c# c++ visualbasic phyton ?? welche sprache?

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.

SYSThern

Betreff: c# c++ visualbasic phyton ?? welche sprache?

BeitragFr, Dez 19, 2008 20:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo

Da ich mich zurzeit sehr viel mit dem entwickeln von programmen beschäftige (keine spiele)
wollte ich wissen welche sprache ihr mir empfehlen würdet. zum lernen...
ich behersche b3d + bb

also wo wäre der einstieg leichter wo schwere was ist besser für die zukunft...

danke im vorraus

mfG SYSThern
Tools and Programms
--------------------
www.systhern.de

Nicdel

BeitragFr, Dez 19, 2008 20:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich würde dir C# empfehlen, das basiert auf .Net und ist relativ zukunftssicher und (meiner Meinung nach) nicht sehr schwer. (Die Programmiersprache ist änhlich wie Visual Basic)

Thunder

BeitragFr, Dez 19, 2008 20:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
1) Meinst du, welche von den drei Sprachen die richtige ist, oder allgemein?
2) Welche Art von "Programmen(keine Spiele)", also CMD-Programme oder richtige GUI-Anwendungen?


ist jetzt meine Meinung:
Python ist ziemlich einfach, aber man kann trotzdem Objektorientiert Programmieren.
In C++ geht das auch, dafür ist C++ aber etwas schwieriger. C++ ist aber mehr gefragt als Python.
Zu C# kann ich leider nichts sagen(da weiß ich nichts) -> oberer Post von Nicdel
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit

Jolinah

BeitragFr, Dez 19, 2008 20:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Für die Anwendungsentwicklung würde ich auch C# empfehlen. Ist mittlerweile eine sehr gute Sprache mit Sprachfeatures von denen man in anderen Sprachen nur träumen kann Wink Das heisst, es macht richtig Spass damit zu programmieren und man kommt auch sehr schnell zu einem brauchbaren Ergebnis. (Gleichwertig wäre natürlich auch VB.NET, oder Managed C++, je nachdem welche Sprache einem besser gefällt. Aber C# ist meiner Meinung nach die schönste von der Syntax her Very Happy)

Nachteil ist halt wie immer bei .NET dass man das Framework braucht. Aber bald haben das sowieso die meisten, zumindest in Version 2.0.


Ich bin zwar sonst auch ein Fan von B3D bzw. BlitzPlus oder BlitzMax, aber für reine GUI-Anwendungen kann ich die beiden überhaupt nicht empfehlen. Es gibt da keinen Fenster-Designer (ausser man macht sich selbst welche), die Events sind nicht wirklich Events, da man immer noch selbst mit If abfragen muss welches Control jetzt angeklickt wurde etc..
  • Zuletzt bearbeitet von Jolinah am Fr, Dez 19, 2008 20:37, insgesamt einmal bearbeitet

SYSThern

BeitragFr, Dez 19, 2008 20:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
aso
sry
die was für :

ja gui-anwendungen
aber auch kleinere cmd anwendungen aber mehr gui

am besten ist und mann auch in der zukunft nicht so wie b3b bzw bb
aber auch für beruf gut in informatik...ect
nun hab mir grad python angeschaut... naja ist nicht sehr viel anders wie bb zumindest die syntaxt
allso c# hab ich mir auch schon überlegt

edit:

visual c#
oder
nur c#
oder ist das das gleiche??
Tools and Programms
--------------------
www.systhern.de

Schnittlauch

Unkraut

BeitragFr, Dez 19, 2008 22:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
PowerBasic Win + GUI Editor Very Happy
Ich wars nicht.

Jo0oker

BeitragFr, Dez 19, 2008 22:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also, ich empfehle dir C#. Da haste du die perfekte kostenlose Arbeitsumgebung... Und du arbeitest mit einer modernen OOP sparche...
Sau guter GUI-Editor, flexiblität eine große auswahl an kostenlosen assemblies(zum bepiel Textboxhighlighting)

lg Jo0oker
 

DjDETE

BeitragFr, Dez 19, 2008 23:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich empfehle dir Python:
-Platformunabhängig
-noch relativ leicht zu erlernen
-gute Compiler als Freeware
-OOP
-beliebig erweiterbar (du musst vieles nicht selbst machen, sondern kannst Module dafür verwenden)

MfG DeTe
Aktuelles Projekt: XXX |XXX | 3% der v1b fertig
www.emu-soft.de.vu Für die Homepage suche ich noch Linktauschpartner, bei Interesse einfach melden.

mahe

BeitragSa, Dez 20, 2008 0:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn Du bisher nur Basic kannst wäre etwas objektorientiertes ganz gut. Für die Grundsätze dazu würde ich eher C#, Java oder C++ nehmen. Wobei C++ nur, wenn Du das mal professionell machen willst. Ansonsten kannst Du ruhig einen einfacheren Weg gehen und Dich auf die Garbage-Collection verlassen. C++ dann vielleicht wenn Du Klassen usw. schon kennst. Dann ists nämlich nicht mehr wirklich schwer.

Wenn Du Dich dann irgendwann wohl fühlst in der gewählten Sprache kannst Du Dir zur Abwechslung etwas dynamischere Sprachen ansehen (Python, Lua, Scala oder sowas). Am Anfang fände ich das allerdings zu verwirrend.

So hat das auf jeden Fall bei mir ganz gut funktioniert und ich würde es umgekehrt nicht machen wollen.
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ,

DAK

BeitragSa, Dez 20, 2008 1:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab mir nach BB B3d und dann BMax angeschaut. Im Moment bin ich grad dabei, mir was mit Lua in Kombination mit Bmax zu basteln. Bin mit beiden Sprachen in ihrem jeweiligen Einsatzgebiet zufrieden... Lua würd ich trotzdem nicht als was anderes als als script-sprache verwenden... für mehr einfach nciht gebaut..
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo
 

buja

BeitragSa, Dez 20, 2008 15:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mit C# lässt sich nahezu alles machen, und ich glaube auch, dass C# relativ zukunftssicher ist, falls man das überhaupt sagen darf Smile
Für GUI Anwendungen ist die Sprache super, ich programmiere auch ein bisschen mit C#,
aber auch Spiele lassen sich mit C# verwirklichen.
Es gibt viele Leute die behaupten, C# wäre seeehr langsam, was aber nicht stimmt, es ist zwar langsamer als C++ u.s.w, aber dennoch schnell genug, dass man damit anspruchsvolle 3d Games programmieren könnte.
Ob die Sprache einfach ist, kann ich nicht sagen, denke es kommt immer auf den "Lehrling" an Smile

Mir hat dieses Buch hier sehr geholfen: "Jetzt lerne ich Visual C# 2008" von Dirk Louis
...

peacemaker

BeitragSa, Dez 20, 2008 20:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich würd dir auch C# anraten, das ist wirklich eine gute Sprache. Es bietet einige Konzepte, welche wirklich sehr cool sind. Es ist java relativ ähnlich, aber was den OO-Part betrifft, ist es noch "ausgereifter". So ist z.B. alles, wie in Smalltalk, ein Objekt.
Code: [AUSKLAPPEN]
12.ToString ();

Dazu kommt noch .net dazu. Es gibt für alles, egal was du willst, eine Klasse. Der Umfang von .net ist ziemlich krass.
Was mir an C# am meisten gefällt, sind die Entwicklungsumgebungen. Da gibt es Features wie intellisense, und noch vieles mehr.

Ausserdem ist C# gar nicht so langsam, zumindest theoretisch müsst es um einiges schneller sein als c++. Die Programme werden nicht interpretiert, sondern sind in MSIL kompiliert, einem Bytecode. Beim Start des Programmes kommt dann der Just-In-Time-Compiler in Action. Der kompiliert das Programm, und passt es auch auf die Maschine, auf welchem es ausgeführt wird, an.
In der Praxis ist es trotzdem etwas langsamer, weil es ziemlich fette Klassen, etc. gibt.

mfG
~Tehadon~
www.tehadon.de
http://www.blitzforum.de/worklogs/14/
 

mathux

BeitragSo, Dez 21, 2008 17:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es ist wirklich witzig, wie viel Unsinn bei so einem Thread verbreitet wird.
C# sei langsamer als C++ wegen der "fetten Klassen" ist noch das beste Beispiel dafür.
Wieso aber keiner nach den gefragten Kriterien antwortet ist mir schleierhaft.
Die Kriterien sind

- Anwendungsprogramme/Konsolenprogramme und keine Spiele
- Vorkenntnisse: BlitzBasic und Blitz3D

Da fallen mir spontan die drei großen .Net Sprachen ein:

- C# (wie schon öfters erwähnt)
- VisualBasic.Net (insbesondere durch deinen BB Hintergrund dürfte dir das einfach fallen)
- C++ .Net

Von Java würde ich Abstand nehmen, AWT und Swing konnten zumindest mich nicht sonderlich begeistern. "Reines" C/C++ bietet von sich aus kein GUI Framework was dazu führt, dass die Frage "welches Framework" eine viel gewichtigere Entscheidung wird. Python ist per se eine Skriptsprache, da würde ich wenn schon eher Ruby empfehlen. Aber mit den .Net Sprachen kannst du nicht viel falsch machen!

BtbN

BeitragSo, Dez 21, 2008 18:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und wieso ausgerechnet .NET? Es gibt auch genug freie Alternativen, die ähnlich einfach sind und noch dazu auf nicht-MS Systemen laufen.
Ich persönlich rate Neueinsteigern(was hier nicht der Fall ist) zu BB bzw. BMax, und Umsteigern von ersterem zu C++ in Verbindung mit Qt4. Das ganze erlaubt ein recht einfaches umsetzen von Anwendungen, ist aber auch durchaus auch zu mehr in der Lage, wie z.B. als Spiele-Grundlage, da es einfach ist, OpenGL in Verbindung mit Qt zu benutzen.

peacemaker

BeitragSo, Dez 21, 2008 20:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:

C# sei langsamer als C++ wegen der "fetten Klassen" ist noch das beste Beispiel dafür.

In C# ist nunmal wie schon gesagt, alles ein objekt. Es gibt sehr komplexe Hierarchien, die ja alle bei der object-Klasse anfangen.
Mir wäre es jedenfalls schon neu, das C# in der Praxis schneller als c++ ist.
~Tehadon~
www.tehadon.de
http://www.blitzforum.de/worklogs/14/

SYSThern

BeitragSo, Dez 21, 2008 21:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nun allso da ich jetz schon dem öfteren c# gehört hab denke ich das wird passen und ja vb hab ich auch überlegt aber ich will mal was anderes als basic...

nun die frage c#.net oder nur c#??

das c# langsamerer aber nicht langsamer als bb ?

mfg SYSThern
Tools and Programms
--------------------
www.systhern.de

coolo

BeitragSo, Dez 21, 2008 21:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
C# ist viel schneller als BB. Und Wenn du Anwendungen Proggen willst eindeutig .Net.
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project!
"Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat
 

ChristianK

BeitragSo, Dez 21, 2008 23:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
SYSThern hat Folgendes geschrieben:
nun die frage c#.net oder nur c#??

Das ist das Gleiche. Es gibt nur ein C#. Smile
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT

SYSThern

BeitragSo, Dez 21, 2008 23:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
xD aso man lol ok danke dann werd ich mich mal dran setzen...

mfg SYSThern
Tools and Programms
--------------------
www.systhern.de

Fetze

BeitragMo, Dez 22, 2008 10:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du Windows Programme entwickeln willst, empfehle ich ganz klar C#. Die Entwicklungsumgebung ist gratis (Express Edition) und die Sprache lässt sich einfach wunderschön schreiben.
Klingt komisch, aber C# hat einfach "Stil"; ich habe mich an C++, Visual Basic, Blitzbasic, BlitzMax und diversen Scriptsprachen versucht, aber so überzeugt wie C# - rein vom "Look and Feel" her - hat mich keine!

Abgesehen davon kriegst du nen absolut genialen GUI-Editor für die Windows-API und falls du doch mal Spiele coden willst, gibts XNA und Tao (oder ZweiDe *g*). Hinzu kommen noch sehr schicke Sprachfeatures wie anonyme Methoden oder generische Typen, die dir die Entwicklungszeit versüßen. Ich kann nur sagen,dass ich mit C# rundum zufrieden bin.

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group