Echter Zufall von RANDOM.ORG
Übersicht

![]() |
XeresModeratorBetreff: Echter Zufall von RANDOM.ORG |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Auf der Website von random.org kann man nicht nur Münzen, Würfel und Karten echt zufällig durcheinander Purzeln lassen, sondern sich den Zufall auch ins Haus liefern lassen:
Der Zufall ist kein Pseudo-Zufall der Mathematisch berechnet wird, sondern basiert auf dem Rauschen der Atmossphäre - ist auf der Seite auch gut erklärt. Wenn ihr also einmal einen wirklich echten Zufall braucht, kann man diesen generieren lassen. Aber Achtung! Seit so sozial den Server nicht grundlos mit Anfragen zu traktieren und macht euch mit den Guidelines vertraut! Am besten Generiert ihr ganze Zahlenblöcke bzw. Strings anstatt einzelne Anfragen zu stellen, das Ergbniss ist einfach zu Parsen (Tabs als Trenner in einer Zeile). Alle Möglichkeiten sind entsprechend aufgelistet. So, und nun noch hier ein Beispielcode... Code: [AUSKLAPPEN] SuperStrict
Local HTTPStream:TStream = OpenStream("http::www.random.org/integers/?num=1&min=10000&max=99999&col=1&base=10&format=plain&rnd=new") Local random_str:String = ReadLine(HTTPStream) CloseStream(HTTPStream) If Instr(random_str, "Error") > 0 Then RuntimeError("Echter zufall nicht verfügbar") Local random_zahl:Int = Int(random_str) Print(random_str) Print(random_zahl) SeedRnd(random_zahl) End |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hoi,
Es gibt auch andere Methoden, "echte" zufallszahlen zu generieren, ohne Internetzugang In jedem komplexeren System, und damit auch am PC existiert auch sowas wie ein umgebungsrauschen, das sich auch aufnehmen und weiterverarbeiten lässt. cu, Smily0412 |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
AvaGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Wobei sich mir die Frage stellt - wie zufällig ist dieses Rauschen? ![]() ![]() ![]() Naja, wie auch immer. Mich würde mal interessieren, worfür ihr glaub, soetwas zu benötigen ? ![]() |
||
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sichere Schlüssel für Chifrieralgorhytmen zum Beispiel ![]() Natürlich ist zufall immer irgendwas, was auf Gesetzen beruht. (wir lassen jetzt mal die Quantenphysik raus). Der Sinn des Zufalls ist es ja eigentlich, werte durch diese Gesetze zu ermitteln, die nicht nachvollzogen werden können ![]() Aber eigentlich würde eine Aufnahme mit der Webcam und eine Hashsumme aus dem Bild vollkommen genügen ![]() |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
AvaGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Joa, eben ... man muss ja nicht gleich das Weltall abhören ... ![]() |
||
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Aber ein Radio an die Soundkarte anschließen, keinen Sender einstellen und aus dem Rauschen Werte Entnehmen ist doch schon ziemlich simpel.
Albert Einstein hat Folgendes geschrieben: Das, wobei unsere Berechnungen versagen, nennen wir Zufall.
|
||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group