eine tätigkeit beim compile vorgang ausführen..

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

da_poller

Betreff: eine tätigkeit beim compile vorgang ausführen..

BeitragMi, Sep 17, 2008 15:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich bin grad am überlegen wie ich mit jedem kompile vorgang die build nummer(in einer datei) um eins erhöhen kann...

hat da jemand eine idee zu?

(möchte die nummer NICHT bei jedem programmstart sondern nur beim compilieren um 1 erhöhen)
 

Ava

Gast

BeitragMi, Sep 17, 2008 15:49
Antworten mit Zitat
Eine konstante Variable anlegen und dran denken, ihren Wert vor jedem Compilling zu erhöhen. Rolling Eyes Laughing

Sorry, ich weis keine besser Lösung. Smile
 

da_poller

BeitragMi, Sep 17, 2008 15:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
die möglcihkeit hatte ich auch bedacht aber naja.. so unelegant..

ich such die ganze zeit schon in meiner ide(verwende IDEal) obs da vllt was brauchbares gibt...

Smily

BeitragMi, Sep 17, 2008 15:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du machst ganz oben einen Include, in der datei, die du includierst steht nur

Code: [AUSKLAPPEN]

build=0;


Dann baust du dir ein Script zum kompilieren, was die datei jedes mal neu generiert und dann die blitzcc.exe mit den entsprechenden Parametern aufruft.

ciao,
Smily0412
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org
 

da_poller

BeitragMi, Sep 17, 2008 15:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
und wie bekomme ich raus welche parameter ich brauche?
 

E. Urbach

ehemals "Basicprogger"

BeitragMi, Sep 17, 2008 16:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und damit du das Rad nicht neu erfinden musst, nimmst du dafür den Quellcode meines Precompilers, denn dort könntest du es mit Python-Kenntnissen in 2 Min. implementieren (abgezogen von der 5-minütigen Einarbeitungszeit).

Edit: Das sollte eigentlich unter Smilys Posting stehen, ich bin zu langsam...
The box said, "Requires Windows XP or better", so I installed Ubuntu | Linux is NOT Windows
Flua :: Profiler für BB und BMax :: Partikel-Engine für BMax :: Lyphia-Projekt Quellcode (BMax) :: Automatische Parallelisierung :: Meine Musik
  • Zuletzt bearbeitet von E. Urbach am Mi, Sep 17, 2008 16:24, insgesamt 2-mal bearbeitet

Smily

BeitragMi, Sep 17, 2008 16:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
da_poller hat Folgendes geschrieben:
und wie bekomme ich raus welche parameter ich brauche?


Steht irgendwo in irgendeiner Doku, bin aber gerade zu faul zum suchen Wink
ein versuch wäre auch mal, den blitzcc mit -h bzw -help aufzurufen.
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

flona

BeitragMi, Sep 17, 2008 18:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Parameter -> https://www.blitzforum.de/help/Compiler
www.Dreier-Florian.kilu.de
Intel Core 2 Quad Q9400 | Zotac 9800GT | 4GB RAM | 1TB HDD | Windows 7 Professional 32bit

Lunatix

BeitragMi, Sep 17, 2008 20:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Am Anfang: Code: [AUSKLAPPEN]

Global Build
Include "buildnumber.bb"


(buildnumber.bb)
Code: [AUSKLAPPEN]

stream = openfile("bt.txt")
if stream
  build = readInt(stream)
  Build = build + 1
else
  stream = writefile("bt.txt")
  writeint(stream,1)
  build=1
endif
closefile stream


Nun hast du die Variable "Build", welche du in "Apptitle" oder ähnlichem verwenden kannst.
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen...
 

da_poller

BeitragMi, Sep 17, 2008 20:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Junkprogger hat Folgendes geschrieben:
Am Anfang: Code: [AUSKLAPPEN]

Global Build
Include "buildnumber.bb"


(buildnumber.bb)
Code: [AUSKLAPPEN]

stream = openfile("bt.txt")
if stream
  build = readInt(stream)
  Build = build + 1
else
  stream = writefile("bt.txt")
  writeint(stream,1)
  build=1
endif
closefile stream


Nun hast du die Variable "Build", welche du in "Apptitle" oder ähnlichem verwenden kannst.


auf die idee bin ich auch schonmal gekommen aber wenn du dir meinen ersten post ansiehst wirst du den satz finden:
Code: [AUSKLAPPEN]
(möchte die nummer NICHT bei jedem programmstart sondern nur beim compilieren um 1 erhöhen)


und somit hilft dein code nix.. sorry dich enttäuschen zu müssen.

Lunatix

BeitragMi, Sep 17, 2008 20:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Oh... sorry, mein fehler... das habe ich eben grad nicht bedacht.

Wie wäre es mit der Lösung, ein eigenes kleines Programm zu schreiben, welches den BlitzBasic Compiler mit gewünschten Flags aufruft?
Ginge mit Blitzmax/Plus oder auch Blitz3D, Compiler flags stehen in der hilfe
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen...
 

da_poller

BeitragMi, Sep 17, 2008 20:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das hab ich heute shcon angefangen(jedoch mach ich erst morgen fertig weil ich eben zu faul bin Smile

eig könnte man den thread schließen(außer jmnd hat ne bahnbrechende idee^^)

Der Eisvogel

BeitragMi, Sep 17, 2008 20:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]
appdir$=SystemProperty("APPDIR")
If Right(appdir$,5)="\bin\" Then
   If FileType("number.txt")=1 Then
      file=OpenFile("number.txt")
      number=ReadInt(file)
      SeekFile(file,0)
      number=number+1
      WriteInt(file,number)
   Else
      file=WriteFile("number.txt")
      number=0
      WriteInt(file,number)
   EndIf
EndIf


Dieser Code prüft zuerst, ob blitzcc.exe ausgeführt wird, wenn ja wird die zahl erhöht ansonsten nicht, es sei den, deine Exe Datei liegt in einem Ordner, der den Namen "bin" trägt.
Aber du könntest auch "GetmoduleFileName" anwenden.
Bei dieser Funktion kannst du auch den Namen der ausgeführten Exe-Datei ermitteln und darauf reagiernen. Das kannst du dir aber auch selber zusammen schnipseln.

Ich hoffe, dass dir das hilft.

MfG
Der Eisvogel
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.
 

da_poller

BeitragMi, Sep 17, 2008 21:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
noch eine dumme frage zu deinem code..

wohin schrieb er die buildnummer dann und wo genau erfrägt er die blitzcc.exe?

sehe die 2 dinge nicht aus dem code eben raus..


edit: zu funktionieren scheint es jedenfalls seh ich mir die funktionsweise der funktion morgen an und höre auf meinen körper und geh schlafen...

thx für die hilfe an alle.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group