Daten von Speedport W700V auslesen
Übersicht

![]() |
Der EisvogelBetreff: Daten von Speedport W700V auslesen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo
Mein Vater will einen neuen Internet-Router haben, und hat die Zugangsdaten für T-Online verloren. Jetzt hat er mir aufgetragen (wie immer halt), dass ich die Daten iwi aus dem Speedport W700V (alter Router) auslese. Aber jetzt stehe ich dumm da, denn ich habe keine Ahnung wie ich an die Anschlusskennung und das Internet-Passwort komme. Der Support bringt mir nichts, weil das 1 Monat dauert bis die uns die Daten zugeschicken. Und sie machen das Internet zwischendurch auch für längere Zeit aus und das will mein Vater nicht. Also gibt es eine Möglichkeit die Daten vom Speedport W700V auszulesen? Ja ich habe das PW für den. Ich habe auch schon ne Stunde und mehr gegoogled. MfG Der Eisvogel |
||
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB Projekte: Window-Crasher Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen. |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bis auf die Daten die in den Feldern zu lesen sind kannst du nichts auslesen. Passwörter kannst du auch nicht auslesen, die hält der unter verschluss.
Dir wird wohl nichts anderes Übrig bleiben, als dich an den Support zu wenden. |
||
DjDETE |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Geh doch in einen Telekomladen und frage dort nach.
MfG DjDETE |
||
Aktuelles Projekt: XXX |XXX | 3% der v1b fertig
www.emu-soft.de.vu Für die Homepage suche ich noch Linktauschpartner, bei Interesse einfach melden. |
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Klar geht das!
Hab ich auch schon gemacht, weil ich nen neuen Router einrichten sollte und mein Stiefvater vergessen hatte mir das Schreiben zu geben. Einfach das Konfigurationsprogramm öffnen, bei den Logindaten nachschauen. Da sind ja die Passwörter und so eingetragen, man sieht halt bloß nur die Sternchen (oder Punkte oä.). Also rechtsklick, "Seitenquelltext anzeigen" und dann irgendwo bei dem Javascript-Gedöhns nachschauen. EDIT: Achja, ganz vergessen. Noch dem Vater Bescheid sagen, dass es ganz schön bescheuert ist, diese Daten zu verlegen. |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
In den neueren Firmware-Versionen steht dort nicht mehr das Passwort. Dort stehen nurnoch 4 Sternchen, egal was man als Passwort eingegeben hat. Ist zumindest bei dem von meinem Vater so. | ||
![]() |
Der Eisvogel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also den Quelltext hab ich auch schon durchgesucht, und habe nichts gefunden. | ||
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB Projekte: Window-Crasher Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen. |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Versuchs mit dem Tool Pantsoff | ||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
#ReaperNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hat der Router die Möglichkeit BackUps zu erstellen? Also bei unserem Router (von D-Link) kann man sich ein BackUp der Einstellungen downloaden. Diese BackUp-Datei könntest du dann mit einem Hex-Editor (z.B. HxD) öffnen und schauen, ob du da evt. die Zugangsdaten herauslesen kannst. Das ganze geht dann natürlich aber nur, wenn die Daten nicht verschlüsselt sind. | ||
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7 |
![]() |
Der Eisvogel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@ozzi789: Das Programm ist sehr gut, aber leider funktioniert das nur mit Programmen, nicht mir Internet-Seiten. Ich hoffe du verstehst , was ich meine. Ich habs ausprobiert, aber ging nicht.
@Reaper: Die Back-Up-Datei ist leider verschlüsselt. |
||
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB Projekte: Window-Crasher Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen. |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie gesagt, das Ding weiss auf seine Daten aufzupassen. Freunde dich mit dem Support von der Telekom an, anders wirds wohl nicht gehen. Ausser ihr findet eure Zettel wieder. | ||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hmm naja, denk da kann man nicht viel machen aussert den lieben Support fragen ![]() Oder die Daten suchen, also in Papierform << |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
Hummelpups |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn du willst kann ich dir ganz schnell neue Daten zusenden lassen ![]() Was will er denn für nen neuen Router? Andere möglichkeit wäre, die Konfiguration zu exportieren und in den neuen Speedport zu laden, wenn es denn ein SPeedport ist. Du kannst auch die gespeicherte File mal öffnen und wirst ne menge Index zahlen und deren Wert darunter sehen, denke mal auch hier wird das Passwort ver´schlüsselt sein, hatte mal ne Konfig datei aufm rechner, hab sie aber verlegt, sonst würd ich selber mal gucken. Micha |
||
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group