Registry-Befehle

Übersicht BlitzBasic Codearchiv

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen

 

$tankY

BeitragSa, Mai 27, 2006 18:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Naja, ich mach das alles in eine .reg Datei und lass die dann mit einer generierten Batch Datei ausführen (@echo off und regedit /s tmp.reg), welche ohne Abfrage das ganze ausführt, ich glaube, das kann man auch mit cmd.exe und dem Parameter regedit /s tmp.reg machen, aber ich hab das jetzt aus C++ (da mach ich das mit system("regedit /s tmp.reg")).

PowerProgrammer

BeitragSa, Mai 27, 2006 21:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@$tankY

Dann würde ich es an deiner Stelle mit Userlibs machen. Das müsste das schnellste sein, glaub ich Very Happy Very Happy Very Happy !
 

$tankY

BeitragSo, Mai 28, 2006 0:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Naja, sollte doch eher was kompaktes sein (is ne verarschung, bei der die tastatur bei jedem Start anfängt zu blinken und nicht mehr aufhört, muhahah^^). Wenn ich ma ne Install oder so mache, werd ich vllt dann auf ne C++ Lib zurückgreifen.
 

lettorTrepuS

BeitragSa, Jul 15, 2006 16:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
-aus Sicherheitsgründen gelöscht- Diese Information ist mit Ihrer Sicherheitsfreigabe leider nicht erhältlich, Bürger.
 

#Reaper

Newsposter

BeitragFr, Aug 11, 2006 15:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,
leider kenne ich mich nicht mit Libs so gut aus, und erst recht nicht mit C++ Variablenarten, deshalb wollte ich fragen, ob jemand diese Registrybefehle auch als Dll machen kann. Weil, da käme dann keine Konsole von Windows, wie es bei dem nützlichem Code der fall ist.
Hab auch schon die Befehle gefunden:
http://search.msdn.microsoft.c...ctions.asp
Die Befehle benötigen die Advapi32.dll, steht ja ganz unten drunter, bei den Befehlbeschreibungen Wink
Smile
Also, falls das jemand hinbekommen würde.. Very Happy

MfG
#Reaper
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7

PowerProgrammer

BeitragSa, Aug 12, 2006 8:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich verstehe dich nicht ganz, aber meinst du sowas in der Richtung:
http://www.blitzbasic.com/code...?code=1136
?
www.xairro.com Alles für Webmaster und Programmierer! Es gibt mehr als bloß einen Counter!
 

#Reaper

Newsposter

BeitragSa, Aug 12, 2006 13:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Oh, ja, danke Smile
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7

Eingeproggt

BeitragMo, Dez 25, 2006 19:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo Leute!

Bin wohl ein wenig meiner Zeit hinterher... Hab diesen Thread erst jetzt endeckt.

In dem "Mini-Tut" von PowerProgrammer heisste es "den Default Key" setzen".

Nun würde ich das gern machen, nur hab ich keine Ahnung, wie der Default Key heisst. (Für die Befehle AddEntry, GetEntry und ChangeEntry)

Hoffe, dass mir jemand helfen kann, auch wenn das Thema schon ein bisschen alt ist.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9
 

Yellow Pfeiffer

BeitragMi, Feb 21, 2007 1:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hi

sorry, dass ich das alte thema wieder ausgrabe, aber irgendwie kann ich dieses "%1" nicht in den Eintrag schreiben. Die Zeile hört dann einfach vor dem % Zeichen auf.

Ich hoffe, dass mir nochmal einer helfen könnte...


@Eingeproggt
Bei mir geht das, wenn ich einfach den Entry-Namen weglasse, also:

GetEntry("HKLM\lalala","")

..., sofern du noch keine lösung gefunden hast Wink
Pentium D 3000Mhz Dual Core
NVidia Geeforce 6800 GT
1024 MB DDR Ram
160 GB
WinXP Home

Eingeproggt

BeitragMi, Feb 21, 2007 18:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hm, nein... ich hab noch immer keine Lösung gefunden. Und "" geht bei mir nicht. Ebenso wie "default", "(Standard)", 0, uvm) Ich freunde mich langsam mit den WinAPI-Befehlen an, bei denen mir aber fast alle Parameter nix sagen...

Dein Problem kann ich nicht ganz nachvollziehen. Das "%" gibt doch nur an, dass es sich um eine Integer (oder war es Float, ich weiss gar nicht) handelt. Also kennzeichnet das einen Datentyp. Wenn du "%1" schreiben willst, schreib nur "1". Sollte aufs selbe rauskommen.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

StepTiger

BeitragMi, Feb 21, 2007 19:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das "%1" steht in der Registry für den Parameter #1
Zum Beispiel:
Open - "C:\Blitz3d\Blitz3d.exe %1"
Nun wird beim Öffnen der Parameter mitgeliefert, damit Blitz die angegebene Datei öffnen kann.
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer:
AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t
Gewinner: BP Code Compo #2
Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf Laughing
Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser.
 

Yellow Pfeiffer

BeitragMi, Feb 21, 2007 23:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja genau.... nur will des net so recht...
Pentium D 3000Mhz Dual Core
NVidia Geeforce 6800 GT
1024 MB DDR Ram
160 GB
WinXP Home

JimBobBalou

BeitragDo, Aug 07, 2008 10:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Folgendes Problem: Ich will, dass ein bestimmter Programmcode nur ausgeführt wird, wenn ein bestimmter Eintrag NICHT = OK ist, nur irgendwie funktioniert das nicht. Der Schlüssel existiert und der Eintrag auch.
Code: [AUSKLAPPEN]
If GetEntry$("HKEY_CURRENT_USER\Software\tobibob94 Software", "MagischeMuschel") <> "OK"
 ;---------------
 ;Programmcode
 ;---------------
 DebugLog "Code ausgeführt"
End If

aMul

Sieger des Minimalist Compo 01/13

BeitragDo, Aug 07, 2008 13:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn Schlüssel und Eintrag existieren und da "OK" drinsteht, ist es doch kein Wunder, das dein Code nicht ausgeführt wird.
Ansonsten lass dir doch einfach mal ausgeben, was die Funktion überhaupt zurückliefert.
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans!
Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver

JimBobBalou

BeitragDo, Aug 07, 2008 15:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
aMul hat Folgendes geschrieben:
Wenn Schlüssel und Eintrag existieren und da "OK" drinsteht, ist es doch kein Wunder, das dein Code nicht ausgeführt wird.
Ansonsten lass dir doch einfach mal ausgeben, was die Funktion überhaupt zurückliefert.


Der Code soll ja ganicht ausgeführt wedren, wenn da OK drinsteht, er wird dann aber ausgefürht.
Die Funktion gibt "" zurück
 

Coffee

BeitragFr, Aug 08, 2008 7:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
vllt is das leerzeichen im namen n problem?
*Mjam*
 

ungebildeter Neuling

BeitragMi, Aug 13, 2008 20:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo zusammen,
irgendwie hab auch ich Probleme mit der GetEntry-Funktion.
Denn wenn ich das Asführe kommt folgendes:

Code: [AUSKLAPPEN]
Function 'getentrytype' not found


Ich habe die Funktion kopiert und oben drüber stehen und auch das Bsp.von diesem Theard genommen, aber immer kommt diese Meldung.
Was kann man da noch machen?

Edit:Hab leider noch immer keine Lösung.
Ich möchte nur wissen, was in einem Eintrag steht.
Ich hab auch nach Dlls gesucht, allerdings sind die Links zu diesen meistends nicht mehr aktuell.
Hat von euch vielleicht noch jemand eine Dll mit decls und nem kleinen Bsp.?
Danke
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber keiner weiß warum.
Meine Kunstwerke vereinen beides, nichts funktioniert und keiner weiß warum.

blitzuser34

BeitragDi, Nov 04, 2008 19:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich weiß das Forum ist schon ein bisschen alt, aber wieso funktioniert der folgende Code nicht:

Code: [AUSKLAPPEN]
internettemp$=GetEntry("HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders","Cache")
Notify internettemp$

Starwar

BeitragDi, Nov 04, 2008 22:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Weil du die Abkürzung für HKEY_CURRENT_USER nutzen musst: HKCU

blitzuser34

BeitragMi, Nov 05, 2008 20:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bei mir funktioniert es trotzdem nich.

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Codearchiv

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group