IDE?
Übersicht

![]() |
flonaBetreff: IDE? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hy,
Ich habe mal ein paar Fragen: Ich möchte nämlich gerne eine IDE für eine BlitzBasic ähnliche Sprache schreiben. Nur kann ich mich schonmal nicht entscheiden ob BB oder C++. Momentan tendiere ich eher zu BB und überlege mir meine eigene TextBox zu schreiben. (In C++ würde ich wohl RichEdit für meine Zwecke verwenden.) Aber nun meine Fragen: 1. Ist BB schnell genug für ein Syntax highlighting(just-in-time) und Autocomplete(Auto-Vervollständigung), natürlich nur für den Codeausschnitt der auf dem Bildschirm zu sehen ist? 2. Wie baut man da am besten einen Parser ein? Den kann man ja nicht bei jeder Eingabe durchlauen lassen. 3. Könnt ihr mir irgendwelche "Lektüre" zu dem Thema empfehlen(Tutorials, CodeBeispiele, ...) Danke schonmal mfg flona |
||
www.Dreier-Florian.kilu.de
Intel Core 2 Quad Q9400 | Zotac 9800GT | 4GB RAM | 1TB HDD | Windows 7 Professional 32bit |
buja |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich glaube für BB ist die IDE die du suchst: IDEal
http://www.fungamesfactory.com/ kostenlos und gut =) |
||
... |
![]() |
BlitzcoderNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Er möchte eine IDE schreiben.
Also ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass das nicht leicht ist. Eine Textarea muss her, da hast du Recht, und das Standardding von BB wirds kaum sein. Beim Highlighter und Parser muss man sich auch was einfallen lassen, und ihn möglichst hoch optimieren. Meinen hab ich vor kurzem neugeschrieben und nochmal durchoptimiert. Ich würde dir das nur mit einiger Erfahrung in der Programmierung empfehlen. Natürlich gibt es da auch unterschiede. Die Standard-IDE highlightet ja nur Kommentare, Strings und Keywords. Meine IDE highlightet alles in einer anderen Farbe (Funktionen, Types etc.), und allein mit dem BMax-Standardzeug sind das glaube ich um die 17.000 Keywords. |
||
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________ |°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_ |______________ ||__ |__|__ |) |(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@) |
Matthias |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hay.
Also du schneidest dir das wort aus von einem Leerzeichen zum andern. Formst die Asc-Code zeichen zb in ein Int Zahl um da passen immer midestens 4Bustaben rein. Wenn das ermittelte Wort zb 8 Buschstaben hat, hast du schon 2Ints usw Nun brauchst du nicht mehr Zeichenketten vergleichen sondernt Kannst jetzt die Ints mit den Befehls Ints in einem BefehlDimFeld vergleichen. Am besten ersteinmal nur die 4 ersten buchstaben Bzw das erste Int. Und nur wenn das erste Int aus dem BefehlDimFeld übereinstimmt lohnt es sich auch die weiteren Ints also Buchstaben 4-8/8-12 usw zu prüfen. Wenn das immernoch zu langsamm sein sollte kannst du auch noch eine ich glaub das heißt Binäre Suche Anwenden. Also immer die Hälfte nehmen. Dazu müssen dann allerdings Die Befehle Alphabetich geordnet sein. Es geht nicht darum wie schnell Blitz ist sondernt welche Methoden mann anwendet. Meistes sind die schnellsten auch die Komplieziertesten. |
||
![]() |
flona |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der Parser braucht halt bei mir für 10-20 Zeilen Programmcode schon 4-6 Millisekunden.(ohne Debug/mit Debug 200-300)
@blitzcoder: 1. Wie speichert man den eingegebenen Text am besten? In Types, einfach in einem String, in einem Array oder ... 2. Wann wird der Parser wieder aktiv? Bei jedem eingegebenen Zeichen oder wie? @matthias: Ich glaube nicht dass das so eine gute Idee ist. Da dauert des berechnen wahrscheinlich länger als was des beim vergleichen rausholt(kann mich aber auch irren) |
||
www.Dreier-Florian.kilu.de
Intel Core 2 Quad Q9400 | Zotac 9800GT | 4GB RAM | 1TB HDD | Windows 7 Professional 32bit |
![]() |
Goodjee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
du kannst natürlich auch jedes wort mit jedem schlüsselwort überprüfen, das dauert noch länger | ||
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/ |
![]() |
flona |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das soll ja nur noch eine IDE zu meinem Compiler werden.
Und der Compiler besteht aus: -Scanner (Teil alles in Token auf zB Keyword, StringVariable, Operator, Nummer, ...) -Parser (Sucht alle Variablen und Funktionen aus den Token raus)(ich weiß, ein normaler Compiler macht des ein bisschen anders) -CodeGenerator Zum highlighten brauch ich ja eigentlich nur den Scanner (10-20 Zeilen in 3 Millisekunden)und für so eine Tabelle mit allen Funktionen und so brach ich halt noch den Parser |
||
www.Dreier-Florian.kilu.de
Intel Core 2 Quad Q9400 | Zotac 9800GT | 4GB RAM | 1TB HDD | Windows 7 Professional 32bit |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group