Fensterschliessen - Event $803 Problem
Übersicht

![]() |
ozzi789Betreff: Fensterschliessen - Event $803 Problem |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi
Ich habe folgende Situation 1. Master Fenster 2. Kleineres Fenster welches nur durch einen Hotkey gefönnet wird Wenn ich jedoch beim kleinen Fenster auf X drücke (das icon rechts oben im Fenster ist gemeint) schliessen sich beide. Was ja irgendwie klar ist. Wie kann ich jedoch den Event so anpassen das wenn ich das kleine Fenster zumach nicht auch noch das grosse beende? (eine möglichkeit wärs das kleine Fenster als standalone exe zu machen, doch das find ich ned elegant genug ![]() mfg Ozzi |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
FWeinbehemals "ich" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
EventSource![]() FreeGadget ![]() Soltest du dir mal anschauen damit kommst du bestimmt weit. mfg ich |
||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich schaue mittels Eventsource ob es das kleine Fenster ist, wenn ja soll ich es mit Freegadget löschen.
Wieso bin ich da nicht selber drauf gekommen -.-* Thnx ![]() Edit: Ich krieg einfach nicht hin so krieg ich ja die ID vom Fenster raus, oder? wind_handle = EventSource () Wieso bekomm ich immer ne 0 zurück? mfg |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
Starwar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
1. Voher WaitEvent() benutzen. 2. nur einmal nach WaitEvent() Eventsource() benuzten, sonst ist es Null. Code: [AUSKLAPPEN] win=Createwindow(...) repeat ev=waitevent() es=eventsource() if ev=$803 then if es=win then freegadget win endif endif Forever Beachte, dass das Beispiel nur eine Art Skizze ist ![]() Hoffe es hilft. MFG |
||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ach lol
ja so sollt es gehn besten dank an alle ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group