Alter PC - BIOS Problem
Übersicht

![]() |
Kernle 32DLLBetreff: Alter PC - BIOS Problem |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo Community,
ich habe ein Problem mit einem alten Computer den ich gerade wieder flott mache (neue HDD, etc.). Das Problem ist, das ich den PC nicht zum starten überreden kann. Ich erinnere mich daran dass das an einer Einstellung im Bios liegt, die ich als kleines Kind mal fälchlischerweise ingestellt habe (Shutdown if CPU-Fan fail oder sowas). Und dank dieser Einstellung startet der PC, macht einen Piepton und schaltet sich dann ab. Oder er startet, und piept solange bis ihn ausmache. Nach langem suchen auf dem Motherboard habe ich die Bios-Batterie gefunden, entfernt, und nach ausreichender wartezeit wieder eingesetzt - das Problem besteht. Ein Start komplett ohne Bios Batterie - das Problem besteht. HDD's und Laufwerke abgesteckt - das Problem besteht. Was soll ich jetzt machen ? Ich komme durch den sofortigen Shutdown nicht ins Bios um den Quatsch wieder auszustellen (der CPU Lüfter läuft üprigens problemlos). Auch der quasi Bios-Reset hat nichts gebracht (warum auch immer O_o). Das einzige waqs ich auf dem Motherboard noch gefunden habe ist ein Multi-Schalter mit diesen winzig kleinenpin-schaltern. Auf dem Motherboard sind 2 dieser Schalter (also ganz viele mini-pin-schalter). Lässt sich darüber was machen ? Ich habe allerdings keine Ahnung was für ein Motherboard in dem PC steckt. Ich habe keine Bezeichnung, o.ä. auf dem Motherboard gefunden :/ Ich bin echt verzweifelt, denn bis auf dieses Problem ist der PC Hardwaremäßig fertig. Hat jemand eine Idee ? So long, Kernle PS: Die Flottmachung betraf nur die HDD's und die Laufwerke. Die CPU habe ich nicht verändert. Außerdem habe ich die Position der PCI Karten etwas verändert (SoundKarte, Netzwerkkarte). Die Grafikkarte habe ich nicht angerüht. |
||
Mein PC: "Bluelight" - Xtreme Gamer PC [Video]
Meine Projekte: Cube-Wars 2010 [Worklog] Anerkennungen: 1. Platz BCC #7 , 1. Platz BCC #22 , 3. Platz BAC #89 Ich war dabei: NRW Treff III, IV ; Frankfurter BB Treffen 2009 |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
und es befindet sich wirklich nirgends auf dem Mainboard ein Aufdruck?
Sehr unüblich. Wenn Du die mainboard Daten hast könnte man evtl. noch was tun, wobei Gepiepse normalerweise auf einen Hardwarefehler hindeutet - und um den einzukreisen benötigt man halt das Modell. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Kernle 32DLL |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nope, da ist kein Model-Aufdruck... oder er ist irgentwo sehr gut versteckt (wie die Bios-Batterie). Wo ich noch nich gehschaut habe ist auf der Rückseite des Motherboards... Ich glaube ich versuche morgen mal die andere Seitenwand abzunehmen und schaue ob da was zu finden ist.
Ansonsten kann ich zum gepiepse nur sagen das es zu 99% am CPU-Lüfter liegt. Eben weil ich weis das ich als Kind die CPU-Fan-Shutdown-Dingsda einstellungen geändert habe, und der PC danach nicht mehr startbar war. Die einzige Sache die ich verbindlich sagen kann ist, das auf dem Motherboard ein 1ghz Prozzessor sitzt. Ich glaube da war der PC nie für ausgelgt, aber ich bin mir sicher das der PC mit diesem Setup (minus die neuen HDs die ich eingebaut, minus die neuen Laufwerke) gelaufen ist. So long, Kernle |
||
Mein PC: "Bluelight" - Xtreme Gamer PC [Video]
Meine Projekte: Cube-Wars 2010 [Worklog] Anerkennungen: 1. Platz BCC #7 , 1. Platz BCC #22 , 3. Platz BAC #89 Ich war dabei: NRW Treff III, IV ; Frankfurter BB Treffen 2009 |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hast du als du die Bios baterie rausgenommen hast auch den Stromstecker gezogen ?
Man müste wissen was für ein Mainboard hast, um rauszufinden wie man das ding flasht ![]() Probiers mal wen du den lüfter vom mainboard abhängst. (der lüfter (falls 4 pin) sendet ja son signal, nur so ne waage Idee) Könnt auch sein das das Netzteil nicht mehr gut ist und die Spannungen nicht stimmen, sodass sich die Kiste selber abwürgt (hat ich schon mal) mfg ozzi |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Manche Mobos haben auch einen Juimper, den man kurz umstecken muss und dann mal eben auf den Powerknopf drücken, um das Bios zurückzusetzen. | ||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Aber dazu müst man wissen was für eines ist
Such mal nach so nem jumper in der nähe des Bios chips (sollt beschriftet sein) ![]() ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hast Du den CPU-Lüfter auch am Motherboard angesteckt?
Versuch ansonsten mal einen anderen. |
||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@mahe
Erst vor 30 minuten hat ich auch das problem PC start und der hat angefangen zu peepen wie verückt und da stand CPU Cooler Error, es lag am stecker (hat zuvor ein wenig rumgeschraubt) Danach gings problelos. Es kann also gut an so etwas liegen, vlt wird bei dir einfach keine Message ausgegeben, wer weiss .. ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
Kernle 32DLL |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Habe das Problem mittlerweile gelöt ^^ Das Problem lag einfach daran das (aus welchem Grund auch immer) der CPU Lüfter nicht am entsprechenden Steckplatz auf das Motherboard gesteckt war, sondern auf den "CaseFan" Steckplatz. Und warum das Bios keinen Reset gemacht hat... Es ist ein altes Motherboard. Da muss man die beiden Lötstellen der Batteriehalterung Kurzschließen.
Damit ist mein Problem behoben... Danke für die schnellen und durchaus informativen antworten ![]() So long, Kernle OffTopic: Wens interessiert: Mit dem CPU-Fan waren die Probleme aber noch nicht zuende. Nicht erkannte HDD's gehörten zu den kleineren Problemen. Der genialste Fehler war das mein Programm auf das ich seit Jahren zur Festplattenlöschung schwöre "Derik's Book'n'Nuke", nicht funktioniert hat, weil kein Diskettenlaufwerk angeschlossen war (Im Bios aber eingestellt war). Nach ner ewig langen "Ladezeit" kam dann eine lustige Fehlermeldung die mit "Kernel panic: Aiiii !" betitelt war ^^. Habe ich im Bios das Diskettenlaufwerk deaktiviert (ist ja keins da) hat Boot'n'Nuke seinen Kernel nicht gebootet... So lief es also auch nicht... Als ich dann später nach langem hin und her endlich ein Diskettenlaufwerk angeschlossen, und im Bios aktiviert habe... Tja, da ging es auf einmal.... Sachen gibts ^^ |
||
Mein PC: "Bluelight" - Xtreme Gamer PC [Video]
Meine Projekte: Cube-Wars 2010 [Worklog] Anerkennungen: 1. Platz BCC #7 , 1. Platz BCC #22 , 3. Platz BAC #89 Ich war dabei: NRW Treff III, IV ; Frankfurter BB Treffen 2009 |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
LOL das mit dem Kurzschliessen ist mir neu ![]() Ja des mit dem Lüfter hab ich iwie drauf getipt, des is einfach ne überhizungs vorsorge ![]() Sachen gibts mit Floppy ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
zu den Floppys fällt mir auch noch was ein (landet hoffentlich nicht im Trash is nämlich lustig). Eines Tages PC angemacht nix ahnend. FLOPPY DISK ERROR: NO BOOT.INI. Ich erst What??? aso vllt hat er die Boot Reihenfolge vertauscht... ok bios rein alles normal zuerst CD dann HDD dann floppy... ich gedacht vllt wird mein CD Laufwerk mal zum Floppy ok HDD ganz hoch. save&restart. FLOPPY DISK ERROR: NO BOOT.INI ich kuk ins laufwerk... liegt ne diskette drin.. klatsch mir noch auf die Stirn, nehm' se raus. restart. FLOPPY DISK ERROR: NO BOOT.INI... Ich davor gestanden... Natürlich! Liegt ja auch keine drinnen !!!!!!1111eins. Ich SOO ein hals zum Kumpel gegangen auf die Diskette eine LEERE!! Datei "boot.ini" sonst nix drauf gemacht. Rein ins Laufwerk. AN. Trommelwirbel .... geht! o.O Nie wieder der Fehler. NIEEE wieder. ich konnt machen was ich wollte ... hab sogar mal de Floppy als höchste Boot Priorität gesetzt und mit leerer Diskette im laufwerk gebootet... nie wieder hat das gerät gemeckert... | ||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sachen gibts sag ich ja ><
Naja boot.ini auf ner Diskete is so oder so falsch ![]() Zumglück ist Floppy tod, RIP ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group