Pathfinding innerhalb konkaven Polygon
Übersicht

![]() |
RatchetBetreff: Pathfinding innerhalb konkaven Polygon |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich würde gerne den Weg von einem Punkt zum anderen innerhalb eines konkaven Polygons herrausfinden. Meine einzige Idee wie man es machen könnte wäre ein normales Pathfinding zu nutzen (im Moment nutze ich das von TheShadow/BlitzBase) indem man das Polygon Pixel für Pixel als Gitter abbildet, zB als Array. Allerdings erscheint mir das als nicht sehr elegant. Wenn ich zB eine große Bildschirmauflösung habe und die meisten Bereiche meiner Szene vom Spieler begehbar sein sollen wäre mein Array ja riesig und ob das dann noch performant ist...
Im Moment ist es auch so dass eine Zelle meines Gitters für die Pfadfindung 8x8 Pixel groß ist. Das könnte man zwar auch dann beim Polygon so machen, ist mir aber zu ungenau. Hat jemand von euch eventuell eine geniale Idee? |
||
[iMac 27"] [3,4GHz Intel Core i5 ] [8GB Ram] [NVIDIA GeForce GTX 775M 2GB] [MacOS X Yosemite] [BlitzMax + MaxGui] [Monkey X Pro] |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zerleg dein Polygon in einzelne Dreiecke, setzt deren Mittelpunkt als Wegpunkt fürs Pathfinding und hangel dich von Tri zu Tri. (Benachbarte Tris sind an 2 gemeinsamen Punkten zu erkennen). | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Ratchet |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn ich dich richtig verstehe habe ich dann bei einem Viereck nur zwei Wegpunkte? Ein "bischen" ungenau oder? ![]() Außerdem möchte ich mich ja nicht nur von Mittelpunkt zu Mittelpunkt der einzelnen Dreiecke (rote Punkte) bewegen können, sondern Pixelgenau von A nach B (gelbe Linie) ![]() Klick mich |
||
![]() |
Goodjee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
erstell in den poligonen dreiecke, die so weit vom rand entfernt sind wie der spieler breit ist und setz deren eckpunkte als waypoints...meiner meinung nach sollte es dann gehn
du kannst natürlich nich nur zum nächsten waypoint gehen sondern zu allen die keine massiven linien( seiten von dreiecken) shcneiden) |
||
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/ |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jop, es ist 'ungenau'. Du sagtest jedoch in deiner Anfrage nicht wie genau du es gerne gehabt hättest, und mein Ansatz ist simpel und schnell. Wenn du es noch genauer brauchst könntest du theoretisch noch die entstehenden tris ihrerseits in 4 kleinere Tris zerlegen ( der vierte Punkt wäre der Mittelpunkt des Dreieckes) und dann darüber Astar laufen lassen, dieses Spiel lässt sich auch nahezu beliebig wiederholen. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Ratchet |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Idee mit dem zerlegen der Dreiecke in weitere kleinere hört sich interessant an. Ich werde mal damit rumspielen. Dankeschön. | ||
[iMac 27"] [3,4GHz Intel Core i5 ] [8GB Ram] [NVIDIA GeForce GTX 775M 2GB] [MacOS X Yosemite] [BlitzMax + MaxGui] [Monkey X Pro] |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group