Arrays bei einem Spiel...

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

Peak7810

Betreff: Arrays bei einem Spiel...

BeitragDo, Sep 18, 2008 21:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich wußte grad kein besseres Topic, daher dieses....

Und zwar würde mich die codetechnische vorgehensweise mit arrays interessieren, wenn man eine aufbausimulation programmieren möchte.

Ein level aus tiles oder 3d, wieauchimmer....

Und nun kann man dort, sagen wir 5 verschiedene gebäude bauen, die in verschiedenen abhängigkeiten zueinander stehen.

Ähnlich Siedler, oder eigentlich prinzipiell genauso.

Und auch gern arbeiter oder sonstige persönchen, die automatisch von a nach b laufen.

Wie realisiert man sowas, weil ja nicht nur eine erstellung der verschiedenen gebäude und personen vonnöten ist, sondern auch deren löschung, wenn z.b. keine arbeiter mehr benötigt werden, oder aber gebäude abgerissen/zerstört werden.

Noch dazu haben einige gebäude einen gespeicherten inhalt, sagen wir, wie bei siedler, die mühle hat mehl, dieses wird aber auch abtransportiert, damit in der bäckerei daraus brot hergestellt wird. ect. etc.

gibt es ein codebeispiel für soetwas, zumindest vom grundaufbau her, damit ich weiß, wie soetwas angestellt wird?

also sagen wir, am beispiel von mühle und bäckerei? welche aber auch abgerissen/zerstört werden können!
 

da_poller

BeitragDo, Sep 18, 2008 21:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
die map als 2dimensionales array(der enthaltene wert wird dann über eine funktion mit den verschiedenen zuständen(wald wiese straße gebäude asoziiert)

und für arbeiter und dergleichen was kein ganzestile belegt würde ich types verwenden..
 

Peak7810

BeitragDo, Sep 18, 2008 21:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Genau um dessen praktische anwendung geht es mir.
Wie das mit solch einem type dann funktioniert.
weil ich muss das ganze ja so händeln können, dass es jederzeit auch wieder gelöscht werden kann.
hast du nen schnipsel, für sagen wir eben zwei gebäude, die aber eben auch eine gewisse abhängigkeit zueinander haben?
nur mal so als frage.

noch eine frage am rande, wenn ich das ganze 3d machen will, und statt tiles eben 3d tiles nehme, sozusagen, wie schaut das dann aus, weil dann müsste man für jedes tile 1mal das jeweilige kopieren, oder?

und bei den gebäuden etc. genauso, oder?
 

da_poller

BeitragDo, Sep 18, 2008 22:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
bei 3d ist alles objekte(im raum)

und welche art beispiel du nun genau wilslt versteh ich leider nciht eine tilemap wirste ja anzeigen können und dessen werte zu verändern gehört zu grundlagen..

und type.. nun wie der aussehen soll liegt ganz daran was für werte du alles brauchst.. ..
 

Peak7810

BeitragDo, Sep 18, 2008 22:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
die darstellung ist mir schon klar.
mir ging es vorrangig um das problem mit den gebäuden.
also um deine frage zu beantworten, sagen wir eine mühle mit den parametern korn und mehl, und eine bäckerei mit den parametern mehl und brot.

Eingeproggt

BeitragFr, Sep 19, 2008 7:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ist ja nicht gerade das leichteste Thema, was du dir da aussuchst...
Ein möglicher Ansatz (aber wahrscheinlich nicht der beste) wäre folgender:

Code: [AUSKLAPPEN]
;Gebäude-Type
Type building
  Field in ;Benötigte Ware
  Field out ;Produzierte Ware
  Field in_count
  Field out_count
End Type

;Warentypen
Const KORN=1
Const MEHL=2
Const BROT=3
;beliebig erweiterbar

;Gebäude erstellen
muehle.builing=New building
muehle\in=KORN
muehle\out=MEHL
;[...]

;Während des Spiels
For build.building=Each building
  If siedler_bringt_ware=build\in Then ;Wie du das herausfindest ist ein anderes Thema ;-)
    build\in_count=build\in_count+1
  Endif
Next


Hoffentlich ist das Schema ersichtlich.

mfG, ein hundemüder Christoph.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9
 

Peak7810

BeitragFr, Sep 19, 2008 11:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
jop, hab den ansatz verstanden.
hab mir gestern im halbschlaf noch gedanken gemacht, was die zulieferung von rohstoffen anbelangt, also nen tile auf dem bäume stehen.
und wenn männlein a dorthin läuft, dann eben nen baum fällt, mitnimmt usw. aber da komm ich noch dahinter.

wenn jemand noch was zur obigen problemantik sagen kann, bin ich natürlich dankbar.
werd mir erstmal die tileerstellung antun, damit ich was zu proggen hab.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group