Standartschriftart

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

Nova

Betreff: Standartschriftart

BeitragMi, Sep 03, 2008 19:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kann man die Standartschriftart von BlitzBasic mit LoadFont oder SetFont benutzen? Irgendwo muss der Editor die ja herhaben. Da dachte ich mir das die Schrift vielleicht mit in den Fontsordner von Windows kopiert wurde.

Ich habe zwar bereits herrausgefunden das es die Schriftart "Blitz" gibt, allerdings sieht die anders aus als die Standartschriftart. Oder kommt die vielleicht gar nicht von BlitzBasic und war schon von Anfang an auf meinem Rechner?

MfG. Nova
AMD Athlon II 4x3,1GHz, 8GB Ram DDR3, ATI Radeon HD 6870, Win 7 64bit
  • Zuletzt bearbeitet von Nova am Mi, Sep 03, 2008 20:10, insgesamt 2-mal bearbeitet

Abrexxes

BeitragMi, Sep 03, 2008 20:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BLITZ wird in der IDE als Schriftart verwendet.

cu

Starwar

BeitragMi, Sep 03, 2008 20:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Lucida Console (die CMD Schriftart) ist Blitz ähnlich und hat auch die gleichen Eigenschaften, soweit ich weiss.

Nova

BeitragMi, Sep 03, 2008 20:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mist, ich meinte eigendlich die Standartschriftart welche man hat wenn man ein Programm ausführt, nicht die des Editors. Sorry! Embarassed

Da die Schriftart auf jedem Computer zur Verfügung stehen muss denke ich mal die wird mit dem Programm mitgeschickt.
AMD Athlon II 4x3,1GHz, 8GB Ram DDR3, ATI Radeon HD 6870, Win 7 64bit

Falling.down

Betreff: RE

BeitragSa, Sep 06, 2008 10:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja währe sicher eine gute Idee, weil man nur die Schriften verwenden kann die im System installiert sind.

Also musst du die Schrift mitschiken oder eine andere wählen.. Confused

BlitzBasic Hilfe: Loadfont

Starwar

BeitragSa, Sep 06, 2008 17:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
1. Lucida Console ist auf jeden Fall auf dem System (da CMD-Schriftart)
2. Wenn die Schrift nicht verfügbar ist, wird Arial geladen

BtbN

BeitragSa, Sep 06, 2008 19:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die standard-schriftart wird fest in die Programme eingebunden, und nicht vom System geladen.
 

ChristianK

BeitragSo, Sep 07, 2008 12:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BtbN hat Folgendes geschrieben:
Die standard-schriftart wird fest in die Programme eingebunden, und nicht vom System geladen.

Doch, Blitz lädt "Courier" in Größe 10-15 (alle Größen bis 15 sehen gleich aus) als Standardfont vom System.
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT

BtbN

BeitragSo, Sep 07, 2008 12:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und wie kommt es dann, dass in der Standard-Schriftart keine Deutschen umlaute enthalten sind?
In der Courier-Schriftart eines Deutschen Windows sind die wimre drin.

The_Nici

BeitragSo, Sep 07, 2008 12:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]

Print "Smörebröt"
WaitKey()
End


Geht bei mir einwandfrei O_o
 

ChristianK

BeitragSo, Sep 07, 2008 12:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BtbN hat Folgendes geschrieben:
Und wie kommt es dann, dass in der Standard-Schriftart keine Deutschen umlaute enthalten sind?
In der Courier-Schriftart eines Deutschen Windows sind die wimre drin.

Bei mir gehen die Umlaute. Confused
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT

Nova

BeitragSo, Sep 07, 2008 14:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich würde mal sagen ihr habt gerade, unwissentlich, meine Frage beantwortet. Die Standartschriftart ist also Courier.

Damit wäre meine Frage beantwortet, mit dem Thread könnt ihr machen was ihr wollt. Wink
AMD Athlon II 4x3,1GHz, 8GB Ram DDR3, ATI Radeon HD 6870, Win 7 64bit

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group