Problem bei For-Next Schleife
Übersicht

![]() |
the FR3AKBetreff: Problem bei For-Next Schleife |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich habe in meinem Code eine For-Next Schleife, wenn ich das Programm Kompilieren will kommt immer der Fehler: "Index Variable must be integer or real"
So sieht die Schleife aus: Code: [AUSKLAPPEN] For z = 1 To WATERSIZE For X = 1 To WATERSIZE AddVertex( WaterSurf, X*GRIDSIZE#, INITIALHEIGHT#, Z*GRIDSIZE# ) Next Next Der Debugger markiert dann die erste Zeile der Schleife...die Variablen Z und Watersize sind als integer Werte festgelegt... kann mir vielleicht jemand verraten was daran falsch ist? mfg |
||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie hast du WATERSIZE deklariert ? | ||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
Mr.Keks |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
sicher, dass du z nicht irgendwo früher an ner anderen stelle im code als was anderes verwendet hast? | ||
MrKeks.net |
![]() |
Noobody |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also, an der Schleife selbst kanns nicht liegen, da das ein Stück eines früheren Wellenprogramms von mir ist, welches noch tadellos kompiliert wurde ![]() Dieser Fehler tritt normalerweise dann auf, wenn man versucht, eine Variable, die vorher als Typeinstanz deklariert wurde, als Schleifenvariable zu verwenden - in diesem Falle vermutlich das Z. Dann musst du wohl sonst im Code rumschauen, ob du entweder in der gleichen Funktion oder global eine Typevariable namens Z erstellt hast, was wohl die Ursache deines Problems ist. |
||
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun |
![]() |
the FR3AK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja das ist von deinem Wellenprogramm:D
Ich habe es auch schon mit anderen Variablen versucht aber irgendwie will es nicht funktionieren... Und ja ich verwende es während ich einen neuen Typeeintrag erstelle wozu ich das Wassermesh was mit hilfe deines Wellendingsdas erstellt wird in einen Type eintrag speichere... |
||
![]() |
Noobody |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es sollte eigentlich funktionieren, wenn du keine der Schleifenvariablen vorher als Typevariablen deklariert hast.
Das kann entweder lokal in der Funktion selbst sein oder global irgendwo. Dann genügt es, wenn du die Variablen umbenennst - wenn es nicht funktionieren will, dann hast du wohl noch nicht bei allen Zugriffen auf die Variablen den Namen umgeändert. Wenn es immer noch nicht funktioniert, kannst du ja notfalls den Code posten - aber normalerweise sind solche Fehler schnell gefunden. |
||
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun |
![]() |
the FR3AK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Alles klar hat sich erledigt... die For Next Schleife die in der Schleife war, wo der Fehler angezeigt wurde, hatte eine Schon belegte Variable aber irgendwie hat der Debugger immer die Obere Schleife als "Falsch" bezeichnet... | ||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
der debugger ist tendentiell immer zu hoch. | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group