Probleme mit Multithreading, BMK spinnt

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Neue Antwort erstellen

BladeRunner

Moderator

Betreff: Probleme mit Multithreading, BMK spinnt

BeitragMi, Okt 01, 2008 17:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo allerseits,
ich wollte mich mit dem experimentellen Threads-Modul auseinandersetzen, scheitere jedoch schon ganz zu Beginn.
Also: Ich habe BMax 1.30 Rev. 145 installiert, alle Module sind gebuildet und makedocs ist auch gelaufen.

Laut der Anleitung auf BB.com sollte ich nun alle Module threadingtauglich builden lassen per
'bmk -a -h'.
Hier scheitere ich jedoch mit einem vielsagenden "command line error". Der bmk den ich verwende ist von mir aus der per SVN geladenen Source kompiliert und ersetzt den originalen im selben Pfad.

Tweites Problem welches ich habe ist dass die Threadingbefehle samt und sonders nicht von der IDE erkannt werden, weder als Highlight noch sonst.
Benutze ich ?threaded wird alles in diesem Direktivenblock komplett ignoriert, ausserhalb werden die Befehle wie gesagt nicht erkannt ('unknown identifier').

Ich vermute ja mal die Wurzel alles Übels liegt da ja schon am BMK, aber wie bring ich das nun zum Laufen?
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

FOODy

BeitragMi, Okt 01, 2008 17:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi, Bladerunner.
Hast du auch den BlitzMax/bin Ordner aktualisiert?

Grüße,
FOODy
BlitzMax + MaxGUI, 64-bit Arch Linux: Intel Core² E8500 | 8 GB Ram | GeForce GTX 460 · 1024 MB

BladeRunner

Moderator

BeitragMi, Okt 01, 2008 18:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ab von der IDE sollte alles aktuell sein. Als IDE verwende ich die Community IDE, wobei das ja nicht das Problem sein sollte, man kann ja alles per Kommandozeile builden lassen.
Den BMK habe ich wiegesagt selbst aus der aktuellsten SVN-Version compiliert. Den 'alten' hätte ich aber zur Not auch noch zur Hand.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

kog

BeitragMi, Okt 01, 2008 18:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ist bei dir auch der neue GC vorhanden? Das sollte ein Spezieller Ordner sein, weiss den namen gerade nicht mehr.
Im Ordner: mod/brl.mod/blitz.mod

BladeRunner

Moderator

BeitragMi, Okt 01, 2008 18:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jop, ist er.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

kog

BeitragMi, Okt 01, 2008 18:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
untersuch am besten mal den "bmk" source, in der Datei: bmk_config.bmx.
Wenn du da keine Zeile "Case "h"" findest, ist es ein älterer BMK Source.

BladeRunner

Moderator

BeitragMi, Okt 01, 2008 18:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tja, scheint ein alter bmk-source zu seín, was mich allerdings wundert, denn laut svn bin ich auf neustem Stand. :/
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

kog

BeitragMi, Okt 01, 2008 18:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich kann dir leider meinen momentan nicht geben da ich keine SVN version hier auf Linux habe...

BladeRunner

Moderator

BeitragMi, Okt 01, 2008 19:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich guck mal, aber schon mal danke.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Blitzcoder

Newsposter

BeitragMi, Okt 01, 2008 20:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ähm, ich weiß nicht ob du davon ausgehst, aber der bmk braucht zunächst mal makeapp als parameter.

Code: [AUSKLAPPEN]
bmk makeapp <parameter> <sourcefile>
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________
|°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)

kog

BeitragMi, Okt 01, 2008 21:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn der BMK Source den er compiled hat, nichtmal den parameter für Threading hat...
Er will ja glaube ich gezielt Threading nutzen.

BtbN

BeitragMi, Okt 01, 2008 21:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Blitzcoder hat recht, es ist nicht bmk -a -h, es ist bmk makemods -a -h

BladeRunner

Moderator

BeitragDo, Okt 02, 2008 14:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Na toll, da bin ich dann auf Marcs Beschreibung auf bb.com reingefallen. Laufen tuts zwar immer noch nicht, aber immerhin kenn ich jetzt den Weg. Werd mich heut mal weiter drum kümmern. Melde mich bei Bedarf nochmal hier.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

BladeRunner

Moderator

BeitragFr, Okt 03, 2008 18:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tja, Bedarf. Sad
Ich habe mir von Hand sämtliche files zum builden des BMK nochmal runtergeladen aus der SVN.
Kompiliert, ohne Fehler.
bmk makemods -a-h macht... nix. Keine Fehlermeldung, aber es wird augenscheinlich auch nichts neu gebuildet.
Ein Rücksprung auf eine niedere Revision und anschliessend wieder auf die neuste hat auch nichts gebracht.
Ich hab ehrlich gesagt keinen Plan was ich sonst noch anders machen könnte um einen threading-fähigen bmk zu erhalten.

Und das mir SVN beharrlich anzeigt ich wäre auf dem neusten Stand obwohl augenscheinlich einige files nicht aktuell waren stösst mir auch sauer auf.

Ideen, die Damen?

EDIT: Ich hab den BMK nun soweit bekommen dass er seine Arbeit aufnimmt. Allerdings bricht er das compilieren ab:
Code: [AUSKLAPPEN]
Compiling:blitz_app.c
Compiling:blitz_types.c
Compiling:blitz_cclib.c
Compiling:blitz_memory.c
Compiling:blitz_module.c
Compiling:blitz_object.c
Compiling:blitz_string.c
Compiling:blitz_array.c
Compiling:blitz_gc.c
Compiling:blitz_handle.c
Compiling:blitz_debug.c
Compiling:blitz_incbin.c
Compiling:blitz_ex.c
Compiling:blitz_ex.win32.x86.s
flat assembler  version 1.66
1 passes, 199 bytes.
Compiling:blitz_gc.win32.x86.s
flat assembler  version 1.66
1 passes, 263 bytes.
Compiling:blitz_ftoi.win32.x86.s
flat assembler  version 1.66
2 passes, 162 bytes.
Compiling:reclaim.c
Compiling:allchblk.c
Compiling:misc.c
Compiling:alloc.c
Compiling:mach_dep.c
Compiling:os_dep.c
Compiling:mark_rts.c
Compiling:headers.c
Compiling:mark.c
Compiling:obj_map.c
Compiling:pcr_interface.c
Compiling:blacklst.c
Compiling:finalize.c
Compiling:new_hblk.c
Compiling:real_malloc.c
Compiling:dyn_load.c
Compiling:dbg_mlc.c
Compiling:malloc.c
Compiling:stubborn.c
Compiling:checksums.c
Compiling:pthread_support.c
Compiling:pthread_stop_world.c
Compiling:darwin_stop_world.c
Compiling:typd_mlc.c
Compiling:ptr_chck.c
Compiling:mallocx.c
Compiling:gcj_mlc.c
Compiling:specific.c
Compiling:gc_dlopen.c
Compiling:backgraph.c
Compiling:win32_threads.c
Compiling:thread_local_alloc.c
Compiling:blitz.bmx
Compile Error: Command line error
Build Error: failed to compile C:/BMaxSVN/mod/brl.mod/blitz.mod/blitz.bmx
Process complete
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

FOODy

BeitragFr, Okt 03, 2008 19:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo, BladeRunner.
Hast du schonmal versucht die Dateien aus dem "bin" Ordner zu löschen und dann mit "svn update" wieder aufzuspielen?
Weiß nicht ob es vorkommen kann, aber bei mir wurde mal der "bcc", scheinbar, nicht aktualisiert und da hab ich auch immer sobald eine BlitzMax Datei kompiliert werden musste einen "Command line error" bekommen.
Würde es am BMK liegen würde er schon am Anfang "Command line error" schreien wegen dem "-h".


Grüße,
FOODy
BlitzMax + MaxGUI, 64-bit Arch Linux: Intel Core² E8500 | 8 GB Ram | GeForce GTX 460 · 1024 MB

BladeRunner

Moderator

BeitragFr, Okt 03, 2008 19:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Werde ich als nächstes mal versuchen, danke für den Tipp.

EDIT: Volltreffer, danke Foody. Der BCC war augenscheinlich nicht u2d.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group