zeilenumbrüche in string einarbeiten und bei TEXT beachten
Übersicht

![]() |
juse4proBetreff: zeilenumbrüche in string einarbeiten und bei TEXT beachten |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hi,
eigentlich sagt die überschrift schon alles^^ wie kann ich es in mein programm einbauen, wenn ein string so aussieht: Code: [AUSKLAPPEN] Global blablubb$="Hallo,\nich bin dein Gewissen..."
dass bei: Code: [AUSKLAPPEN] Text 5,5,blablubb$
bei jedem Code: [AUSKLAPPEN] \n im string einen zeilen umbruch geben soll???
benötige hilfe... ![]() ![]() ![]() |
||
Portfolio |LinkedIn |XING |
![]() |
The Shark |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
string analysieren, aufteilen und für jede zeile ein extra text aufruf | ||
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Warte mal... Gabs da nicht Instr![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Versuch es mal mit einer Schleife, die solange weiderholt, bis keine "\n"s mehr da sind, ließt die stelle bis zum \n aus, Screibt sie hin an die y - Korrdinate, verkürzt den String bis nach "\n" und rechnet eine Variable für die Schleife hoch (y=y+13). Nach der schleife darst du aber nicht vergessen, den Restlichen String nochmal hinzuschreiben, also Text x,y,Text$, sonst wird die letzte Zeile nicht angezeigt... mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
juse4pro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
nice, danke, werds mal probieren^^ | ||
Portfolio |LinkedIn |XING |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
chr$(13) + chr$(10) ist der zeilenumbruch
(oder umgedreht, ich bin mir grad nicht ganz sicher) print replace(string$, "\n", chr$(13) + chr$(10)) |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
juse4pro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
bei deiner methode kommt bei mir anstatt ein "\n" ein hochgestelltes rechteck (unbekanntes zeichen) und kein zeilenumbruch^^
why? |
||
Portfolio |LinkedIn |XING |
![]() |
The Shark |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
schätzungsweise versuch das text bzw printcommand die zeichen anzugeigen anstatt zu interpretieren.
chr$(13) + chr$(10) stzeht für nächste zeile+wagenrücklauf. |
||
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
mortus hat Folgendes geschrieben: bei deiner methode kommt bei mir anstatt ein "\n" ein hochgestelltes rechteck (unbekanntes zeichen) und kein zeilenumbruch^^
why? Zitat: (oder umgedreht, ich bin mir grad nicht ganz sicher) hast du es mal getauscht? |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das liegt daran, dass keines der möglichen Textausgaben Zeilenumbrüche unterstützen.
Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 400,300,0,2
SetBuffer FrontBuffer() Locate 20,20 Print "print print print"+Chr$(10)+Chr$(13)+"print print print" Locate 20,120 Write "write write write"+Chr$(10)+Chr$(13)+"write write write" Text 20,220,"text text text"+Chr$(10)+Chr$(13)+"text text text" WaitKey End Man kann aber mit Chr$(10)+Chr$(13) Zeilenumbrüche in Textdateien schreiben. Diese werden dann mit Notepad oder anderen Textviewern auch so angezeigt. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
The Shark |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Müsste Funktionieren:
ist aber nicht optimiert, nur runtergeschrieben um die funktionsweise zu demonstrieren Code: [AUSKLAPPEN] Function brtxt(x,y,txt$)
Repeat pos=Instr(txt$,"\n") If pos=0 Then Exit laenge=Len(txt$) Text x,y,Left(txt$,pos-1) txt$=Right(txt$,laenge-pos-1) y=y+FontHeight() Forever Text x,y,txt$ End Function |
||
![]() |
juse4pro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
danke Shark habs eingebaut und es funzt!!
thx, an alle da mir das mit Chr 10 und chr 13 (oder so) auch sehr weitergeholfen hat |
||
Portfolio |LinkedIn |XING |
![]() |
Der Eisvogel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hier noch was kleineres:
Code: [AUSKLAPPEN] txt$="Ich bin ein sehr, sehr, sehr langer Text und muss mit Zeilenümbrüchen ausgeschmückt werden./"
txt$=txt$+"Damit es sich lohnt, mach ich noch etwas:/" txt$=txt$+"QUATSCH - QUATSCH - QUATSCH - QUATSCH - QUATSCH - QUATSCH - QUATSCH - QUATSCH - QUATSCH - QUATSCH" lenth=100 Rect 0,0,lenth,5,1 Line lenth,0,lenth,240 TextEx 0,10,txt$,lenth,"/" WaitKey End Function TextEx(x,y,txt$,lenth,zub$) .start width=StringWidth(txt$) If width>lenth Then Repeat txt_pos=txt_pos+1 If StringWidth(Left(txt$,txt_pos))>lenth Then Exit Forever txt_pos=txt_pos-1 print_txt$=Left(txt$,txt_pos) zub_pos=Instr(print_txt$,zub$) If zub_pos>0 Then print_txt$=Left(txt$,zub_pos-1) txt$=Right(txt$,Len(txt$)-zub_pos) Else txt$=Right(txt$,Len(txt$)-txt_pos) EndIf Text x,y+y_pos,print_txt$ y_pos=y_pos+10 Goto start Else Text x,y+y_pos,txt$ EndIf End Function Vlt hilft das dir auch noch ein bisschen. Bei dieser Funktion wird auch bei einer bestimmten Länge ein Zeilenumbruch durchgeführt. Erläuterung der Parameter der Funktion "TextEx": x = X-Position des Textes y = Y-Position des Textes txt$ = String der angezeigt werden soll lenth = Breite in Pixel, die der Text haben soll zub$ = Zeichen, bei dem ein Zeilenumbruch erfolgt Ich wünsch dir viel Spaß damit. MfG Der Eisvogel |
||
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB Projekte: Window-Crasher Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group