Die lustige Welt der Webbrowser!

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen

nils2771989

BeitragDo, Sep 04, 2008 17:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmm...Chrome ist Teils auch noch recht Verbuggt, es wird ja angepriesen, dass wenn sich der eine Tab aufhängt, alle anderen unbehelligt genutzt werden können, durch die mehreren Prozesse...

Es sei denn, man gibt :% in die Adressleiste ein, dann schmiert das ganze Teil komplett mit allen Tabs ab!
Schummle nicht, aber spiele nach eigenen Regeln.
Sei nicht verrückt, sondern einfach nur wahnsinnig.
Sei nicht böse, führ nur nichts Gutes im Schilde.
Verändere dich nicht, bleib immer anders.
 

E. Urbach

ehemals "Basicprogger"

BeitragFr, Sep 05, 2008 19:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich verwende weiterhin Firefox aufgrund des PlugIn-Systems und wegen der guten Unterstützung von Web-Standards (jeder Webprogrammierer weiß, was ich meine, Stichwort: IE+JS+CSS+XHTML).

Opera nutze ich nicht, weil ich eine Abneigung gegen Qt (und btw auch KDE) habe (aus Gründen, die ich hier nicht erläutern werde, das ist ein anderes Thema) und weil mir einige Erweiterungen fehlen.

Der IE ist nicht der Rede wert.

Google Chrome hat im Vergleich zu Firefox 3 (+PlugIns) nur 2 markante Unterschiede: Die Prozess-Verwaltung (ein Tab, ein Prozess) und die JavaScript-Engine V8. Letztere hatte mich auf den ersten Blick schwer beeindruckt, da sie schneller war als die Engines der Konkurrenten. Allerdings ist der Nightly-Build von Firefox 3.1 immerhin schon beim SunSpider-Test schneller als Google Chrome und bei den anderen Tests kann TraceMonkey zwar V8 noch nicht einholen, jedoch handelt es sich bei beiden Browsern (Chrome und Firefox 3.1) um noch nicht vollständige Versionen. Solche Tests sollte man generell kritisch betrachten.
Die Einbindung von Google Gears finde ich übrigens gut - das ist ein weiterer Schritt zur Nutzung von Webanwendungen auf dem Desktop, allerdings ist dies nicht wirklich ein Argument für Chrome, da Mozilla ein ähnliches Projekte hat (Mozillas Gegenstück heißt Prism, welches ich leider noch nicht getestet habe).
Die Prozessverwaltung wurde - nach Angaben von Google - aus Sicherheits-, Stabilitäts- und MemoryLeaks-Gründen implementiert. Meiner Meinung nach ist das eigentlich eine interessante Idee bzw. Umsetzung, jedoch ist sie noch nicht ganz ausgereift (bei mir ist der Browser schon auf 2 Systemen abgestürzt). Was die Sicherheit angeht, so sind bereits erste PoC's erschienen, die zeigen, dass das Konzept nicht aufgeht. Bleibt nur zu hoffen, dass Chrome möglichst bald in einer "fertigen" und für alle Betriebssysteme verfügbaren Version erscheint (wenn überhaupt...).

Zum jetzigen Zeitpunkt bin ich mit Firefox 3 zufrieden.

PS: Wer die von Opera bekannten 9-Seiten-Thumbnails haben möchte, sollte Fast Dial installieren.
Für Firefox kann ich außerdem die folgenden Erweiterungen empfehlen:
  • Adblock Plus
  • CustomizeGoogle
  • Download Statusbar
  • FireFTP
  • GooglePreview
  • Locationbar
  • PDF Download
  • Web Developer
The box said, "Requires Windows XP or better", so I installed Ubuntu | Linux is NOT Windows
Flua :: Profiler für BB und BMax :: Partikel-Engine für BMax :: Lyphia-Projekt Quellcode (BMax) :: Automatische Parallelisierung :: Meine Musik
  • Zuletzt bearbeitet von E. Urbach am Sa, Sep 06, 2008 12:20, insgesamt 2-mal bearbeitet

BtbN

BeitragFr, Sep 05, 2008 19:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ahja, was hat Opera denn mit KDE am hut? Nix. Und davon, dass er Qt benutzt, merkst du auch genau nix.
Der AddOn-Wald bei FF ist für mich ein absolutes Argument gegen FF. Ich will etwas, wo ich nicht mit abertausenden von Drittanbieter-AddOns den Browser verwurste.
Und in sachen WebStandards ist Opera weit vor FF.

Randall Flagg

BeitragFr, Sep 05, 2008 20:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Gerade die Addons sind doch das geniale an FF. Und das man selbst welche machen kann, wenn man das Wissen dazu hat.

Allein schon der DownloadHelper ist für mich ein guter Grund auf FF zu setzen. Oder so nette Sachen wie die Rechtschreibhilfe, was auch immer recht praktisch ist. Außerdem wird man ja nicht gezwungen die ganzen AddOns zu installieren, sie sind halt ein freiwilliges feature, und müssen alle einzeln installiert werden.
Meine Parodien & Geschichten

Eingeproggt

BeitragFr, Sep 05, 2008 22:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Da gehts ja wieder mal voll los mit der Browser Diskussion Smile

Was die Webstandards betrifft:
Leider habe ich keine Ahnung davon was gerade Standard ist und was nicht und welcher Browser da offiziell oder inoffiziell vorne liegt. Ich kann nur wiederholen, dass in Opera Hotmail mal überhaupt zu vergessen ist (NICHTS geht.. aber ok, hotmail ist ja auch von MS) und im studiVZ die Anmeldung nicht funzt, weil Opera da auch Probleme mitn Nachladen des Formulars hat.

Ich hätte aber trotz allem noch einen Vorteil von Opera.
Den Cache. Ich weiß. Jeder Browser hat seinen Cache. Und umso unverständlicher ist es mir, wieso IE und FF eine Seite neu laden, wenn man auf "Zurück" geht. Opera ist meinen Erfahrungen nach der einzige Browser, der die Seite aus dem Cache aufbaut und somit um einige Welten schneller ist.

Und mein Senf zu den Plugins:
Mir taugen sie beim FF. Es sei aber erwähnt, dass es auch Skripte und Plugins für Opera gibt. Naja.. die andere Seite der Medaille ist wiederum dass ich so etwas wie den DownloadHelper für Opera getestet hab. Mit exakt keinem Erfolg. Das Ding läuft nicht auf youtube.

Tja, jetzt war ich in diesem Beitrag doch recht kritisch gegenüber Opera. Kommt einfach daher dass ich schon soviel damit gemacht hab Smile und einige vorher erwähnte Punkte wie Schnellwahl und Mausgesten wurden zwar "entkräftet" weil es irgendwo nen Ersatz dafür gibt im FF, aber der integrierte Downloadmanager hat nach wie vor was für sich.

Soviel mal von meiner Seite dazu. Kritisiert mich, lobt mich oder ignoriert mich. Hauptsache ihr habt bis hier her gelesen Very Happy

mfG, Christoph.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

sheldon

BeitragSa, Sep 06, 2008 11:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich habe mir neulich mal Opera geholt und muss echt sagen, der ist Schrott. Sad
Der ist nicht wirklich besser als IE. K-Meleon finde ich da eh am Besten, der startet bei mir am schnellsten, FF braucht 10-15 Sekunden... Safari kommt dann wohl danach und die ganzen IEs und Opera sind ganz hinten.

BtbN

BeitragSa, Sep 06, 2008 11:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und wieso ist Opera so weit hinten? Nur weil du es in deinem vermutlichen 5 minuten test nicht geschafft hast, ihn ordentlich zu benutzen?

sheldon

BeitragSa, Sep 06, 2008 11:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Quatsch! Er kann nicht richtig Javascript und PHP anzeigen/ausführen/darstellen/oder was auch immer.

The_Nici

BeitragSa, Sep 06, 2008 12:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
PHP wird auch Serversetig ausgeführt. Der Webbrowser bekommt nur HTML-Code.
Und du solltest dir uU. erst JS downloaden.

EDIT: Haha Silver_Knee, erster!1 \o/
  • Zuletzt bearbeitet von The_Nici am Sa, Sep 06, 2008 12:05, insgesamt einmal bearbeitet

Silver_Knee

BeitragSa, Sep 06, 2008 12:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mit dem letzten teilsatz hast du dargestellt dass du keine ahnung hast.
Der Browser bekommt von php nichts mit. Das wird vom Server aus verarbeitet und der Browser bekommt nur HTML bzw was halt php ausgibt.

BtbN

BeitragSa, Sep 06, 2008 12:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Opera hat sogar von allen Browsern den besten JavaScript-Interpreter. Problem ist nur, dass er nicht sonderlich fehlertollerant ist.

sheldon

BeitragSa, Sep 06, 2008 12:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ist mir jetzt ehrlich gesagt egal, aber jedenfalls kann er's nicht und damit Punkt : .

Smily

BeitragSa, Sep 06, 2008 13:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
schreib uns hier doch mal ne Beispielseite, wo Opera dein "PHP" nicht korrekt interpretiert aber andere browser
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org
 

#Reaper

Newsposter

BeitragSa, Sep 06, 2008 13:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich benutzte Opera nun schon seit vielen Jahren, und bin immer wieder begeistert von ihm. Ist schnell, läuft stabil und im Vergleich zum FF3 verbraucht er irgendwie weniger Ram.
Bsp: Opera: ~30 Tabs und rund 100~130 MB Ram. FF3: ~10 Tabs, 70~80 MB Ram.
Opera läuft bei mir auch immer den ganzen Tag (gerne mal 8-12h) durch, ohne irgendwelche Probleme.
Die Oberfläche finde ich sehr gut. Sehr gut individualisierbar. Kann unnötige Buttons entfernen, oder eigene hinzufügen. Wer z.B. ein extra Suchfeld oben neben der URL-Leiste haben will, kann es sich eben mal dort hinziehen. Styles lassen sich in wenigen Sekunden installieren bzw. antesten, einfach anklicken.
Plugins brauche ich (Betonung: ich) eigentlich nicht. Opera hat schon alles dabei, was ich gebrauchen kann. Von AdBlock halte ich nun nicht soo viel, da ja auch viele Seiten (wie z.B. heise.de) ihr Geld mit der Werbung verdienen. Falls doch mal nervige Werbung da sein sollte, wird diese eben halt mal per "Inhalt blockieren" weggeklickt.
Ebenfalls kann man die komplette Tastaturbelegung für die Steuerung des von Opera so einstellen, wie man es gerade braucht. Gibt hunderte von Steuerungsmöglichkeiten. Smile
Auch besitzt Opera eine Sprachsteuerung. Habe diese aber seit langen nicht mehr getestet.
Rechtschreibekontrolle kann man sich natürlich auch installieren. (z.B. mit Aspell)
Ebenfalls bin ich begeistert von der Funktion "Nur Cookies der Besuchten Seite annehmen". So fängt man sich nicht ständig Cookies von z.B. Werbeseiten oder z.B. Google-Analytics ein. Diese Option lässt sich natürlich, wie viele andere Optionen auch, Global und für jede Seite individuell einstellen.
Und sehr nützlich ist auch die komplett individuelle Einrichtung von Suchmachinen, welche man dann entweder über die URL-Leiste via Kürzel + Suchbegriff (z.B. "g BlitzBasic" für Google oder "w BlitzBasic" für Wikipedia) benutzten kann, oder halt über ein Suchfeld evt. neben der URL-Leiste.

So, genug gelabert. Klingt ja schon fast wie ein Werbetext. *g*

Ansonsten kann ich auch nur biggicekey zustimmen. Smile


MfG
#Reaper


PS:
@BtbN: Was Basicprogger vermutlich meint, ist Trolltech (Qt) und deren Aufkauf... *hust* Sad
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7

ChaosCoder

BeitragSa, Sep 06, 2008 14:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Bsp: Opera: ~30 Tabs und rund 100~130 MB Ram. FF3: ~10 Tabs, 70~80 MB Ram.

Hab ich mal eben getestet und kann da leider nicht zustimmen, hab einfach mal folgende URL in beiden Browsern geladen http://www.alexa.com/site/ds/t...mp;lang=de und zusätzlich die TOP 14 nacheinander aufgemacht, sodass ich bei beiden 15 Tabs hatte. Beide haben ca 103MB Speicher verbraucht, FF3 allerdings 600KByte weniger xD. (Man muss dazusagen, dass ich bei FF noch so einige Plugins hab, bei Opera nicht, was alelrdings dann auch mehr für FF3 spricht)
Könnt ihr ja auch mal ausprobieren Wink

So, dass zu dieser Aussage.

Früher hab ich auch nur Opera benutzt (1-2 Jahre, von daher weiß ich wovon ich spreche) und war zufrieden.
Gestört hatte mich dieser Werbebanner bei Opera früher immer (okay, der ist jetzt weg). Allerdings kommt er mir iwie viel zu aufgebläht vor, er hat wirklich alles was man gebrauchen könnte, aber wenn man das nicht tut ist es überflüssig. Da konnte FF (das ich natürlich iwann ausprobierte) punkten. Kein Werbebanner, nette Updatefunktion um nicht immer wieder ein Setup runterladen zu müssen wenn Opera meint sich updaten zu müssen, viel schnellerer Seitenaufbau, schlankes Design, die Möglichkeit seinen FF mit Plugins individuell zu verbessern und hat weniger Darstellungsfehler bei Webseiten verursacht.

Heute ist es natürlich von Vorteil FF zu nutzen, wenn man gerade auf letzteres Wert legt, da ja die Seiten heutzutage eher mit FF auf Darstellungsfehler o.ä. überprüft wird.

Chrome:
Ich hab Chrome installiert, gestartet und hab erstmal gestutzt. Interessantes Design. Doch als ich die ersten Webseiten öffnete konnte ich mich nicht mehr halten, die Webseiten wurden soooo verdammt schnell aufgebaut und angezeigt. Dazu noch eine Menge Features die ich mir gewünscht hab (z.B. die URL Leiste pro Tab und das System hinter der URL Leiste). Hätte Chrome nun schon eine große Community und könnte durch viele Plugins, durch Sicherheit (letzteres ist für Google natürlich extrem peinlich) und durch wenig Speicherverbauch(der liegt mit oben genannten Test durch die vielen Prozesse über 250MB für die gleichen 15 Tabs) überzeugen, würde ich diesen Beitrag wahrscheinlich in einem Chrometab schreiben Wink

So viel von mir,
ChaosCoder
Projekte: Geolaria | aNemy
Webseite: chaosspace.de

Artemis

BeitragSa, Sep 06, 2008 18:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hey und der nächste Mein-Browser-ist-toller-als-deiner-und-ich-hab-den-längeren-Thread.

Randall Flagg

BeitragSa, Sep 06, 2008 19:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Artemis hat Folgendes geschrieben:
Hey und der nächste Mein-Browser-ist-toller-als-deiner-und-ich-hab-den-längeren-Thread.


Gegen meine 20 km kommt eh keiner an Rolling Eyes
Meine Parodien & Geschichten

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group