OpenGL: FBO + ATi-Karte == Problem
Übersicht

![]() |
Fetze |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Thorsten hat Folgendes geschrieben: Radeon X1600, funktioniert alles.
? |
||
![]() |
Kernle 32DLL |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sorry das ich noch nicht meine Pcs getestet habe, aber auf einem der 4 geht es zumindest xD Nämlich auf dem mit der Radeon x1800 GTO.
Passend zum Thema habe ich noch ein paar Link sgefunden die beim unten dargestelltem hilfreich sein könnten: http://www.opengl.org/wiki/ind...ifics:_ATI http://www.delphi3d.net/hardware/allexts.php http://www.delphi3d.net/hardware/listreports.php http://www.opengl.org/discussi...ber=241227 (ja ich weis das der Thrad von dir ist Fetze ^^) Also es scheint naheliegend zu sein das die ATI Grafikkarten die mit dem Programm nicht funktioneren irgentetwas nicht können. FBO selber glaube ich nicht, da dieses dem ersten Link nach zu folgen seit der 9700 drin ist, und auch nicht mehr entfernt wurde soweit ich weis. Also kann die Karte etwas nicht was FBO braucht. Ob jetzt Hardware oder Treiber das Problem sind ist jetzt die große Frage. Zu dem Zweck empfehle ich allen Leuten die das Problem haben folgendes Programm herrunter zu laden, und einen Screenshoot im nachfolgenden Stil zu machen und/oder anzugeben (wenn vorhanden) welche Dinge im OpenGL Abschnitt nicht unterstützt werden. Das Programm: Everest HOME Edition 2.20 Das angesprochene Bild: (Zum vergrößern anklicken. Link führt zur Großfassung des Bilds) ![]() Ich für meinen Teil kann dazu wenig sagen, da meine Karte (obwohl sie so alt ist) alles an OpenGL Zeug unterstützt. Mal schauen was die anderen Karten "sagen". Achja, auf dem linken Teil des Bildes sieht man auch gut die installierte Treiberversion: 6.14. Catalyst Center habe ich auf diesme PC nicht drauf das es hier nur probleme gemacht hat (zumindest in der Version in der es "damals" vorlag) Ich hoffe das Hilft ^^ So long, Kernle |
||
Mein PC: "Bluelight" - Xtreme Gamer PC [Video]
Meine Projekte: Cube-Wars 2010 [Worklog] Anerkennungen: 1. Platz BCC #7 , 1. Platz BCC #22 , 3. Platz BAC #89 Ich war dabei: NRW Treff III, IV ; Frankfurter BB Treffen 2009 |
![]() |
Thorsten |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Fetze : siehe Beitrag nach Shark.
Es funktioniert ja auch alles, nur der Fehler am Ende. Aber da ich sowieso ständig iwelchen Dreck laufen habe, dachte ich, das wär reiner zufall. Außerdem laggt die Demo ziemlich ![]() mfG, Thorsten |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
FBOs sind 1.5 - 2.0 ... frage ist ob die Karte es als EXT, ARB oder ATI erwartet bzw. die Treiber. Was auf der x800 (SM2 Karte) natürlich nicht ginge wäre MRT (MultiRenderTarget) via FBO da MRT ein SM3 feature sind und erst mit der x1300+ von ATI implementiert wurden.
Ist Omega 3.8. xxx versionstechnisch identisch zum aktuellen Catalyst? Denn seit 7.12 und vor allem 8.X hat sich der OGL support bei den Catalyst massiv verbessert. Ich frage weil ich früher auf meinem Notebook auch Omegas drauf hatte bis ich irgendwann feststellte das alle meine kompatibilitätsprobleme durch die grausigen omegatreiber verursacht wurden, weswegen ich das modding tool danach nutzte um offizielle Treiber zu nutzen + ATI Tray Tool für die Treiber Konfiguration. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Kernle 32DLL |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Tja, da sieht man mal wieder das neuste Hardware nicht = beste Hardware ist. Mein Gamingrechner mit seiner Radeon HD 2900 erzeugt zum Ende der Grafikdemo einen miesen Grafikfehler und kackt dann mit der bereits erwähnten Fehlermeldung ab.
Auch meine Idee mit dem Everest Tool kann über den Haufen geschmissen werden. Die Home Edition (die einzige die kostenlos ist) ist nicht mehr aktuell. Ergo zeigt Everest Ultimate was ich vor einiger Zeit mal gekauft habe viel viel viel mehr an. Und hier zeigt sich: Meine Karte kann nicht alles >_> Da ich gerade wenig Zeit habe kann ich momentan kein Material liefern, aber ich verspreche bis zum Ende dieses Tages die OpenGL Berichte meiner 4 Pcs + ein Bild des Grafikfehlers zu liefern. Zusätzlich werde ich dann die Treiber auf den vom Fehler betroffenen Pcs updaten und dann schauen ob es weg ist. Hat mich doch schon schwer getroffen das mein High-End Gaming PC der sonst nie probleme macht auf einmal ein so stupides Problem hat... naja So long, Kernle |
||
Mein PC: "Bluelight" - Xtreme Gamer PC [Video]
Meine Projekte: Cube-Wars 2010 [Worklog] Anerkennungen: 1. Platz BCC #7 , 1. Platz BCC #22 , 3. Platz BAC #89 Ich war dabei: NRW Treff III, IV ; Frankfurter BB Treffen 2009 |
![]() |
Fetze |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Vielen vielen Dank schonmal für die Hilfe. ![]() Was den eigentlichen problembereich betrifft: Innerhalb der Demo wird niemals ein Depth Attachment hinzugefügt (kein Aufruf mit reqZBuffer == true) und MRTs sind ebenfalls nicht verwendet worden. Fällt also beides weg. An sich wird nur der grundlegende FBO COde ausgeführt, sonst nichts weiter; ich sehe nicht so ganz, was ATi Karten da zu meckern haben sollen ôo Ich werde mal deine Testergebnisse abwarten und hoffen dass sich da irgendwas erkennen lässt. Vielleicht ist es wirklich nur ein Treiberproblem? Das wäre so der Idealfall, denn dann sollte ATi sich früher oder später von selbst drum kümmern; eine eMail an den Dev Support wäre natürlichauch eine Idee, aber das wäre erst dann sinnvoll, wenn man auch was konkretes angeben kann. |
||
![]() |
Fetze |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Habe gerade eine neue Version des Demoprogramms hochgeladen. Vielleicht - so im OpenGL Forum angemerkt - brauchen ATi Karten ja immer einen Depthbuffer, wenn sie FBOs nutzen.
Diese neue Version erstellt jetzt in jedem FBO auch einen Depthbuffer, egal ob er gebraucht wird oder nicht. Können die "Fehler-kandidaten" nochmal testen? Nur damit ihr euch nicht wundert: Das Programm sollte jetzt auch automatisch eure Desktop-Auflösung verwenden und nicht mehr statische 800x600. |
||
#ReaperNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wenn es der selbe Link wie vorhin ist:
Geht bei mir immernoch nicht. |
||
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7 |
![]() |
Fetze |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jup, ist es.
Okay, danke. Dann verwerfe ich den Gedanken mal wieder - DepthBuffer kostet Performance und ist vergleichsweise sinnfrei wenn ungenutzt. |
||
![]() |
Kernle 32DLL |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also meine bisherigen Tests weisen auf ein ganz ganz dummes Problem hin. Desto neuer, desto weniger funktioniert. Mein ältester PC mit einem Uralt Treiber funktioniert ohne Probleme. Mein Highend-PC hab ich mit einigen Treiberkombinationen durchprobiert. Zuerst gab es nur Grafikfehler, und ab einem bestimmten Treiber (welcher es ist weis ich nicht, ich weis nur zwischen welchen er liegt) startet die Applikation GARNICHT mehr. Das erklärt wohl warum einige User hier berichteten das die Applikation "trotzt neuster Treiber" nicht funktionierte.
Da das ganze nun wohl ohne Zweifel ein Treiberproblem von ATI ist sammle ich soviele Daten wie möglich damit du ATI danach genauer fragen kannst. Kann ja nicht angehen das nach und nach der Support für soetwas brauchbares dahin siecht. Ich habe alles protokolliert und mit Bildern der Grafikfehlern belegt. Ich bin mir sehr sicher das du, oder zumindest ATI was damit anfangen können. Ich versuche jetzt meine Hypothese an meinem alten PC (x1800 GTO), und am PC meines Vaters (x1950 PRO) zu belegen. Ich habe hier 2 "Versuchstreiber". Einer sollte dafür sorgen das ein Grafikfehler auftaucht, der andere sollte dafür sorgen das die Applikation garnicht mehr startet. Da ich das alles noch nicht zu 100% bestätigen kann gibt es auch noch keine Treiberdaten. Aber es gibt da noch eine für mich doch recht interessante Sache. Auf dem Arbeitsrechner meiner Mutter (zum Surfen, etc.) tuckert eine Geforce 4 MX. Ratet mal was passiert. Genau, die Applikation startet nicht ! So long, Kernle |
||
Mein PC: "Bluelight" - Xtreme Gamer PC [Video]
Meine Projekte: Cube-Wars 2010 [Worklog] Anerkennungen: 1. Platz BCC #7 , 1. Platz BCC #22 , 3. Platz BAC #89 Ich war dabei: NRW Treff III, IV ; Frankfurter BB Treffen 2009 |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sende deine App doch mal an ATI mit der Bitte sie auf ihren Testrechnern laufen zu lassen. Wenn Du ihnen ein wenig Info über die verwendeten Techniken gibst können sie vielleicht ihre Treiber optimieren. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Fetze |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Kernle 32DLL
Gut, dann schonmal vielen Dank für deine Umfangreichen Tests. Ich hab hier leider nur Geforce-Pcs zur Verfügung :/ Werde deine gesammelten Daten dann sichten und an meine zukünftige eMail an ATi anhängen. Aber dass FBOs für eine Geforce 4 Ti zu viel des Guten sind, hätte ich schon irgendwie erwartet - das ist nun wirklich ne ziemlich alte Karte ^^ Dass FBOs mit älteren ATi Treibern / Karten besser funktionieren schockiert mich jetzt doch ein wenig - sollte das etwa heißen, ATi stellt den OpenGL-Support langsam ein? Das wäre nun doch eine mehr als unwillkommene Neuigkeit ôo Bin mal gespannt auf deren Antwort. Werde auch mein Testprogramm sowie den obigen Codeausschnitt und einige Rahmendaten (Init-Code, ...) hinzufügen. Bleibt also nur noch auf Kernle 32DLL's Testergebnisse zu warten; an dieser Stelle nochmal ein Dankeschön an alle Beteiligten! =) In anderen Foren war die Resonanz bisher eher.. dürftig. |
||
![]() |
Kernle 32DLL |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Surprise, eine Theorie nach der anderen wird über den Haufen geworfen, und immer mehr Erkentnisse und Hypothesen werden aufgestellt.
Kurzum, wenn nicht noch irgentetwas unerwartet meine Testergebnisse ändert, steht das Problem fest. Es liegt schlicht und ergreifent am OpenGL Treiber der mit dem neusten ATI Treiber mitgeliefert wird. Die Grafikfehler die an meinem High-End PC auftraten konnte ich vom eigenlichen Problem abkapseln. Bleibt also nurnoch der Startfehler der zuverlässig mit dem neusten Treiber, Catalyst 8.6 auftritt. Kurzum kann ich somit folgendes sagen: Alle Treiber vor (einschließlich) Catalyst 7.11 (6.14.10.6719) funktionieren problemlos (getestet: 7.9, 7.10, 7.11). Irgentein Treiber NACH 7.11 führt eine massive änderung im OpenGL Treiber ein, der dazu führt das die Applikation nicht mehr startet. Ende, Problem gelöst. Welcher Eingriff in den OpenGL Treiber nun aber genau den Fehler verursacht hat bleibt von ATI zu lösen (zumal ich auch nicht die Treiber 7.12 - 8.5 habe). Trotsdem lasse ich dir noch die ganzen gesammelten Daten mit Erkentnissen, Theorien, etc. zukommen. Aber eine Sache wüsste ich noch gerne in persönlicher Sache um mit dem Grafikproblem meines High-End Rechners abschließen zu können. Was ist der unterschied des Blendings während der "Vorführung", und dem Blending der Texte am ende der Applikation ? Vermute ich richtig das du bei letzterem eine Art Vertex Alpha Blending oder sowas ähnliches benutzt ? Oder liegt ich total daneben und es ist das gleiche Blending ? (Oder genrell was ganz anderes als Belnding) So long, Kernle EDIT: Ich werde noch ein oder zwei Datensätze über den PC meines Vaters sammeln (x1950), und dann gebe ich die Daten als großes Datenpaket frei. Leider vermutlich nicht mehr heute :/ |
||
Mein PC: "Bluelight" - Xtreme Gamer PC [Video]
Meine Projekte: Cube-Wars 2010 [Worklog] Anerkennungen: 1. Platz BCC #7 , 1. Platz BCC #22 , 3. Platz BAC #89 Ich war dabei: NRW Treff III, IV ; Frankfurter BB Treffen 2009 |
- Zuletzt bearbeitet von Kernle 32DLL am Fr, Jul 11, 2008 0:53, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Kernle 32DLL |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
GRRRMMM, jetzt bin ich aber sauer !!! ![]() http://www.ozone3d.net/smf/index.php?topic=1438.0 Im Dezmber 2007 hat ATI den Catalyst Treiber 7.12 rausgebracht. Nicht nur das der Treiber so oder so Müll war und viele Probleme gemacht hat (weshalb auch schnell 7.13 kam), wurden auch satte 22 OpenGL Extensions gestrichen. Leuchtet ein - ohne Extensions läuft es nunmal nicht. Der Grund dafür ist das alle Betriebssysteme bis XP ihren eigenen kleinen Satz an OpenGL Treiber mitgebracht haben. Vista tut das aber nicht mehr. Ergo sind die Grafikkartenhersteller nun selbst verantwortlich für die OpenGL Treiber. NVidia hat das nicht gestört und weiter die funktionierenden Treiber benutzt - ATI aber nicht. ATI hat die OpenGL Treiber immer weiter verbessert. Bis halt zur Version 7.12... Es scheint nun tatsächlich so das der OpenGL Support dahin siecht. Wie auch immer, zumindest bringt der Thread hinter dem obrigen Link eine Lösung für das Problem mit. Einfach die OpenGL-Treiber-DLL der 7.11 in das Verzeichniss der zu "reparierenden" Applikation kopieren und voila, sie funktioniert wieder ! Ich habe es getestet ! Treiber 8.6 installiert und OpenGL Treiber 7.11 DLL (den es im Thread hinter dem Link auch zum Download gibt) ins Verzeichniss kopiert und voller Freude die Demo angeschaut ^^ Ich hoffe das hat jetzt endgültig deinem Problem den gar aus gemacht HA ! ![]() So long, Kernle PS: Auch wenn er jetzt nicht mehr viel her macht, hier mein Bericht, damit ihr seht wieviel Detailarbeit ich da rein gesteckt habe dieses Problem zu finden: http://kernel32dll.ke.funpic.d...ericht.zip |
||
Mein PC: "Bluelight" - Xtreme Gamer PC [Video]
Meine Projekte: Cube-Wars 2010 [Worklog] Anerkennungen: 1. Platz BCC #7 , 1. Platz BCC #22 , 3. Platz BAC #89 Ich war dabei: NRW Treff III, IV ; Frankfurter BB Treffen 2009 |
![]() |
Fetze |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Uff. Das sind natürlich nicht gerade ermutigende Neuigkeiten und mit der eMail an ATi hat sichs dann wohl auch erledigt - ihre Supportpolitik lässt sich wohl eher nicht mit einer Usermail umschwenken :/
Zu wissen, wo der Fehler liegt und wie man ihn beheben kann ist aber trotzdem von Vorteil; ich werde die ATi-Dll einfach bei zukünftigen ZweiDe-Releases mit ins Testprogramm übernehmen - damit hat sich die Sache dann erledigt und wenn sich der OpenGL-Support von ATi wieder verbessern *sollte*, nehme ich den eingefrorenen OpenGL-Treiber eben wieder heraus (Was zur Not natürlich auch jeder für sich tun kann). Ohne deine Hilfe wäre ich völlig aufgeschmissen gewesen und hätte das Problem früher oder später als einfache unlösbare Inkompatibilität zu den Akten gelegt. Danke für deine ganze Mühe ![]() Lade später mal eine geupdatete Version des Demoprogramms hoch (gebe dann nochmal bescheid), die dann hoffentlich bei allen Grafikkarten funktionieren sollte. =) (Ausgenommen natürlich die, deren Fähigkeiten unabhängig vom Treiber nicht ausreichen.) |
||
Shark |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Zur Info:
Ich hab deine Demo nochmal mit der Dll getestet und bei mir erschien am Schluss keine Fehlermeldung mehr ![]() mfg Shark |
||
![]() |
Fetze |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sehr gut, danke fürs Bescheidgeben ![]() Leider funktioniert dieser Trick, wie Kernle 32DLL herausgefunden hat, nur auf einigen, vermutlich älteren ATi Grafikkarten - neuere Grafikkarten lassen sich damit nicht bändigen. Des Weiteren werde ich die alte OpenGL Treiberversion schlecht im Framework Downloadpaket mitliefern können, weil diese ja schließlich Eigentum von ATi und nicht mir ist - im an sich nicht kommerziellen Demoprogramm ist das vermutlich kein Problem, wohl aber im eigentlichen Modulpaket. Außerdem kann es ja auch keine Lösung sein, Treiber zu "downgraden"; es bleibt wohl nur abzuwarten, bis ATi den OpenGL-Support (hoffentlich!) wieder etabliert.. ôo |
||
#ReaperNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Kernle 32DLL hat Folgendes geschrieben: [...] meinem alten PC (x1800 GTO) [...]
*schmoll* ![]() "alt.." *schnief* ![]() *schlutz* @Fetze: Geht bei mir nun auch. (Schicke Demo ![]() Aber schreib doch mal bitte ATi an. Mich würde deren Antwort interessieren. ![]() |
||
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7 |
![]() |
Fetze |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hab mal dem ATi Tech Support gemailt, da ich keine andere Kontaktadresse finden konnte. Ich bin ebenfalls mal gespannt auf die Antwort. | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group