Datenstaz in eine Textarea

Übersicht BlitzBasic BlitzPlus

Neue Antwort erstellen

 

Meggo91

Betreff: Datenstaz in eine Textarea

BeitragFr, Sep 26, 2008 11:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hey Smile ich hab mit dem proggen erst angefangen und hab ein problem...
wird wahrschienlich leicht zu lösen sein aber ich bekomms nicht hin.
Also ich will aus einer textdatei mir readstring die gesamte datei auslesen und in eine
Textarea einfügen. wie geht das? wenn ich settextareatext benutze hängt sich das prog immer wieder auf
hoffe mir kann einer helfen

Lg Meggo

Smily

BeitragFr, Sep 26, 2008 11:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Settextareatext ist schon korrekt.

Wenn sich dein Prog da aufhängt, machst du irgendwas anderes falsch.
Zumal "aufhängen" ein recht weite gefasster begriff ist.

ciao,
Smily0412
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org
 

Meggo91

BeitragFr, Sep 26, 2008 11:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmm okay hier ist mal der code:
Code: [AUSKLAPPEN]

win=CreateWindow("Kochbuch",50,50,800,500,0,1)
datei=CreateMenu("Datei",01,WindowMenu(win))
neu=CreateMenu("Neu",11,datei)
ende=CreateMenu("Beenden",21,datei)
UpdateWindowMenu win

;Label'S
rezept=CreateLabel("Rezepte: ",10,10,50,20,win)


;Textfield'S

;Listboxe'S
rezeptLIST=CreateListBox(10,30,300,400,win)

dir=ReadDir("Rezepte")
NextFile(dir)
NextFile(dir)

filename$=NextFile(dir)
While filename<>""
   AddGadgetItem rezeptLIST,Left(filename$,Len(filename$)-4)
   filename$=NextFile(dir)
Wend

a=CreateTextArea(400,30,200,200,win)

Repeat
   Select WaitEvent()
      Case $401
         Select EventSource()
            Case rezeptLIST
               item=SelectedGadgetItem(rezeptLIST)
               filen$=GadgetItemText(rezeptLIST,item)
               
               readf=ReadFile("Rezepte\"+filen$+".cbd")
               stringt$=ReadString(readf)
               
               SetTextAreaText a,stringt$
               CloseFile readf
         End Select
      Case $803
            If ActiveWindow()=win Then End
            If ActiveWindow()=win2 FreeGadget win2:EnableGadget win
      Case $1001
         Select EventData()
            Case 11
               win2=CreateWindow("Neuen EIntrag erstellen",60,60,700,500,win,1)
               datei2=CreateMenu("Datei",02,WindowMenu(win2))
               spe=CreateMenu("Speichern",12,datei2)
               UpdateWindowMenu win2
               
               name=CreateLabel("Name: ",10,10,50,20,win2) nameT$=CreateTextField(80,10,200,20,win2)
               zutaten=CreateLabel("Zutaten: ",10,30,50,20,win2) zutatenT$=CreateTextArea(80,30,200,300,win2)
               zub=CreateLabel("Zubereitung: ",300,100,100,20,win2) zubT$=CreateTextArea(300,130,350,300,win2)
               DisableGadget win
            Case 21
               If ActiveWindow()=win Then End
            Case 12
               file=WriteFile("Rezepte\"+TextFieldText(nameT$)+".txt")
               WriteLine file,TextFieldText(nameT)
               WriteLine file,""
               WriteLine file,TextAreaText(zutatenT)
               WriteLine file,""
               WriteLine file,TextAreaText(zubT)
               CloseFile file
               
               If ActiveWindow()=win2 FreeGadget win2:EnableGadget win
         End Select
   End Select
Forever


hoff mir kann einer helfen Sad

Smily

BeitragFr, Sep 26, 2008 11:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Poste mal bitte den Inhalt der Datei, die du laden möchtest.
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org
 

Meggo91

BeitragFr, Sep 26, 2008 11:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
des sieht ungefähr so aus:

nudelsuppe

500g. Nudeln
250g saucenpulver

nudel weich kochen
und sauce unterrühren

Smily

BeitragFr, Sep 26, 2008 11:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
readstring funktioniert etwas anders.

Du musst mit readline zeilenweise einlesen.
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org
 

Meggo91

BeitragFr, Sep 26, 2008 12:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hab ich auch shcon probier... aba des problem is ja das ich der datensatz einmal kürzer oder länger ist. un wenn ich dann für jedes readline ein setTextAreaText hinschreib wird es immer überschrieben... geht das nicht mit readstring?

Smily

BeitragFr, Sep 26, 2008 12:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du musst erst jede zeile einlesen und es zu einzelnen String zusammenfügen.

chr(13)+chr(10) ist der zeilenumbruch
Code: [AUSKLAPPEN]

while not eof(stream)
   content$ = content + readline(stream) + chr(13) + chr(10)
wend
settextareatext tarea, content$
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org
 

Meggo91

BeitragFr, Sep 26, 2008 17:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Alles klar danke Smile ich werds zuhause dann mal probieren Smile bin grad nich daheim...

Lg Meggo
 

Meggo91

BeitragSa, Sep 27, 2008 11:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke es hat funktioniert Smile

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic BlitzPlus

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group