udp stream kann nicht erstellt werden.
Übersicht

da_pollerBetreff: udp stream kann nicht erstellt werden. |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
kann es sein das man nicht 2 normale udp streams erstellen kann?
versuche schon seit ner stunde ca auf einem rechner 2 streams zu haben.. einen festgelegt auf port 8000 den anderen unbelegt.. die beiden streams laufen in verschiedenen programmen.. bitte sämtliche tipps und ideen dazu melden |
||
![]() |
Thorsten |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Vielleicht ist dein PC ja kaputt?????
Okay, Spaß beseite. Port nicht anzugeben ist immer schonmal scheiße. Wieso nicht einfach mal 8001 ausprobieren? Auf jeden Fall gehts normalerweise ![]() mfG, Thorsten |
||
![]() |
Goodjee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
vllt ist 8000 reserviert, zum beispiel für http | ||
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/ |
da_poller |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hatte den fehler gefunden.. der host erstellt einen stream auf 8000
nur beim client hintendran hatte ich die () vergessen (dummer leichtsinnsfehler) aber nichts desto trotz hab ich ein 100% packet loss problem.. aber dazu check ich jetzt erstmal auf leichtsinnsfehler.. |
||
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
100% Packet-Verlust kann nicht passieren, wenn du beide Proggis auf einem Rechner laufen lässt ![]() Da stimmt also was am Cde nicht. Hast du die IP ("127.0.0.1") auch in einen Integer umgewandelt? |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
da_poller |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ja alles gemacht bin grad am zerlegen der teile und debuggen vllt findet sich so ein fehler..
hier mal mein gekürzter code der fehlerhaft ist.. seit nun 18 uhr hab ich probleme mit m netzwerk und hier finde ich keinen fehler.. Code: [AUSKLAPPEN] Global name$
Global udp Global s_ip Global host timer=CreateTimer(50) name$=Input("Bitte deinen namen eingeben: ") host=Input("Spiel Hosten(1) oder als Client(0) teilnehmen? ") If host=1 udp=CreateUDPStream(8000) If udp=0 Then RuntimeError "Stream konnte nicht erstellt werden!" Else xx_ip$=Input("Bitte serverip eingeben: ") s_ip=INT_IP(xx_ip$) EndIf Repeat Select host Case 1 udpempfang() Case 0 login();client only End Select WaitTimer(timer) Until KeyHit(1) Function udpempfang() ;mausbewegung fehlt noch If RecvUDPMsg(udp)<>0 Then wert=ReadByte(udp) t_ip=UDPMsgIP(udp) t_port=UDPMsgPort(udp) Select wert Case 5 udp_name$=ReadString(udp) WriteByte udp,100 SendUDPMsg udp,t_ip,t_port Print udp_name$ End Select EndIf End Function Function login() udp=CreateUDPStream() If udp=0 Then RuntimeError "Stream konnte nicht erstellt werden!" WriteByte udp,5 WriteString udp,name$ SendUDPMsg udp,s_ip,8000 Repeat If RecvUDPMsg(udp) <>0 Then DebugLog "hhh" x=ReadByte(udp) Print x EndIf Until Not KeyHit(1) End Function Function INT_IP(ip$);aus dem codearchiv kopiert! p1=Instr(ip$,"."):p2=Instr(ip$,".",p1+1):p3=Instr(ip$,".",p2+1) Return (Int(Mid(ip$,1,p1))*16777216)+(Int(Mid(ip$,p1+1,p2-p1))*65536)+(Int(Mid(ip$,p2+1,p3-p2))*256)+Int(Mid(ip$,p3+1,-1)) End Function im richtigen programm(in dem nix anders ist nur das mehr zeilen dabei stehen kommt nichtmal was am server an.. bitte helft mir ![]() |
||
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also bei mir wird der Name des Clients die ganze Zeit auf dem Server geschrieben... scheint zu funtzen ![]() |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
da_poller |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
und kommt beim client der antwortswert an?
bei mir kam ich (nur mit dem testcode) so weit wie du im gesamtcode kam nichtmal was beim server an(keine ahnung warum...) |
||
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
mach es mal so:
Zitat: t_ip=RecvUDPMsg(udp)
If t_ip <>0 then ...... Endif Denn RecvUDPMsg() liefert die ip sowieso zurück.. und ich weiß auch woran es liegt. "UDPMsgPort(udp)" liefert nämlich den Port des Servers zurück, und nicht den Port des Clients ![]() Schick den Port am besten (außer er ist immer konstant) bei der Anmelde-Nachricht mit ![]() |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
da_poller |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hmm daran könnte es liegen.. werde es mal versuchen.. dachte immer das die ip die ich auslese vom client kommt ![]() edit: hab es nun geändert aber es kommt im programm nichtmal eine nachricht an.. nur mal so zu kontrolle.. ich erstelle den client stream (8001) und den host (8000) als client sende ich an 8000 und als host an 8001.. soweit richtig? nunja viel zeit bleibt nimmer ioch hoffe den bug noch irgendwo zu finden.. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group