domains...

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

xaerox

Betreff: domains...

BeitragDi, Jul 08, 2008 22:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hi leute ich frag mich oft:
wie bekommt ihr immer die ganzen domains www.name.de?
ich benutze bisher .de.vu
aber ih alle für blos ein harmloses programm (nicht so gemeint^^) dann geld für ne .de domain auszugeben-.-

interressiert mich grad so weil ne domain kostet 12/monat euro oder?
Biker sind wahre Helden.
Auch Musiker.
 

pablo

BeitragDi, Jul 08, 2008 22:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
http://www.google.de/search?q=...8&aq=t
Ohne kommentar Razz

//Edit: Nja, ist normal nicht meine Art, einfach nen googlelink zu posten, daher:
.de Domains kauf man, und die gibt es bereits ab einigen Cents pro Monat, es gibt auch kostenlose anbieter von de-domains, aber diese sind meist mit werbeframes und ähnlichem behaftet, was sehr unspaßig ist.
 

#Reaper

Newsposter

BeitragDi, Jul 08, 2008 22:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
"Ohne Kommentar" ist auch ein Kommentar ;D

Kostenlose .de, .com oder sonst solche Domains (nicht sowas wie .de.vu) auf keinen Fall nehmen, wenn euch was an der Domain liegt! Denn die werden dann eigentlich immer an wen weiterverkauft, wenn wer die haben will.
.de-Domains gibts auch schon für 4~5€ im Jahr.
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7

Blitzcoder

Newsposter

BeitragDi, Jul 08, 2008 23:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich zahle pro Monat 2,50€ für 3 Domains plus webspace mit Datenbanken etc.
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________
|°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)

Thunder

BeitragMi, Jul 09, 2008 11:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
EDIT: Entschuldigung ich bin falsch. Bitte löschen.
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit

Thorsten

BeitragMi, Jul 09, 2008 11:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Thunder : Domains in dieser Art bekommt man auch bei bplaced, funpic, ohost und dergleichen, mit wesentlich höherem Umfang außendrum.
Toplevel-Domains kosten wirklich nicht viel, ich zahle nun schon seit ca. 1 Jahr nix mehr an 1und1 da ich wieder in irgendein Sonderangebot geraten bin =D

mfG,

Thorsten
 

#Reaper

Newsposter

BeitragMi, Jul 09, 2008 12:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Thorsten hat Folgendes geschrieben:
[...] Toplevel-Domains kosten wirklich nicht viel [...]


Ach...äh... du findest also ..ääh... 100.000$ im... äh.. Jahr nicht viel?
Deine Sorgen möchte ich haben. Wink


*scnr*

Ich schätze du meinst Second-Level-Domains ;D Ne, die kosten nicht viel^^
Eigentlich schon viel zu günstig geworden....
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7

Thorsten

BeitragMi, Jul 09, 2008 13:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nein, ich meine Top-Level-Domains.

mfG,

Thorsten

sirokuhl

BeitragMi, Jul 09, 2008 14:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Jeder Name einer Domain im Internet besteht aus einer Folge von durch Punkte getrennten Zeichen. Die Bezeichnung Top-Level-Domain bezeichnet dabei den letzten Namen dieser Folge und stellt die höchste Ebene der Namensauflösung dar.


du meinst doch second level. sonst könntest du dir mal schnell für 1€ im monat .thorsten sichern Confused

Thorsten

BeitragMi, Jul 09, 2008 14:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nö. Da ist doch sogar eine Liste von TLDs.. ("Nichtgesponserte Domains (uTLD)", "Gesponserte Domains (sTLD)", "Länderspezifische Top-Level-Domains", etc..)

Vielleicht nochmal verständlicher illustriert auf : http://de.wikipedia.org/wiki/Domain

EDIT : oh...natürlich, das .de, .com, etc. sind toplevel-domains, was man eigentlich registriert sind second-level-domains. Alles klar! Very Happy

mfG,

Thorsten

Casiopaya

BeitragMo, Jul 14, 2008 21:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi

Betreibe insgesamt 3 echte domains. Ich zahl bei united-domains für 2 echte domains jeweils 12 Euro pro Jahr (die haben auch Angebote mit 1 Euro im 1. Jahr!) für Webspace, SQL, PHP etc nochmal 39 Pro Jahr, allerdings sind diese für beliebig viele Domains nutzbar (Ich nutze sie also für meine 2). Bin sehr zufrieden damit.

EDIT: Es handelt sich um eine .com-Domain und eine .org-Domain.

Bei Freenet.de zahl ich für eine weitere echte de-domain inkl. Webspace 44 Euro im Jahr, allerdings ohne Sql, php. Dafür mit großem Email-Paket: 150 Mail-Adressen (jeweils einzeln konfigurierbar und einsetzbar!), 1GB + 149*256 MB Mailspace). HTTP-Traffic ist bei Freenet auf 15 GB begrenzt, FTp-Traffic unbegrenzt. Bei United-domains ist (zumindest momentan) beides unbegrenzt.

Ne vernünftige Site kostet also nicht die Welt, wenn du dir um Traffic keine Sorgen machen willst, sowie sicher sein willst, dass deine Site immer und schnell erreichbar ist gib ein klein wenig Geld aus. Bitte blos Finger Weg von kostenlos-domains! Die wären sowohl für dich als auch für deine Besucher nerftötend.

Grüße Casiopaya
  • Zuletzt bearbeitet von Casiopaya am Mo, Jul 14, 2008 21:32, insgesamt einmal bearbeitet

Willi die Rübe

BeitragMo, Jul 14, 2008 21:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich habe bei proPlay.de mir vor kurzem nen vServer gemietet für 2€ im Monat(werde aber wahrscheinlich zu einer teureren Version upgraden) und eine .net Domain für 7.20€ im Jahr(machen also 60 Cent pro Monat). Ne .de Domain kostet sogar nur 5.40€ also 45 Cent pro Monat.
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Tehadon
Q6600, MSI Neo2-FR, 4GB Ram, nVidia 7800 GTX

At the Farewell Party visit: MySpace | Homepage
 

#Reaper

Newsposter

BeitragMo, Jul 14, 2008 22:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Webspace für 44€ im Jahr?
Also da ist man ja mit einem vServer besser bedient. :-/

12€ für ne .de-Domain ist auch nicht gerade günstig. Was hälst du denn ansonsten so von united-domains?

@Willi:
Du bist bei proPlay.de? Wie ist denn der Server so? Ich warte da schon seit über einem Monat auf Testserver. :-/
Würde eh gleich den für 6€ nehmen. Einziges "manko" an den vServern ist, dass die kein vorinstallierten Mailserver haben, worüber ich mir sorgen mache. Confused
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7

Silver_Knee

BeitragMo, Jul 14, 2008 23:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
http://www.denic.de/de/preisliste.html

Naja wenn man sich das so ansieht hören sich 12 € doch ganz gut an.
 

#Reaper

Newsposter

BeitragDi, Jul 15, 2008 0:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Frag mich nicht, aber die ganzen Hoster bekommen das wohl billiger (vielleicht weil die das soweit selbst verwalten). :-\
Gibt auch .de Domains für unter 6€.
Weiß gerade nicht mehr den (die) Registry, ich schaue heute Mittag mal nach. Wink Gibt aber mehre Anbieter wo es deutlich unter 12€ ist, wie z.B. der Hoster proPlay.de/.biz:

http://www.proplay.biz/domains.html
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7

Casiopaya

BeitragDi, Jul 15, 2008 0:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
#Reaper hat Folgendes geschrieben:
Webspace für 44€ im Jahr?
Also da ist man ja mit einem vServer besser bedient. :-/

12€ für ne .de-Domain ist auch nicht gerade günstig. Was hälst du denn ansonsten so von united-domains?


Die 44 Euro gelten für Freenet. Ich seh das folgendermaßen: Wenn ich 365 Tage im Jahr schnellen Webspace habe, mit genügend Traffic, Backups (wobei ich die natürlich auch lokal habe), eigenem FTP-Zugang etc und Support, dann finde ich 44 Euro im Jahr nicht zu viel. Wichtig ist bei diesem Paket wie gesagt noch das große Mail-Paket das ich auch intensiv verwende. Habe allein 15 verschiedene Adressen, an die sich meine Kunden wenden können, je nach Anliegen (Order, Anfrage, Support, Info etc). Bei United-Domains kommen ein komplett konfiguriertes und gewartetes SQL, dann noch Dinge wie PHP, CGI dazu. Bei United-Domains kostet der Webspace 39 Euro/Jahr.

Ich persönlich finde, dass domains grunsätzlich eigentlich schon viel zu billig sind, nicht aus technischer Sicht, sondern weil jeder noop meint er müsse unbedingt ne neue Site aufsetzen, die NULL Inhalt und nur im Web zusammengesuchte PHP-Oberflächen bietet.

Mit UD hab ich nur gute Erfahrungen gemacht. Neben dem attraktiven technischen Abgebot haben die einen guten Support, was Gold Wert ist, wenn man ihn mal braucht (was man aber nie hofft Smile).

Die 12 Euro sind meines Wissens nach Standard. Sicher, es gibts auch kostenlose de-domains, aber sorry: Qualität hat nunmal ihren Preis, und diese kostenlosen domains sind Müll. Man kann sich ja nichtmal sicher sein, dass sie nicht morgen schon an jemand anderen verkauft werden. Zumdem hab ich wie gesagt eine *.com und eine *.org, obs die so viel günstiger gibt weiss ich nicht.

Bei United-Domains ist es ziemlich cool, wenn man keinen zusätzlichen Webspace bei denen kauft, kann man die Domain echt weiterleiten, oder in einem HTML-Frameset (d.h. die Webadresse im Browser ändert sich nicht). Ich selbst nutze das aber nicht, da ich bei allen 3 Domains webspace habe. Dass man mehrere Domains bei UD kaufen kann, und dann den SELBEN Webspace draufschalten kann ist auch recht nett.

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group