Problem mit neuer Festplatte

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

D2006

Administrator

Betreff: Problem mit neuer Festplatte

BeitragDo, Nov 27, 2008 19:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo liebe Community,

fast schon verzweifelt wende ich mich an euch, in kleiner Hoffnung, dass mir vllt irgendjemand helfen kann.

Ich hab hier von Verwandten einen 5 Jahre alten PC (AMD Athlon XP, DDR1 RAM, GeForce 5200). Dessen Festplatte (Samsung, 160GB, IDE) musste ausgetauscht werden. Die neue ist eine Western Digital, ebenfalls 160 GB und IDE. Link für mehr Infos.

Folgendes passiert:
Der PC bootet und braucht bei "detecting IDE devices" sehr lange. Wenn die Geräte dastehen, dauert's nochmal sehr lange. Insgesamt ca. eine halbe Minute. Es steht der korrekte Name der Festplatte da.

Wenn ich nun das Windows-Setup ausführe, klappt das auch. Er formatiert auf NTFS und kopiert dann die Installationsdateien. Danach muss er ja neustarten und von der Festplatte booten, um die eigentliche Installation durchzuführen. Statt aber zu booten, kommt die berühmt-berüchtigte Meldung "DISK BOOT FAILURE".

Was kann ich dagegen tun?

Was ich bereits versucht habe:
  • Die im Internet gefundenen Eckdaten (Heads, Cylinder, usw.) im BIOS manuell eingeben. Klappt nich, denn dann wird die Festplatte überhaupt nicht mehr erkannt. (Es dauert dennoch sehr lange)
  • Festplatte an den anderen IDE-Stecker stecken.
  • ein BIOS-Update vornehmen


Allmählich bin ich mehr als nur Rudi Ratlos. Ist da draußen jemand, der mir helfen kann?

Danke für die Aufmerksamkeit
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2

YZnT

BeitragDo, Nov 27, 2008 20:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mh, ich habs jetzt nur überflogen aber falls ich richtig der Annahme gehe das du sie als 2. Festplatte in deinen jetzigen Rechner einbauen möchtest musst du sie auch Slave Jampern das könnte die Ursache sein nur mal so mein Gedanke weil du davon nix geschrieben hasst Wink
Die 1. Festplatte auf Master, die 2. auf Slave
Ich denke du weißt wie man Jumpert, falls net schau dir ma den ich sach ma "Schaltplan" auf der HD an Smile
Linux is only free if your time has no value!

Randall Flagg

BeitragDo, Nov 27, 2008 20:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hiho

sieht man ja mal verdammt selten, dass sich ein Mod (bzw. in diesem Fall sogar ein Admin!) hilfesuchend an die Community wendet Mr. Green

Ich kann dir leider nicht bei deinem Problem behilflich sein, aber ich habe mich mal etwas umgeschaut.

Hier ein Topic mit einem ähnlichen Problem (festplatte braucht lange um beim booten erkannt zu werden):

http://forum.chip.de/cpu-board...18801.html

Hier ein kleines Zitat:
Zitat:
vielleicht hast du die IDE devices auf "auto" stehen, kann sein, dass er da ein bisschen braucht, wenn er ein gerät nicht richtig erkennt.
mach mal alle IDE devices ab und schau dann, ob er dann immer noch so lang braucht.
wenn ja, dann liegts an einer komponente. (vielleicht auch nur an der jumperung, auf jeden fall cable select vermeiden!!!)
wenn nicht, liegts an etwas anderem...



hier ein weiteres Thema mit ähnlichem Problem:
http://forum.oeh-wu.at/archive...30105.html

wie gesagt, ich weiß leider nicht was man in dem Fall machen kann und hoffe, dass dir damit geholfen wird bzw. es dich etwas näher an des Rätsels Lösung bringt^^

mfg, Randall Flagg

EDIT: Argh, hatte das mit "Disc boot failure" nicht gelesen... hm, tut mir Leid, da kann ich echt nicht helfen.
Meine Parodien & Geschichten

Rallimen

Sieger des 30-EUR-Wettbewerbs

BeitragDo, Nov 27, 2008 21:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe genau die gleiche Festplatte allerdings defekt, da schon 4 Jahre alt!

Hatte diese immer als Master (Jumper in der Mitte) und ein DVD /CD laufwerk als Slave im Betrieb!

Hast du die Platte mal in einen anderen Rechner eingebaut um zu sehen ob diese dann da funktioniert?

Vielleicht auch mal das Kabel austauschen!?
Ich hatte letztens einen Rechner hier zur Reperatur der nicht mehr startete,
weil die einen neue Festplatte zusätzlich eingebaut haben, bei dem war das Kabel kaput!
[BB2D | BB3D | BB+]

Xeres

Moderator

BeitragDo, Nov 27, 2008 21:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das Problem hatte ich, nachdem ich meinen Rechner rum getragen hatte... Festplatte und DVD-Laufwerk wurden nicht mehr erkannt, bzw. nur noch sporadisch.
Die Verkabelung - obwohl sie wirklich problemlos aussah - war schuld. Da wo sich das große Kabelknäul aufteilt und im Mainboard verschwindet lag wohl etwas Zugspannung drauf; nachdem ich das entspannt hatte, hab ich keine Probleme mehr.
Erstaunlicher Weise konnte ich den Rechner - wenn er die Festplatte denn gefunden hatte - auch ganz normal booten und arbeiten, keine Abstürze oder sonstige Probleme.

Lange Rede, kurzer Sinn: Verkablung Überprüfen, mal in andere Positionen rücken, vll ist es das schon.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

D2006

Administrator

BeitragDo, Nov 27, 2008 21:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke schonmal für die bisherigen Antworten.

Statements dazu:
Die Festplatte ist die einzige. Es gibt noch ein DVD Laufwerk am anderen IDE-Controller. Am gleichen Kabel kann ich die beiden nicht stecken lassen, durch ein wirres Layout im Gehäuse (die Festplatte ist hochkant gelagert und sehr weit unten.). Allerdings kann ich einfach mal den anderen Controller benutzen und das Laufwerk derweil abstecken.

Verkabelung werde ich nochmal überprüfen, kann ich aber weitgehen ausschließen. Hab für das BIOS-Update nochmal die alte Platte eingebaut (sie ist "noch nicht" kaputt, aber S.M.A.R.T. meldet einen bevorstehenden Totalausfall, daher der Ersatz). Die ging (auch ohne die Wartezeit) am gleichen Kabel immernoch gut.
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2

ozzi789

BeitragDo, Nov 27, 2008 21:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
1. Wie neu ist die HD? (oder hab ich was übersehn Oo)
2. ich würde jetzt mal sagen das der MBR iwie nicht schön draufgespielt wurde!
-hast du die hd schon mal wo anders eingebaut?
-probier mal mit Knopix die Harddisk mal anzuschauen
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

mahe

Betreff: Re: Problem mit neuer Festplatte

BeitragDo, Nov 27, 2008 21:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
D2006 hat Folgendes geschrieben:
Wenn ich nun das Windows-Setup ausführe, klappt das auch. Er formatiert auf NTFS und kopiert dann die Installationsdateien. Danach muss er ja neustarten und von der Festplatte booten, um die eigentliche Installation durchzuführen. Statt aber zu booten, kommt die berühmt-berüchtigte Meldung "DISK BOOT FAILURE".


Zumindest dieses Verhalten könnte ein aktivierter Boot-Sektor-Virenschutz im BIOS verursachen.
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ,

D2006

Administrator

BeitragDo, Nov 27, 2008 21:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Uiui. Ganz vergessen zu erwähnen:

Ich hab auch schon, weil ich den MBR Verdacht ebenfalls hatte, das Setup wieder ausgeführt und in der Reperaturkonsole "FIXMBR" und "FIXBOOT" eingegeben. Das brachte leider ebenfalls nichts.

Ja, die Festplatte ist neu.

@mahe: Ich werd mal schauen.
EDIT: Finde nur "Virus Warning" und das ist disabled.
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2

hamZta

Administrator

BeitragFr, Nov 28, 2008 17:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Versuch mal, eine andere Festplatte einzubauen. Wenn du dann immer noch das Problem hast, dann könnte der IDE-Controller einen Schaden haben.

mfg,
hamZta
Blog.

D2006

Administrator

BeitragFr, Nov 28, 2008 22:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die alte geht noch. Ohne lange Wartezeit. Crying or Very sad
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group