschen Kabel. Ob das stimtm weis ich nicht, habe noch nie Computer ohne Crossover verbunden (Ok, einmal, aber da habe ich auf sowas nicht geachtet ^^). Oder schau einfahc ob das Kabel in Ordnung ist. War hier nicht noch vor ein paar Tagen mit Internetproblemen weil die Katze das Kabel angeknabbert hat ?

Ich meine, Kabelbrüche kann es immer mal geben, abhängig davon wie die Qualität des Kabels ist und wie man damit umgeht.

So long,
Kernle

PS: Nein, ich bin kein Profi in dem Thema. Mein Wissen setzt sich aus meiner persönlichen (zugegeben kleinen) Erfahrung in dem Thema zusammen.
Mein PC: "Bluelight" - Xtreme Gamer PC [Video]
Meine Projekte: Cube-Wars 2010 [Worklog]
Anerkennungen: 1. Platz BCC #7 , 1. Platz BCC #22 , 3. Platz BAC #89
Ich war dabei: NRW Treff III, IV ; Frankfurter BB Treffen 2009

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group