TCP-Verbindung mit Server, dann mit MySQL
Übersicht

![]() |
YuenBetreff: TCP-Verbindung mit Server, dann mit MySQL |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
ich möchte mich mit mehreren Client's über TCP mit meinem Server verbinden, der soll sich mit einer MySQL Datenbank verbinden und das ganze in BMax. Nun hab ich hier im Forum schon einiges durchsucht und auch einiges gefunden(z.b. BNet). Allerdings möchte ich kein Modul oder Code von anderern verwenden sonder in BMax selbst diese Verbindung herstellen um Lizenzproblemen aus dem Weg zu gehen. Zunächst möchte ich nur wissen wie ich meinen Client über TCP mit meinem Server verbinden lasse(finde immer nur BB-Code). Gibt es da Tutorials für BMax ? Vielen Dank im vorraus Yuen |
||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So ohne zusätzliches modul wird das schwer. Die TCP-Fähigkeiten von BMax sind von Haus aus sehr beschränkt. | ||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Schau ma nach Vertex MySQL modul, das wird dir erlauben MySQL zu nutzen. Da gibt es keine Lizenzprobleme.
Voraussetzung ist das du einen Remote Access eingerichtet hast für die MySQL Datenbank, denn sonst sind bloss Verbindungen von localhost erlaubt |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Yuen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hmm, will ja keine Lizenzprobleme bekommen, wenn ich da andere Module benutze ...
EDIT: erstmal möchte ich nur eine Verbindung zwischen Client und Server herstellen. Die MySQL-Verbindung lasse ich dann später über eine PHP-Seite laufen. |
||
- Zuletzt bearbeitet von Yuen am Mo, Aug 11, 2008 14:42, insgesamt einmal bearbeitet
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wie wärs wenn du dir erst Mal die Lizenzen ansiehst.
Du musst so oder so die libmysql benutzen, ob es dir passt oder nicht, du kannst nicht einfach per TCP MySQL machen. Und Vertex.MySQL ist einfach ein Wrapper dafür für BM |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Yuen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kann ich mit dem Modul auch eine TCP Verbindung herstellen ? | ||
![]() |
Geeecko |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mit Vertex BNet Modul kannst du TCP / UDP Verbindungen aufbauen.
Meine ich jedenfals ^^ Such mal danach. |
||
![]() |
Yuen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Lassen wir mal die Verbindung mit der MySQL Datenbank, ich würde erstmal gern einfach eine Verbindung zwischen Server und Client über TCP herstellen.
Bei BM hab ich jetzt 2 Sachen gefunden - GameNet und Socket. Allerdings blicke ich noch nicht dahinter wie ich das angehen soll ... also wie ich einen TCPServer erstelle, wie einen Client, wie ich einen String senden kann ..... in BB hatte ich das mal hinbekommen, aber in BM ... MFG |
||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
BNetEx | ||
![]() |
Yuen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Irgendwie krieg ichs grad netmal gebacken das BNetEx Modul zu verwenden....
Hatte heute schon mit MaxGui Probleme nachdem ich auf 1.30 geupdatet habe ... |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
du hast BM deinstalliert, ordner gelöscht und dann BM 1.30 installiert, richtig?
BM 1.30 ist kein Update |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Yuen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja, MaxGUI lief nach paar anläufen dann endlich auch aber BNetEx .... | ||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das läuft eigentlich prinzipiell, hast du es kompiliert? | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Yuen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wollte eins der Sampler testen, als Meldung bekomme ich das das Modul nicht gefunden wurde | ||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also hast du es nicht kompiliert.
Du musst erst das Modul kompilieren, damit es gefunden und erkannt wird. (und es muss im richtigen Ordner sein, blitzmax/mod/Vertex.mod/BNetEx.mod ) |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Farbfinsternis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Gaaanz einfach das Ganze ... ohne extra Module:
BMax: Code: [AUSKLAPPEN] Local stream:TStream = Readfile("http::meine_internetadresse.tld/mein_php_script.php?ick_will=alles") While Not stream.Eof() DebugLog stream.ReadLine() Wend stream.Close() in PHP Code: [AUSKLAPPEN] // Verbindung mit der Datenbank herstellen if($ick_will == "alles") { $query = "SELECT * FROM meine_tolle_tabelle"; $result = MYSQL_QUERY($query); while($row = MYSQL_FETCH_OBJECT($result)) { echo $row->erste_spalte; echo $row->zweite_spalte; echo $row->dritte_spalte; ... } Man kann in BMax die Ausgabe einer Internetseite genauso auslesen als wäre es eine lokale Datei. Es ist absolut unnötig dafür TCP Verbindungen herzustellen oder dubiose Module zu installieren. |
||
Farbfinsternis.tv |
![]() |
BlitzcoderNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also so, sollte man das genau nicht machen:
Code: [AUSKLAPPEN] if($ick_will == "alles")
Das ist die einstellung register_globals in php, die GET-variablen in normale Variablen wrappt. Das ist zwar in diesem Fall nicht so wichtig, dennoch sollte register_globals IMMER aus sein und das script funktioniert in diesem fall nicht. statt $ick_will sollte $_GET['ick_will'] verwendet werden. |
||
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________ |°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_ |______________ ||__ |__|__ |) |(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@) |
![]() |
Farbfinsternis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
meine Güte ... soweit wollte ich nun nicht gehen ... auch bei globals off kann man aber einfach ein extract($_GET) oben reinknallen und hat die Var wieder als wäre sie schon immer da gewesen.
I.d.R. sollte man selbstverständlich seine Variablen aus den entsprechenden Arrays holen. Aber hier dominierte eher die Frage wie denn überhaupt die Verbindung hergestellt wird. Über Style Fragen kann man sich nach Klärung ja dann immer noch unterhalten ![]() |
||
Farbfinsternis.tv |
![]() |
Yuen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also irgendwie bekomm eich das mit BNet nicht hin ....
Ordner richtig kopiert, trozdem gehen sie Samples nicht. Würde es ja gern kompelieren, ghet aber nicht das die Option nicht zur Verfügung steht und bei MaxGUI musste ich das auch net. MFG |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group