Programm mit mehreren Fenstern(Unterprogrammen) - Aufbau?
Übersicht

![]() |
CorvulusBetreff: Programm mit mehreren Fenstern(Unterprogrammen) - Aufbau? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallö!
Ich schreibe gerade ein Programm in BlitzPlus. Es gibt ein Hauptmenu in einem Fenster, in dem man kleinere Unterprogramme aufruft. Ich möchte nun bei dem Start eines der Unterprogramme eine Fuktion haben, in der das Fenster und die Gadgets erstellt werden. Kann ich diese (also mehrere) dann auch an die anderen Funktionen übergeben, oder müsste ich ALLE Gadgets vorher Global deklarieren? Der gesamte Programmablauf läuft über die Hauptschleife mit Event() Abfragen. Mir wurde empfohlen, nicht alles in die Hauptschleife zu setzen, auch wenn dies mit If übersprugen wird, sondern alles in Funktionen auszulagern. Gruß Corulus |
||
Was wäre eine Welt ohne Schokolade und Coffein? |
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Naja,
Wenn du Gadgets in Funktionen bearbeiten willst in denen sie nicht erstellt wurden musst du sie entweder an die Funktion übergeben oder sie Global deklarieren. Sollte aber nicht zu schwer werden(wenn es viele Gadgets sind kannst du es ja über ein Array(Dim) und eine For-Schleife lösen). Ich hoffe ich hab dich richtig verstanden. |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
![]() |
Corvulus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das Problem ist vorallem, das sie auch in einer Funktion erstellt werden. Aber ich denke, ich werde das mit einem array machen. Sollte ja kein Problem sein, Gadget Handles auch in einem array zu speichern.
Vielen Dank schoneinmal. ![]() Gruß Corvulus |
||
Was wäre eine Welt ohne Schokolade und Coffein? |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group