Freeware Sound-Programm

Übersicht Ressourcen Sound & Music

Neue Antwort erstellen

 

Schoasch

Betreff: Freeware Sound-Programm

BeitragMo, Jul 21, 2008 16:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi =)
Ich suche ein gutes Freeware Sound Programm! Es muss nicht viel können außer Noten setzen... Wichtig ist mir hierbei einfach nur ein guter Sound; nicht so wie bei vielen anderen Soundprogrammen unecht klingende Instrumente... Gibt es so ein Freeware Proramm?

Danke schon mal im vorraus,
mfg
 

Janos McKennitt

BeitragMo, Jul 21, 2008 18:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was ist für Dich "ein guter Sound" und was sind "unecht klingende Sounds"? Und für welche Musikrichtung suchst Du "Sounds"?


Vielleicht als kleine Einführung:

Um Noten zu setzen und mit einem "Sound" abspielen zu lassen, brauchst Du einen Sequenzer, vorzugsweise sogar eine DAW (Digital Audio Workstation).

Du findest zwar sicherlich einige Freewareprogramme im Netz, aber ich würde Dir da eher empfehlen, bei der Homepage des Magazins KEYS die Sonderausgabe Nr. 16 nachzubestellen (oder guck, ob Du sie in einem Zeitungshandel/Kiosk noch bekommst). Da zahlst Du vielleicht 5 Euro (zzgl. Versand), hast dann aber ne SE Version von Magix Samplitude 9. Damit kannst Du allemal mehr machen, als mit den verschiedenen Freewaresequenzern und Trackern. Dazu gibts dann noch Sounds und Tutorials für den Gebrauch.

Ansonsten gäbe es hier:
http://www.anvilstudio.com/
noch ein gratis-Midistudio. Ich weiß aber nicht, was ich davon halten soll.

Und wenn Du dazu dann Sounds haben willst, brauchst Du die meistens extra. Je nachdem gibt es schon Freeware Soundplugins, aber die Soundqualität ist dann eben auch dementsprechend. Wenn Du was realistisches willst, musst Du fast immer in die Tasche greifen. Gerade im orchestralen Bereich wird es mit zunehmendem Realismus schweineteuer!


Ich kann nur soviel sagen: Soundqualität ist kostspielig. Mit billigen oder gar Gratisprogrammen wirst Du kaum ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen können.
Film- und Gamemusik:
www.sebastian-schell.de

Broken Arrow

Betreff: Sound Club

BeitragMo, Aug 25, 2008 12:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Probier einmal soundclub aus
Hat zwar blöde Instrumente aber du kannst die ja einfach auswechseln

http://www.bluemoon.ee/history/scwin/index.html
Menschen sind Menschshlich
und machen Feller

FireballFlame

BeitragMo, Aug 25, 2008 13:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
WTF? Es gibt echt noch heute Leute, die dieses Programm benutzen?? Shocked
PC: Intel Core i7 @ 4x2.93GHz | 6 GB RAM | Nvidia GeForce GT 440 | Desktop 2x1280x1024px | Windows 7 Professional 64bit
Laptop: Intel Core i7 @ 4x2.00GHz | 8 GB RAM | Nvidia GeForce GT 540M | Desktop 1366x768px | Windows 7 Home Premium 64bit

Broken Arrow

BeitragMo, Aug 25, 2008 14:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja ich benutze es noch !!!

Damit habe ich den Track gemacht der in dem Forum ist.


https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=29175
Menschen sind Menschshlich
und machen Feller

Tagirijus

ehemals "Tag"

BeitragMi, Aug 27, 2008 10:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Klick für eine Überraschung!

Erwähne ich an dieser Stelle immer wieder gerne.
Tagirijus.de

Arrangemonk

BeitragMi, Aug 27, 2008 15:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
magix audio studio rockt übrigens, kostet 70eusen und is ne komplettlösung für aufnahme, mixen und noten setzen

hatte ich bis zum formatieren, und mein bruder hat die cd ^^
war toll
ingeneur
 

E. Urbach

ehemals "Basicprogger"

BeitragMi, Aug 27, 2008 16:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wer eine Software für Linux sucht, dem sei Rosegarden empfohlen (kostenlos).

Auf Windows habe ich bisher Guitar Pro benutzt und gute Erfahrungen damit gemacht, allerdings ist es nicht kostenlos. Guitar Pro kann außerdem keine externen Soundfonts nutzen (zumindest habe ich keine Möglichkeit gefunden, außer bei Linux + Wine, dort ist es möglich).

Inzwischen gehe ich langsam dazu über, Rosegarden zu nutzen, weil es professioneller wirkt und weil ich andere Soundfonts nutzen kann. Außerdem gibt es keine Updatekosten und als Programmierer kann ich das Programm sogar an meine Bedürfnisse anpassen, da es Open Source ist.
The box said, "Requires Windows XP or better", so I installed Ubuntu | Linux is NOT Windows
Flua :: Profiler für BB und BMax :: Partikel-Engine für BMax :: Lyphia-Projekt Quellcode (BMax) :: Automatische Parallelisierung :: Meine Musik

Neue Antwort erstellen


Übersicht Ressourcen Sound & Music

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group