SetPosition

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

blitzuser34

Betreff: SetPosition

BeitragMo, Dez 22, 2008 20:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,

wenn ich auf eine Box folgende Befehl anwende:

TOKRB_SetPosition(pickeditem2%,px#,EntityY(pickeditem1%),pz#)
TOKRB_SetRotation(pickeditem2%,ep#,ey#,er#)

dann funktioniert die Kollision nicht mehr, dass heißt wenn ich die Box auf eine ander zubewege, gehen sie zunächst ineinander rein, damit dann irgendwann die 2. Box nach oben springt.

Warum?

Blitzuser34

Edit:

Mit Applyimpulse ist das zwar nicht so, jedoch fängt die Box immer stärker an zu schwingen:

TOKRB_ApplyImpulse(pickeditem2%,(px#-EntityX(pickeditem1%))*.2,0,(pz#-EntityZ(pickeditem1%))*.2)

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragMo, Dez 22, 2008 21:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Soweit mir bekannt sind die Position und Rotationsbefehle nur zum Anfagssetzen einer Szene gedacht. Danach sollte man nur noch beschleunigende Befehle benutzen. Das aufschwingen hingegen ist nun mal eine Make einer jeden Physikengine. Bei der einen setzt diese früher oder später ein, was auch die Qualität der Physikengine selbst bestimmt. Man kann das Aufschwingen aber auf ein minimum reduzieren, wenn man den Nullparameter wieder auf Standardvorgabe oder gar größer setzt. Dann bleiben wenig bewegte Objekte früher stehen - was zwar etwas unschön aussieht - spart aber auch bei vielen Objekten eine menge an Rechenzeit ein.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

blitzuser34

BeitragDi, Dez 23, 2008 10:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was für ein Nullparameter?

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragDi, Dez 23, 2008 10:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Keine Ahnung wie die Angebe heisst. Diese jedoch gibt an, ab welcher Bewegungsgeschwindigkeit ein Objekt von der Physik nicht mehr als Physikobjekt behandelt wird. Sprich, wenn der Wert zu klein angesetzt wird, dann werden fast immer alle Objekt ständig als Physikobjekte behandelt und berechnet. Dafür sieht es realistischer aus, kostet aber unnötig viel Rechenleistung, da auch rumliegende Objekte ständig neuberechnet werden. Setzt man den Wert zu hoch, dann werden zum Teil die Objekte schon unrealistisch schnell ''eingefroren'' und lassen sich auch zum Teil nur noch mit großer Physikgewalt aus der Ruhe bringen, dafür ist aber der Rechenaufwand äußerst gering und man kann auch hohe Türme mit den Steinen bauen ohne das dieser rumzittert und unrealistischer Weise von selbst umfällt.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group