Das ist besser als Alkohol .. [Optische Täuschung]
Übersicht

![]() |
MoepBetreff: Das ist besser als Alkohol .. [Optische Täuschung] |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Moinsen,
ich hab mal wieder eine kleine Rumspielerei.. ![]() Einfach 30 Sekunden lang auf die Mitte gucken und danach woanders hin. Am besten auf die eigene Hand oder so. Mit [Leertaste] wechselt man den Modus. Sind beide sehr interessant. Der Code ist eigentlich recht simpel und verständlich (hoffe ich zumindest ![]() Falls ihr ihn nicht für "Codearchivwürdig" haltet,dann geh ich gleich in eine Ecke und schäme mich dort. Code: [AUSKLAPPEN] Strict
Framework brl.max2d Import brl.glmax2d Import brl.basic Import brl.timer Global appTimer:TTimer=CreateTimer(60) 'Wir wollen ja die CPU nicht unnötig auslasten :P Graphics 1024, 768, 32 'Vollbild Global gw = GraphicsWidth() Global gh = GraphicsHeight() Type TRect 'Die Klasse für die Vierecke Global rList:TList = CreateList() Field m# Field sp# Field x# Field y# Field Size# Function Create(x#, y#, Size#, m#, sp# = 1) Local r:TRect = New TRect r.x = x r.y = y r.m = m r.Size = Size r.sp = sp End Function Function UpdateAll() For Local r:TRect = EachIn rList r.Update() Next End Function Method New() rList.AddLast(Self) End Method Method Remove() rList.Remove(Self) End Method Method Update() Size:+sp Select 1 'Werden die Vierecke größer oder kleiner? Case sp > 0 If Size > m Remove() End If Case sp < 0 If Size < m Remove() End If End Select rect x, y, Size 'Malen End Method Function DeleteAll() For Local r:TRect = EachIn rList r.Remove() Next End Function End Type SetOrigin gw/2,gh/2 Local time Local rectTimer Local mode=False SetLineWidth 5 While Not KeyHit(KEY_ESCAPE) And Not AppTerminate() WaitTimer appTimer If KeyHit(KEY_SPACE) ' Modus wechseln mode=Not mode If mode=0 time=0 TRect.DeleteAll() 'Vierecke löschen, falls welche da waren Else For Local i=0 To 20 ' Schonmal ein paar erstellen damit man am Anfang schon was sehen kann TRect.Create(gw / 2, gh / 2, i*50, gw *1.01, 4) Next End If endif If mode If MilliSecs() - rectTimer > 160 rectTimer = MilliSecs() TRect.Create(gw / 2, gh / 2, 0, gw *1.01, 4) EndIf Else time:+1 Spirale(0,0,1,30,700,time*20) EndIf TRect.UpdateAll() Flip 0 Cls Wend Function rect(x#, y#, s#, b# = 10) SetOrigin x, y SetHandle s / 2, - s / 2 + b DrawRect 0, 0, s - b, b SetHandle s / 2, s / 2 DrawRect 0, 0, s - b, b SetHandle - s / 2 + b, s / 2 DrawRect 0, 0, b, s SetHandle s / 2, s / 2 DrawRect 0, 0, b, s - b SetHandle 0, 0 End Function Function Spirale(x,y,l#,st#=1,a,g#=0,Logr#=0,s#=1) ' Die Funktion ist aus dem Blitzbasic Codearchiv Local amount#=(360/st#),l2#=0 For Local i=0 To a If Logr=0 Then l2#=l2#+l# If Logr<>0 Then l#=l#*Logr l2#=l2#+l# DrawLine (l2-l)*Cos(g#+amount#*i)+x,((l2-l)*Sin(g#+amount#*i))*s+y,l2*Cos(g#+amount#*(i+1))+x,(l2*Sin(g#+amount#*(i+1)))*s+y Next End Function mfg Moep |
||
Hardstyle Schleichwerbung:
http://www.youtube.com/user/Hackepeter42 Achtung: Suchtgefahr! moep123.ohost.de |
- Zuletzt bearbeitet von Moep am Do, Jul 31, 2008 19:27, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hoi Moep
Die Ansätze sind ganz gut, aber das ganz würde sich sicher noch ein ganzes stück ausbauen lassen ![]() (Unterschiedliche Farben, Langsam wechselnde Geschwindigkeiten, mehrere Verschieden schnell drehende Spiralen in unterschiedlichen Farben übereinanderlegen und mit Alphablend und Lightblend rumspielen, evtl auch gegeneinander drehen lassen.. usw. usf, die Möglichkeiten sind grenzenlos ![]() cu, Smily0412 |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
Moep |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Einiges davon hab ich schon ausprobiert.. Dabei verringert sich nur der Verzerrungseffekt. Wenn man Farben reinmacht is dies der Fall und verschiedene Blends kombinieren bringt auch nicht wirklich viel. ![]() Deswegen hab ichs bei dieser simplen Variante gelassen. mfg |
||
Hardstyle Schleichwerbung:
http://www.youtube.com/user/Hackepeter42 Achtung: Suchtgefahr! moep123.ohost.de |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich kam mit ein wenig rumspielen jetzt auf die zwei dinge, die auch schon leicht psychotisch aussehen:
Code: [AUSKLAPPEN] Strict
Graphics 1024, 768 SetBlend LightBlend SetOrigin GraphicsWidth()/2,GraphicsHeight()/2 SetLineWidth 80 Local time While Not KeyHit(KEY_ESCAPE) And Not AppTerminate() time :+ 1 SetColor 255,0,0 Spirale(0,0,1,30,700,time*10) SetColor 0,255,0 Spirale(0,0,1,30,700,time*20) SetColor 0,0,255 Spirale(0,0,1,30,700,time*30) Flip Cls Wend Function Spirale(x,y,l#,st#=1,a,g#=0,Logr#=0,s#=1) ' Die Funktion ist aus dem Blitzbasic Codearchiv Local amount#=(360/st#),l2#=0 For Local i=0 To a If Logr=0 Then l2#=l2#+l# If Logr<>0 Then l#=l#*Logr l2#=l2#+l# DrawLine (l2-l)*Cos(g#+amount#*i)+x,((l2-l)*Sin(g#+amount#*i))*s+y,l2*Cos(g#+amount#*(i+1))+x,(l2*Sin(g#+amount#*(i+1)))*s+y Next End Function Code: [AUSKLAPPEN] Strict
Graphics 1024, 768 SetBlend LightBlend SetOrigin GraphicsWidth()/2,GraphicsHeight()/2 SetLineWidth 80 Local time While Not KeyHit(KEY_ESCAPE) And Not AppTerminate() time = time + 1 SetColor 20,20,20 For Local i:Int = 1 To 10 Spirale(0,0,1,30,700,time*i) Next Flip Cls Wend Function Spirale(x,y,l#,st#=1,a,g#=0,Logr#=0,s#=1) ' Die Funktion ist aus dem Blitzbasic Codearchiv Local amount#=(360/st#),l2#=0 For Local i=0 To a If Logr=0 Then l2#=l2#+l# If Logr<>0 Then l#=l#*Logr l2#=l2#+l# DrawLine (l2-l)*Cos(g#+amount#*i)+x,((l2-l)*Sin(g#+amount#*i))*s+y,l2*Cos(g#+amount#*(i+1))+x,(l2*Sin(g#+amount#*(i+1)))*s+y Next End Function |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
Moep |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ui das sieht ja toll aus ![]() Allerdings sollte mein bei Linewidth lieber 5 nehmen , sieht besser aus. [ironie] PS: Ich bin jedes mal überrascht wie Aktiv die User im Blitzmax Forum sind ![]() [/ironie] mfg |
||
Hardstyle Schleichwerbung:
http://www.youtube.com/user/Hackepeter42 Achtung: Suchtgefahr! moep123.ohost.de |
#ReaperNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Beim ersten Code seh ich im ersten Modus garnichts, außer ich stelle die LineWidth z.B. auf 5 runter.
Gleiches gilt für Smily's Codes. ![]() Den Effekt kannte ich schon, und ich finde ihn toll. ![]() |
||
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group