Frage zur Dateiübertragung
Übersicht

jeykeyBetreff: Frage zur Dateiübertragung |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich versuche mich gerade etwas in Netzwerkprogrammierung einzuarbeiten und bin gerade bei Dateiübertragungen. Gerade habe ich diese Funktion im Forum entdeckt:
Code: [AUSKLAPPEN] Function download(url$, host$, name$)
fileout = WriteFile(name$) tcp = OpenTCPStream(host$,80) WriteLine tcp, "GET "+url$+" HTTP/1.0" WriteLine tcp, Chr$(10) Repeat Until ReadLine(tcp) = "" Repeat WriteByte fileout, ReadByte(tcp) Until Eof(tcp) CloseTCPStream tcp CloseFile fileout End Function Ich verstehe eigtl alles bis auf diesen Befehl: Code: [AUSKLAPPEN] WriteLine tcp, Chr$(10)
Natürlich weis ich was Chr macht, aber ich verstehe nicht warum man hier dieses Zeichen an den Server senden muss. Bitte um Hilfe. mfg jeykey |
||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dies ist ein Steuerzeichen, viel mehr muss man da nicht wissen ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
jeykey |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ja aber was bewirkt es?
was ist ein steuerzeichen xD? |
||
![]() |
tedy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das http Protokoll will es so das er nach dem header noch eine zeile geschickt bekommt und das Zeichen chr(10) ist einfach nur Zeilenvorschub ^^ | ||
01010100 01100101 01000100 01111001 00100000 00111010 01000100 |
jeykey |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ok, alles klar
danke! |
||
FWeinbehemals "ich" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hier sind ein paar informationen zum HTT-Protocol
Hypertext Transfer Protocol Das Zeichen Chr(10) ist einfach ein Zeichen welches in dem Standart benutzt wird um das Ende des Headers zu Markieren. Bei einem POST Request wird der Header so auch vom Content getrennt. Steht aber auch alles in der Wikipedia. mfg ich |
||
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs |
Phlox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Dann werden aber doch 2 Leerzeilen geschickt (Writeline und Chr(10)).
Man kann Chr(10) doch curch "" ersetzen. |
||
FWeinbehemals "ich" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ja ein einfachs WriteLine tcpstream,"" ist nichts anderes als am Ende einer Zeile ein +Chr(10) zu machen
Die von ihm genannte Funktion würde so : Code: [AUSKLAPPEN] Function download(url$, host$, name$) fileout = WriteFile(name$) tcp = OpenTCPStream(host$,80) WriteLine tcp, "GET "+url$+" HTTP/1.0" WriteLine tcp, "" [...] oder so: Code: [AUSKLAPPEN] Function download(url$, host$, name$) fileout = WriteFile(name$) tcp = OpenTCPStream(host$,80) WriteLine tcp, "GET "+url$+" HTTP/1.0"+Chr$(10) [...] auch Funktionieren mfg ich |
||
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group